![]() |
Zitat:
...was ihr aber alle immer mit eurem Riesenspeicher macht ... ich dachte immer 640KB reichen :p |
@enjoy2
Ich glaube du hast schon seit längerer Zeit keine Speicherpreise mehr angeschaut. Die sind seit Sommer um über 50% gestiegen. |
Zitat:
Naja, hast jetzt 4GB Arbeitsspeicher und ne Grafikkarte mit 1GB hast bei einem 32Bit Win nur mehr 3GB Arbeitsspeicher zur Verfügung. Nimmst du ein 64Bit Win, hast du 4GB zur Verfügung und dieses eine GB wird durch den etwas höheren Speicherverbrauch der 64Bit Architektur sicher nicht vollständig konsumiert. |
http://geizhals.at/?cat=gra16_512&xf...X%20260&sort=p
124 Euro kostet die billigste Graka, die angeführt wurde 4 GB zusätzlich kosten sagen wir 70 Euro http://geizhals.at/?cat=ramddr2&xf=253_8192~253_4096&sort=p gibt auch günstigere dh. bei einer Verdopplung des Arbeitsspeicher auf 8 GB spart der TO noch 50-60 Euro, falls er eine Onboard Graka nimmt, sonst kann er sich ja von diesen Grafikkarten eine aussuchen http://geizhals.at/?pg=3&cat=gra16_5...t=p&bl1_id=100 zusätzliche 8 GB (mit 2 x 4 GB Modulen) kosten 164 Euro http://geizhals.at/?cat=ramddr2&sort=p&xf=254_800~253_8192 |
Zitat:
der graka ram hat nichts mit dem maximalen adressraum des betriebssystems zu tun. es hängt einzig und allein von den verbauten komponenten ab. btw. ich hab 4gb ram, verwende win xp sp3, habe eine GTX280 mit 1gb ram verbaut und mein win kann 3,25 gb verwenden. |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.vistaclues.com/reader-que...windows-vista/ |
die theorie mit dem graka-ram ist aber falsch und rumort im gesamten netz rum. das bs hat NICHTS mit der adressierung des grakarams zu tun.
es ist schlicht und ergreifend zufall, da viele grakas 512mb haben und bei vielen leuten die 4gb ram haben ca. 3,5 gb verfügbar sind. manche verrückte gehen sogar soweit und sagen, dass man den hdd cache, den brenner puffer, usw. auch noch abziehen muss. :facepalm: |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag