![]() |
Nein keineswegs, ich bin aber ein Bastler der aus neuen Herausforderungen lernen möchte, oder einfacher gesagt, es kommen sicher noch kalte Wintertage (hoffentlich nicht im Sommer) zum Basteln. ;)
|
Dann empfehle ich aber besondere Vorsicht, mit 240V bisschen Basteln kann schnell einmal ins Aug gehn.
|
Tja, es kribbelt schon ein wenig, kann ich aus eigener Erfahrung sagen. ;)
|
Zitat:
Da träumst du wohl von, in so einem NT existieren bis zu 325V!! Also ich kann die Warnung nur auch nochmals wiederholen. Wenn du nicht ganz genau weisst, was du tust, dann halte bitte lieber die Finger weg. ;) Gruss Wildfoot |
Ich weiß schon, warum ich in einem Netzteil bestenfalls den Lüfter tausche ;)
Und das auch nur bei unersetzlichen historischen Sonderformaten. |
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Die Vermutung ist nicht ganz von der Hand zu weisen. ;)
|
Ja, z.B. steht da eine Reparatur seit Jahren an, da hat es einen walzenförmigen Lüfter in einem Netzteil, das nicht konform mit irgendeinem Standard gebaut ist.
Aber sonst funktionieren eigentlich alle noch ausreichend. Man soll sich so ein Museum nicht zu einfach vorstellen, abseits der weit verbreiteten Standards gibt es immer wieder knifflige proprietäre Rätsel - und gemäß meinen Gesprächspartnern hier, spreche ich vor allem von Hardware. |
Ja die liebe Hardware. Bin gespannt ob man bei Kaminek mein Floppykabel hinbekommt.
|
Verfolge ihm halt auf facebook -und frage immer wieder mal öffentlich danach-erhöht die Motivation ganz beträchtlich!;):D
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag