![]() |
Richtig.
(Wobei ich nach wie vor skeptisch bin, dass UPC dein Modem umstellt. Außerdem sehe ich darin keinen Vorteil. Ein Router mit Firewall ist für dich die sicherere Lösung, über die du auch die vollständige Kontrolle hast.) :hallo: |
Zum Thema NAT:
http://de.wikipedia.org/wiki/Network...ss_Translation |
Zitat:
:hallo: |
Ich häng mich da gleich noch mal dran..
Hab mir das jetzt so vorgestellt: http://img528.imageshack.us/img528/3148/netzwerkl.jpg Bin eigentlich kein Fan von WL-Sachen deswegen würd ich die PC-Routerverbindung gern mit Kabel machen Und vom PC würd ich dann gerne Filme auf meinen TV streamen. Kann ich das so machen!? Welchen von diesen Buffalo WLAN-Router würdet ihr mir empfehlen? |
Direkt gefördert werden von der PS3 Buffalo router-welche genau steht irgendwo im Handbuch.
|
Die Verbindung von PC auf den TV würde ich aber nicht direkt empfehelen, sondern über den Router. Ist viel einfacher und spart Hardware. LAN und WLAN sind ja sowieso im selben Netz ist.
|
Zitat:
|
Ja, ist ja das gleiche Netzwerk. Da ist es egal, ob Geräte per Kabel oder Wlan verbunden werden.
|
Ich werd mir diesen Router zulegen:
Buffalo AirStation High Power, 54Mbps (WHR-HP-G54) WAN: 1x 100Base-TX • LAN: 4x 100Base-TX • WLAN: 802.11b/802.11g • Sicherheit: 64/128-bit WEP, WPA • Besonderheiten: (125* High-Speed Mode™, High Power) Der hat/kann AOSS (kA was das genau ist) und das kann/hat die PS3 auch und is somit optimal. Spricht eigentlich nichts gegen diesen Router oder? |
AOSS ist für die schnelle Konfiguration (http://en.wikipedia.org/wiki/AOSS)
Das Gerät dürfte halt schon älter sein (2005) und kann kein WPA2. Ich würde eher sowas nehmen, wenns schon ein Buffalo sein soll: http://geizhals.at/a365810.html |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag