WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   smart metering in österreich?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239275)

withsoul 25.06.2010 00:35

ich klink mich mal rein aus interesse dazu. also wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, dass dient das smart-meter ausschließlich dazu, die energiekosten direkt und automatisch an den energieversorger zu übermitteln.
aber wo bleibt der vorteil der verbrauchers an dieser stelle, der ja die einbaukosten trägt?

marker07 28.06.2010 11:26

Zitat:

Zitat von withsoul (Beitrag 2419740)
ich klink mich mal rein aus interesse dazu. also wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, dass dient das smart-meter ausschließlich dazu, die energiekosten direkt und automatisch an den energieversorger zu übermitteln.

ja naja nicht ausschließlich. :)

Zitat:

Zitat von withsoul (Beitrag 2419740)
aber wo bleibt der vorteil der verbrauchers an dieser stelle, der ja die einbaukosten trägt?

wie gesagt, der smart meter "weiß" ja dann quasi wann der strom wie teuer/billig ist. das heißt mit einem geeigneten smarten system im haus könntest du zum beispiel die waschmaschine so programmieren, dass sie nur dann läuft wenn die bedingungen günstig sind. auf diese weise könnte man natürlich vieles ansteuern um somit die stromkosten langfristig zu senken. so denk ichs mir halt. es gibt noch keine wirklichen erfahrungswerte dazu. nur ein paar versuche. da gab es eh schon mal einen link hier auf einen blogartikel mit verschiedenen projekten..

withsoul 28.06.2010 21:24

ok, dass macht sinn und dann sogar eine tolle sache, hab gar nicht gewusst, dass es sowas gibt, aber man lernt ja nie aus.

wie definierst du in dem fall denn "geeignetes smarten system"?

marker07 30.06.2010 14:45

Zitat:

Zitat von withsoul (Beitrag 2420080)
ok, dass macht sinn und dann sogar eine tolle sache, hab gar nicht gewusst, dass es sowas gibt, aber man lernt ja nie aus.

ja, man glaubt gar nicht was heutzutage schon alles möglich ist. und das ist nur die spitze des eisbergs. ich beschäftige mich momentan ein wenig damit um meinem bekannten bei der wohnung zu helfen und ich sags dir.. woohoo.. :)

Zitat:

Zitat von withsoul (Beitrag 2420080)
wie definierst du in dem fall denn "geeignetes smarten system"?

hm, wie ich schon hier geschrieben hatte, du brauchst halt in irgendeiner form ein system welches die verschiedenen komponenten intelligent miteinander verbindet. ähnlich wie ein computernetzwerk. das kann so ein home-manager oder room-manager von eaton sein oder auch nur ein system aus einzelnen funkkomponenten deren verhalten programmiert werden kann.

withsoul 30.06.2010 17:31

Zitat:

Zitat von marker07 (Beitrag 2420280)
woohoo.. :)

erzähl mal :)
joa, die home-manager-geschichte ist schon interessant, aber sicher auch kein günstiger spaß. witzig aber, in den spacigen filmen der 70er war das science fiction und heut einfach mal realität..und bis wir hausroboter bekommen dauerts auch nicht mehr so lange :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag