WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Ice Box 2,5 " auf TV - Gerät abspielen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237915)

Lowrider20 13.01.2010 17:43

Und was hat jetzt die Info "Beschränkungen des Fat32-Dateisystems" mit diesem Thema zu tun?

Es basiert außerdem auf deiner Freiwilligkeit, deine Fragen an diese technische Elite zu stellen und dementsprechend sollte man auch auf diesem Niveau die Fragen beantworten, damit einem geholfen werden kann. Fehlerbeschreibungen wie "Gerät Modell A funktioniert an Gerät Marke B" sind oft einfach zuwenig.

Außerdem ein kurzer Blick in FAQ deines Fernsehers hätte die Elite nicht mal gebraucht!

Warum erkennt das Fernsehgerät mein USB-Gerät nicht?

http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/d...32PFL7803D/10B

enjoy2 13.01.2010 17:50

damit du auch unter XP die Platte mit Fat 32 formatieren kannst, musst du in die Eingabeaufforderung wechseln und dort folgendes eingeben

format [Laufwerksbuchstabe]: /fs:fat32

Hawi 13.01.2010 21:01

Wobei aus den Philips-Angaben nicht hervorgeht, ob FAT32 unterstützt wird oder gar nur FAT16, und auch nicht wie groß die Partition maximal sein darf. Filme kann der Fernseher ohnehin nicht direkt wiedergeben.

Die beste Möglichkeit wäre daher, die Festplatte über ein Western Digital Media Center (ab ca. € 80,-) anzuschließen. Alternativ könnte man natürlich auch einen Laptop verwenden (wenn er DVI / HDMI hat). Ob S-VHS (da haben die meisten nicht zu alten Notebooks einen Anschluss) funktioniert, ist eine Glückssache - und mit dem Ton muss man auch herumwursteln.

Meine Erfahrung: Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Ein modularer Aufbau, bei dem jedes Modul das tut, was es am besten und universellsten kann, ist bei weitem besser. Ich habe da auch mein Lehrgeld bezahlt.

FendiMan 13.01.2010 21:33

Wenn angegeben wird, das nur USB-Sticks verwendet werden sollen, wird sich das auf FAT beziehen.

Als externer Mediaplayer ist sicher der WD die universellste Alternative:
http://www.wdc.com/de/products/Products.asp?DriveID=735

alterego100% 14.01.2010 11:54

Den WD habe ich schon in Post 2 vorgeschlagen und wurde negiert.

FendiMan 14.01.2010 12:24

Wie viele Antworten hier...

anwender 14.01.2010 19:47

vielen Dank an allen !

ich werde mir ein Wd anschaffen !

mfG

anwender


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag