WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Windows 7 Ultimate Installation auf SATA-Platte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237105)

Agent399 12.11.2009 14:30

Host-Adapter ist noch eingebaut, Platte ist aber abgetrennt

Die genaue Hardwarebezeichnungen stehen in meinem Eröffnungsbeitrag

MB = Asrock 4CoreDual-VSTA
Hostadaper = Adaptec 29160 (wird nicht mehr von Win7 unterstützt

Schnitzelsemmel 12.11.2009 15:02

Weiß nicht, was ein Host-Adapter ist. Aber wenn es irgendeine Verbindung mit dem Motherboard gibt, werden Treiber installiert beim Setupvorgang.

Also auch ausbauen.

Baue alles aus. Ziehe alle Stecker. Nur DVD und Installationsfestplatte sollen vom Setup erkannt werden. Grafikkarte mal ausgenommen :-)

Gibts ja nicht:eek:

Vllt. installiert W7 ja für den Hostadapter doch Treiber, aber halt inkompatible? Wer weiß? Mach mal das Sytem nackt. Dann hat man schon ein Fundament, auf das man aufbauen kann.

Wobei, den Adapter auszubauen, das haben wir Dir schon zu Beginn gesagt.

PS: Sehe gerade, dass ein Host-Adapter eine Steckkarte ist. Noch dazu nicht kompatibel. Na ja, da wäre doch der erste Verdacht wirklich dieser Adapter.

FranzK 12.11.2009 15:09

Verstehe ohnehin nicht, wozu er einen nicht verwendbaren Controller im Gehäuse belässt. Er braucht wohl einen zusätzlichen Verbraucher, damit sein Stromkübel nicht übergeht...

;)

arctic 12.11.2009 15:30

Lieber Agent399

Bau bitte den Adaptec aus und probiers nochmal.

Wenn W7 dann rennt, lass ihn bitte gleich draussen.
SCSI ist heutzutage nur mehr für Server ein Thema

Karl 12.11.2009 16:05

Natürlich findet W7 den Adapter. Hat ja ein Bios welches sich meldet. Und W7 holpert drüber. Ich verstehe nicht was das für eine Arbeit ist den Hostadapter zu entfernen.

Schön langsam vergeht es einem Anleitungen zu geben. Gestern schon im Beitrag #5 so angeordnet den Hostadapter zu entfernen. Warum fragen so Typen nur, wenn sie es dann so machen wie sie glauben. Und über die Sata Version gibt es wieder nur Schweigen.

Und so weit ich das jetzt sehe......

2 x SATA 1.5 Gb/s connectors, support RAID (RAID 0, RAID 1, and JBOD) and Hot Plug functions

läuft das Sata mit 1,5GB Sata-I. Und welche Platte ist es jetzt?

Agent399 13.11.2009 08:38

Nur zur Klarstellung

Den SCSI-Adapter ist aus dem Grund bislang im System geblieben um mein
Vista, das sich ja auf der SCSI-Platte befindet wieder in Betrieb nehmen
zu können. Der SCSI-Adapter lief bei allen Versuchen natürlich ohne
angeschlossenen Geräte.

In der Zwischenzeit habe ich vesuchsweise auch den SCSI-Adapter
komplett ausgebaut -> leider wieder kein Erfolg

Die SATA-Platte läuft unter VISTA ohne jegliche Probleme (wird als Datenplatte verwendet).
Beim Setup von Win7 kann man auch problemlos lesend auf die SATA-Platte (von dort habe ich auch verschiedenste Treiber für den SATA-Controller geladen) zugreifen, Formatieren unter Win7-Setup funktioniert
auch, nur das Anlegen der Systempartition eben nicht.

Ich bin grundsätzlich für jede Hilfe dankbar und weiß auch dass ein Forum auf
Freiwilligkeit und Hilfsbereitschaft baut, aber manche Member sollten überlegen
ob Ihre Ausdrucksweise wie:
"schon im Beitrag #5 so angeordnet..."
"Warum fragen so Typen nur,..."
wirklich angebracht sind.

Karl 13.11.2009 10:37

O.K. Das "angeordnet" war nicht gut formuliert. Es könnte manch Eitelkeit verletzen. Ich verbessere auf empfohlen.
Der (Forum)Typ aber passt hier. Es gibt hier immer wieder solche, die sich alles aus der Nase ziehen lassen, und auf Ratschläge nicht reagieren..

Agent399 13.11.2009 11:06

Um erlich zu sein mir tut der "TYP" (finde ich eigentlich sehr abwertend) mehr weh als das "angeordnet" aber Schwamm drüber. Des weiteren versuche soweit es mir möglich ist, die anstehenden Fragen so bald als möglich und korrekt zu beantworten, da mir ja selbst daran gelegen ist das Problem zu lösen.

ruffy_mike 13.11.2009 11:16

Hm, langsam wäre mir - an deiner Stelle - die Geduld wohl geplatzt, und ich würd mir echt eine neue SATA Platte < 40 Euro zulegen als OS-Festplatte. Der Tip kam ja schon, und du möchtest verständlicher Weise die aktuelle Platte ausnützen, aber nach all den erfolglosen Versuchen stellt sich halt die Frage, ob das Weiterprobieren Sinn macht?

Karl 13.11.2009 11:37

Interessant wäre noch was der Upgrade Advisor sagt......
http://windows.microsoft.com/de-AT/w...pgrade-advisor


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag