WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   welchen linksys (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237994)

darkcobalt 20.05.2010 18:39

super danke!

Wolverine 21.05.2010 09:20

Zitat:

Zitat von JetStreamer (Beitrag 2415762)
VPI: 8
VCI: 48
Multipelxing: VC

So läufts bei mir ganz gut
Die Zugangsdaten sollte irgendwo bei PPPoA-Einstellungen eingetragen werden. Zumindest beim 325N ist das so.

Diese Einstellungen funktionieren bei meinem alten WAG200 auch wunderbar...

Ashape 22.05.2010 21:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn ich das hier richtig mitgelesen hab, dann betreiben hier einige Leute erfolgreich einen Linksys WAG320N mit AON Speed.
Hab mir den auch geholt, weil mein alter WAG54GX2 anfing, Probleme zu machen (fast täglich war Aus-/Einschalten nötig, da keine Verbindung mehr über WLAN zustande kam).
Nun ist es bei mir so, daß nachdem ich alles eingestellt habe und alles erfolgreich in Betrieb genommen wurde inkl. USB-Stick mit Freigabe über dyndns, ich draufgekommen bin, daß ich fast jeden Tag das Gerät neu starten muß, weil plötzlich keine Verbindung mehr zum Internet besteht. Also keine wirkliche Verbesserung zum alten WAG... Hab auch schon in den Einstellungen herumprobiert, keine Verbesserung. Die aktuelle Firmware 1.00.12 brachte auch keine Verbesserung.
Ich hänge die LOG-Datei an, die erstellt wurde vor der letzten endgültigen Trennung, vielleicht kann mir jemand was dazu sagen...

JetStreamer 22.05.2010 21:49

Für mich hört sich das eher so an, als ob die Leitung selbst instabil ist.

Ashape 22.05.2010 21:56

Solche Probleme hatte ich mit dem vorigen Gerät aber überhaupt nie. Hilft da ein Anruf bei der Telekom? Die werden dann wohl sagen, ich soll den Thomson nehmen, den ich von denen habe...

enjoy2 22.05.2010 22:14

kann man beim Linksys auch die Leitungswerte auslesen, wenn ja, postet diese bitte mal hier

was ich hier, bzw. vor allem auf der Seite von Bully gelesen habe, hat das Thomson Modem bei kritischen Leitungen weniger Probleme als andere Hersteller

Ashape 22.05.2010 22:25

Leider nicht, muß ich mal mit dem Thomson machen, wenn ich das noch finde...;-)

enjoy2 23.05.2010 15:23

http://208.74.204.125/t5/Cable-and-D...ion/m-p/303954

laut diesem Eintrag sollte man die Leitungswerte doch auslesen können

JetStreamer 23.05.2010 16:04

Danke für den Link! Das wusste ich auch nicht :bier:

enjoy2 23.05.2010 16:27

no problem ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag