WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Gibt es einen Dvb-C-Receiver mit HDTV, Festplatten-Recorder und Blue Ray ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238601)

The_Lord_of_Midnight 24.05.2010 01:18

Ahja, sind derzeit auf dem Gebiet der DVB-C Receiver irgendwelche Neu-Entwicklungen zu erwarten ?
Also sollte man derzeit eher warten oder kann man bedenkenlos sofort kaufen ?

FendiMan 24.05.2010 06:43

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2416207)
Ich möchte den Receiver an mein Tv-Gerät anschließen:
...
Dafür wäre mir ein HDMI-Eingang sehr recht.

Warum?
Übrigens hat dein TV ja einen HDMI-Eingang.


Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2416207)
Das wird mit einem Dvi-Augang auf der Dreambox nicht gehen, richtig ?

Doch.
Der Dreambox liegt ein DVI>HDMI-Kabel bei, mit dem geht der Anschluss an den TV genauso wie mit einem HDMI>HDMI-Kabel.

The_Lord_of_Midnight 24.05.2010 10:41

Ok, alles klar.

Welche Gründe könnte es geben, anstatt des
Vantage HD 8000C 1000GB
um etwas über 530 Euro inklusive Versandkosten folgendes zu kaufen:

http://geizhals.at/a274455.html
DreamBox DM8000 schwarz, festplattenvorbereitet
ca. 955 Euro inklusive Versand
http://geizhals.at/a207683.html
2 * DreamBox DVB-C Tuner für Dreambox-Receiver
ca. 90 Euro
Und noch dazu eine Festplatte um ca. 100 Euro.
Das wären in Summe über 1100 Euro.

Wenn ich jetzt die 2 Tuner für die Dreambox einbaue, dann brauche ich 2 Kabel-Anschlüsse, richtig ?
Oder kann ich die 2 Tuner zusammenschalten, denn beim Tv-Gerät ist natürlich nur 1 Kabel-Anschluss vorhanden ?

Ich frage nur so genau nach, denn das kostet doch einiges.
Wäre auch kein Problem, wenn ich dann die Dreambox viele Jahre verwenden kann.

The_Lord_of_Midnight 24.05.2010 10:46

Ahja, es steht noch was sehr interessantes dabei:
prepared for internal SATA SlimLine DVD

Kann ich da dann auch einen beliebigen SlimLine DVD-Brenner einbauen und damit auch Dvds erstellen ?
Ein Slimline BD-ROM + DVD-Brenner wird wohl nicht funktionieren, denn BDs kann die DreamBox nicht lesen ?

The_Lord_of_Midnight 24.05.2010 13:33

Habe mittlerweile einiges nachgelesen zur Dreambox.
Einer der Beiträge im Forum hat mich aber negativ überrascht:
http://www.dream-multimedia-tv.de/bo...threadID=12513
Fernbedienung DM 8000 Problem LCD TV

Hat schon jemand eine Dreambox und ähnliche Probleme mit der Fernbedienung ?
Das würde mich schon sehr stören.

pc.net 25.05.2010 09:03

das problem mit der fernbedienung wurde durch verbesserte firmwares der lcd-tv's und verbesserte treiber bei den dreamboxen nahezu behoben ...

The_Lord_of_Midnight 28.05.2010 01:36

Habe jetzt den
TechniSat DigiCorder HD K2 500GB schwarz
gekauft.

Über 1000 Euro für die Dreambox waren mir einfach zu viel, vor allem wenns sogar noch Unklarheiten gibt, ob die Fernbedienung gut funktioniert.

Gründe/Vorteile:
Kostet nur halb so viel wie die Dreambox
Standby-Verbrauch unter 1 Watt
Ist der von der Bnet empfohlene Hd-Receiver mit Festplatte ( http://www.bnet.at/index.php?id=738 )
Kriege dafür von der Bnet 40 Euro gutgeschrieben auf der nächsten Rechnung (HD-Aktion)
Twin-Dbv-C Tuner enthalten
500 GB Hdd eingebaut, ist ausreichend groß
Timeshift wird unterstützt, auch beim normalen Fernsehen
3 Jahre Herstellergarantie
Alle Aktionen haben sofort und völlig problemlos funktioniert
Sehr leise bzw. nicht hörbar im Betrieb
Firmware-Update geht auch über den Usb-Stick, nicht nur über die serielle Schnittstelle wie bei einem Konkurrenten. Habe ich bereits erfolgreich gemacht
.
Permanent lostenlose Programm-Information SiehFern Info.
.
Alle nötigen Anschlüsse waren vorhanden, habe das Geräte über HDMI ans Fernsehgerät und über die Audio-Ausgänge an die Hifi-Anlage angeschlossen.
.
Automatische Skalierung auf die beste Auflösung auf dem Tv-Gerät

Nachteile/Einschränkungen:
Man kann nicht direkt brennen, es gibt auch kein Dvd-Laufwerk.
Man braucht also immer einen getrennten Blu-Ray-Player, den habe ich aber bereits in Form der Sony Ps3.
.
Wenn man einen Film auf DVD brennen will, muss man über das LAN diesen auf den Pc kopieren und dort brennen.
LAN unterstützt nur 10/100 Mbit.
Verstehe ich nicht, warum das in der heutigen Zeit so sein muss.
Vielleicht würde die Festplatte nicht nachkommen, wenn man gleichzeitig aufzeichnet.
.
Man muss sich bei www.technisat.de/garantie registrieren, sonst gibt es keinerlei Herstellergarantie
.
Man kann die Herstellergarantie nur über eine deutsche Telefonnummer in Anspruch nehmen, die wahrscheinlich aus Österreich nicht erreichbar ist (noch nicht getestet)
Also bleibt vielleicht nur die elektronische Kontaktaufnahme über das Kontaktformular.
.
Automatisches Firmware-Update geht nur über den Kabel-Sender, nicht über Internet.
Man bekommt eine Meldung, daß es keine neuere Firmware gibt.
In Wirklichkeit hat er einfach keine Firmware gefunden in meinem Kabelnetz.
Man könnte also meinen, es gibt keine neuere Firmware, aber das der Sender überhaupt kein Firmware-Update findet, sagt das Update-Programm nicht.
Irreführende Meldung !

honi 07.06.2010 11:03

Überlege auch gerade, mir diesen Technisat zuzulegen. Bist du bis dato damit zufrieden?

Wo hast du das Gerät denn gekauft? internet-shop? Denn ich habe gesehen, dass redcoon preislich die Nase vorn hat und würde dort zuschlagen - aber ich kenne redcoon noch zuwenig, hab dort noch nix gekauft. Ist der shop absolut risikofrei?
Danke.

sillybilly 07.06.2010 11:17

Also ich kann Redcoon nur weiterempfehlen.
Habe dort vom Geschirrspüler bis zum LCD-Fernsehen schon einiges gekauft und war bis jetzt sehr zufrieden.:-)

The_Lord_of_Midnight 07.06.2010 12:52

Bei Redcoon habe ich einmal gekauft, nie wieder !
Ich habe da mal ein Notebook bestellt, daß als lagernd geführt wurde.
Die haben mich dann WOCHENLANG auf die Lieferung warten lassen.
Anrufen kannst natürlich auch nicht, denn das ist eine kostenpflichtige Hotline.
Warum soll ich als Kunde dafür zahlen, daß Recoon nicht liefert und falsche Angaben auf der Webpage macht ?
Wie gesagt, so billig können sie gar nicht sein, daß ich die Ware zum alten Preis bezahlen muss, und dafür auch noch wochenlang warte ?
In der Zwischenzeit ist die Konkurrenz schon billiger geworden.
Ist natürlich eine wunderbare Methode, um Umsatz und Gewinn zu machen auf Kosten des Kunden.
Vielleicht hat sich ja zwischenzeitlich was geändert, aber es gibt so viel Konkurrenz, das ist mir zu blöd.

Übrigens:
Ich kaufe bei KEINEM Shop, bei dem ich nicht mit normalem Ortstarif OHNE kostenpflichtige Hotline anrufen kann.
Denn ich frage immer nach, ob die Angaben bezüglich Lagerstand im Internet wirklich stimmen.
Aus Schaden wird man klug, mit mir machen sie das nie wieder.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag