![]() |
nochmal, es gibt keinen technischen graund warum du nicht auch deutsche private (zb pro7) österreichweit via dvb-t empfangen kannst. Sie müssen einfach nur in österreich gesendet werden, und dass entscheidet der hiesige betreiber zusammen mit pro7sat1.
Bei uns gibts übrigends auch private via dvb-t zb. atv, puls4 usw. |
Zitat:
:hallo: |
|
Klar wer will sich schon die Konkurrenz einladen?
Die wären heute noch am liebsten ein Monopol! |
Zitat:
Zitat:
dachte nur pepi braucht sowos im auto :lol: |
net nur pepi-auch ein deppi.;):D:D:D
SCNR Hat sich grad so schön gereimt!:rolleyes::cool: |
und a ruah is es 2. :hammer:
|
:p:p:hallo:;)
|
Zitat:
sie müssen in österreich ausstrahlen, das heißt sie müssen entweder eigene sender aufbauen oder die bestehenden mitnutzen. rtl österreich, sat1 österreich etc sind am satelliten alles eigene kanäle und werden einfach mitübertragen. eine dvb-t ausstrahlung aus deutschland wirst du hier nicht empfangen können. die muß in österreich via dvb-t ausgestrahlt werden. |
ok alles klar habe es verstanden. Danke dafür.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag