![]() |
Kann ich mir auch net vorstellen- das Gewerbe! Heute hat doch schon das Kleinste Beisl eine Homepage- egal wie die ausschaut! Gehört doch dazu!
Vielleicht erfahren wir das Gewerbe noch...:rolleyes: |
hallo,
also ein Kleinstkunde von uns: 2PC`s mit XP, ne Linuxkiste als Fileserver, 2 Platten mit 160GB im Raid1, Sicherung auf ext Platte (kann mit tar oder sync oder was weiß ich was realisiert werden, Platte ist aber nur während des Backups gemountet), Server ist ein Atom-Board mit 330 iger Prozi. Jetzt mag einer sagen das is ja net wirklich professionell, mag sicher in einigen Sachen stimmen aber für den Kunden war es eine kostengüstige Lösung die seinen Ansprüchen voll genügt. Wichtig war es die Daten zentral zu speicherund un diese automatisiert zu sichern und eben bei nem 2-Mann-Unternehmen der Preis lg |
email wird so lange unwichtig sein bis der ausfall tatsächlich eintritt, dann fängt der telefonterror bei woina an. Ich hab im meiner laufbahn viele unternehmen betreut die überall sparen wollten und wo alles nicht so wichtig war, bis mal was nicht funktioniert hat dann ging der terror los. Wer heute nicht bereit ist geld in die hand zu nehmen kann mich mal kreuzweise.
Sicherung ist mir zu teuer, daten sind eh nicht so wichtig......was heisst sie können die daten nicht wiederherstellen?!!?!? sie sind doch unser betreuer.....$%$§$& |
@LouCypher,
das hab ich aber auch schon bei Kunden erlebt die net wenig für die Infrastruktur gelöhnt haben, eben aber auf vieles dann verzichtet oer vergessen oder as weiß ich was wurde. Exchange find ich halt für 3 Mann im eigenen Haus etwas überkanditelt, das lohnt in der Regel den Preis und den Aufwand nicht :tux: |
Zitat:
und spezialsachen musst einfach händisch irgendwie lösen aber bei deinen minimalanforderungen find ichs genau passend der unterschied privat anschluss und "firmen" anschluss ist ja nur im gebotenen support für den anschluss und im preis mein bruder hat zB im wochenendhaus einen businessanschluss, und wenn was ist reagieren sie gleich, ich hab als einmannunternehmen eine aon superkombi (=privatanschluss mit Tv) wichtig ist halt, daß man die kosten in der buchhaltung hat. wer, was, wie kauft ist dem finanzamt ja wurscht, hauptsache alle steuern werden gezahlt ein kleiner trick der provider: bei privatanschlüssen gebens meist den brutto preis an bei businessanschlüssen fast immer den excl. steuer preis (schaut dan günstiger aus) |
@woina, mein Rat an dich ist, gibt Tipps so viele du willst, Ratschläge oder Hinweise zu Firmen, etc.
aber wenn die Frage kommt: "Kannst du das nicht installieren?" sag nein, du ersparst dir einiges |
@superuser: Stimmt. Wenn man Google mit diesen Worten füttert, wird einem Windows Home Server empfohlen. Irgendwo auf Seite 3 zumindest. ;)
Linux hab ich auch angedacht bis mir einfiel, dass ich gerade mal weiß wie man das schreibt. @LouCypher #1: Wegen dem Privatanschluss hab ich mich heute von einem Telekomtechniker beraten lassen. Ist durchaus möglich, wird auch oft genutzt - nur sollte man sich ein Servicepaket dazunehmen. (Standard: Behebung am übernächsten (!!) Tag! @LouCypher #2: Deswegen such ich ja auch einen Exchange-Hoster damit die Mitarbeiter nicht vom Internetzugang im Büro abhängig sind. @Baron: Homepage hosten die ja nicht selbst... |
@zigeina: Danke für den Hinweis, werd ich drauf achten!
@enjoy2: :bier: Das hab ich mir schon fast so oft gedacht wie "ich trinke nie wieder Allohol..." ;) Allerdings nicht nur im positiven, die meisten Sachen die zustande kamen laufen noch immer, nur war der Weg dahin steinig... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag