WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   "Verarschung" in der Volkswagen/AUDI Service Werbung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239291)

Alex1 02.06.2010 10:00

Ein VW hat immer recht. Noch nicht gewusst? ;-)

The_Lord_of_Midnight 02.06.2010 10:10

Alex, kannst du bitte die idiotischen Kommentare lassen, danke.

Alex1 02.06.2010 10:14

Ja, du auch, bitte?

Atomschwammerl 02.06.2010 10:22

Ein Tip:
Kauf euch das Öl für Ölwechsel selber. Und bring es mit in die werkstätte.
Ein liter kostet ca 10€, in der Werkstätte oder an Tankstellen werden schonmal 30€ und mehr verrechnet.
Ähnlich sieht es mit ersatzteilen aus.

The_Lord_of_Midnight 02.06.2010 10:24

Zitat:

Zitat von Tarjan (Beitrag 2417278)
Naja, bei meinen Hyundai hatte ich beim Service kaum kosten über 200€, soweit zu billig. Und seien wir uns einig, das wichstigetse beim Service ist der Ölwechsel (samt Ölfilter) und die Kontrolle des Zahnriemens.

Es geht wie gesagt nicht nur darum, wie viel die einzelne Service kostet, sondern wie oft das fällig ist.
Ab welcher Km-Anzahl war das jeweils ?
Und war das ein Benziner und Diesel ?
Was "das wichtigste" ist, entscheidet natürlich nicht über den Gesamtpreis, denn die Kosten werden nicht nach dem Wichtigsten berechnet, sondern da muss der gesamte Arbeitsaufwand berechnet werden.
Du kannst dem Mechaniker doch auch nicht weniger für Auslesen des elektronischen Fehlerspeichers zahlen, weil das weniger wichtig ist ?

Zitat:

Zitat von Tarjan (Beitrag 2417278)
Das Long Life Service im VW Konzern zweifle ich an. Habe nun einen Neuwagen aus dem Konzern, da heist es max 30.000 km und max 2 Jahre. Die Berechnung beginnt aber bei 25.000 km und 600 Tagen. Und nun nach ca. 1 Monat zeigt er mit das nächste Service bei 23.000 km und 480 Tagen an. Da hinterfrage ich schon die Berechnung. Fahrweise ist relativ normal, Stadt und Überland. Gerade bei der Tagesberechnung zieht er irrelevante Tage ab. Zb. 30 Tage bei meinen 14 tägigen Urlaub wo der Wagen keinen Zentimeter bewegt wurde.

Max 30.000 km heisst natürlich nur, daß das im optimalen Fall erreicht wird.
Und selbstverständlich kommt das in einem Sharan oder Passat früher zur Anzeige als bei einem Golf oder Polo.
Ist ja in der Regel der gleiche Motor drin und trotzdem mehr Auto zu bewegen.
Wärs dir lieber, wenn das Service fix bei 15.000 zu machen wäre, so wie bei vielen anderen, die gar kein Long Life Service anbieten, und dafür ein paar Euro weniger pro Termin verlangen ?
Man muss aber doppelt so oft hin ?
Selbst wenn die Kosten in Summe gleich sind, ist der eine gesparte Service-Termin schon ein Vorteil.

Zitat:

Zitat von Tarjan (Beitrag 2417278)
Für mich ist das Service an sich nur der Nepp schlechthin.

Natürlich verdienen sie was dabei.
Qualifizerte Mechaniker kosten auch was, die wollen auch was zum beissen.
Du willst ja auch ein Gehalt für deine Arbeit.
Aber es wird niemand gezwungen dazu.
Du kannst das auch selbst machen oder jeden belieben anderen Mechaniker machen lassen.
Am besten sagst gleich dazu, daß er nur das Öl wechseln soll und den Zahnriemen kontrollieren soll.
Öl kannst auch gleich das billigste nehmen, da sparst dann richtig viel Geld.

Wie viel wäre denn deiner Meinung der angemessene Preis für eine Inspektion nach 25.000 km und aus welchen Punkten dürfte sich der zusammensetzen und berechnen ?

The_Lord_of_Midnight 02.06.2010 10:26

Zitat:

Zitat von Alex1 (Beitrag 2417292)
Ja, du auch, bitte?

Hast du irgendwas zur Diskussion beigetragen ?

rev.pragon 02.06.2010 10:30

Zitat:

Zitat von Tarjan (Beitrag 2417278)
Das Long Life Service im VW Konzern zweifle ich an. Habe nun einen Neuwagen aus dem Konzern, da heist es max 30.000 km und max 2 Jahre. Die Berechnung beginnt aber bei 25.000 km und 600 Tagen. Und nun nach ca. 1 Monat zeigt er mit das nächste Service bei 23.000 km und 480 Tagen an. Da hinterfrage ich schon die Berechnung. Fahrweise ist relativ normal, Stadt und Überland. Gerade bei der Tagesberechnung zieht er irrelevante Tage ab. Zb. 30 Tage bei meinen 14 tägigen Urlaub wo der Wagen keinen Zentimeter bewegt wurde.

Ich zweifle das nicht an. Bei mir im A6 stehen im Bordcomputer auch manchmal irgendwelche Werte. Grade nach dem Service zb zeigt er irgendwas an aber auch weil er sich erst wieder einrechnen muss. Aber er ist sehr genau und ich kann mit dem 30.000 Intervall gut leben. Mir kostet das Service zwischen 600 und 700 Euro bei dem alle Filter sowie Öltausch dabei sind. Zahnriemen wird nicht kontrolliert da ich eine Steuerkette habe und der Kettenspanner wurde letztens überprüft und für ok befunden. Finde das persönlich völlig in Ordnung. Ist natrülich mehr als die €200 für deinen Hyundai aber ich hab nen A6 und da (und das geb ich zu) zahlt man alleine für die Marke 30% mehr. Zumindest kommts mir manchmal so vor. ;)

Alex1 02.06.2010 11:03

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2417295)
Hast du irgendwas zur Diskussion beigetragen ?

Hast du das Gedächtnis einer Eintagsfliege?

rev.pragon 02.06.2010 11:32

Leute wenns Probleme miteinander habts machts das bitte via pn aus. Danke.

Alex1 02.06.2010 11:58

Ich habe das Werbeblattl gestern auch bekommen. Irreführend ist das schon.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag