![]() |
Auch wenn viele auf Graka tippen:
Ram Module schon einzeln probiert? Welche Module sind es? |
Zitat:
:hallo: |
Mir kommt das Symptom nur bekannt vor. Bei mir was damals ein zu niedrig getakteter Ram, der das System nicht booten lassen wollte (war ein DDR2-533MHz und benötigt wurde aber DDR2-800MHz). Ob Dauerton auch gewesen wäre, kann ich nicht sagen, mangels Quietscherl.
Edit: kann auch 400 zu 533MHz gewesen sein.... |
Deswegen haett ich auch gemeint alle Dinger testen, sicher ist sicher. Vl. auch CMOS mal sicherheitshalber resetten?
|
Zitat:
:hallo: |
Ich hatte sowas auch einmal, bei mir wurde die CPU nicht erkannt, das BIOS war zu alt.
Ich musste mir eine BIOS-Update-CPU kaufen (die billigste, die erkannt wurde), damit ich ein BIOS-Update machen konnte, dann lief auch die ursprünglich für das System vorgesehene. |
Zitat:
:hallo: |
Ich frag' mich wie man sich sicher sein kann, dass er aufgrund der Taktrate streikt. Es gibt ja durchaus Riegel die nicht mit jedem Board kompatibel sind bzw. umgekehrt (eines der Mysterien die ich nie verstanden habe, aber auch zu uninteressant war als dass ich diese Wissensluecke geschlossen habe. Kann mir das mal jemand erklaeren? Geht's hier um Toleranzen?).
|
War ein Pentium Dual-Core in Verbindung mit 533MHz DDR2. War nicht lauffähig. 800MHz DDR2 reingesteckt, keine Probleme. Also nicht zu hoher Takt, zu niedriger Takt. Hab deswegen sogar einmal das Board getauscht.
|
Wie gesagt, vielleicht hat das Board den Riegel an sich nicht vertragen (und etwaige andere mit der selben Taktung aber eventuell doch).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag