![]() |
Ich vermute, du konntest es schon herauslesen ... was tatsächlich passiert:
Da ein einfaches Passwort zu kurz und ein Fingerabdruck in Wirklichkeit zu "vielfältig" wäre wird vermutlich bei der Installation ein Key erzeugt, welcher für die Verschlüsselung verwendet wird. Auf diesen Key hast du nur Zugriff, wenn die Software dich vorher per Passwort oder Fingerabdruck identifizieren konnte. Das Problem ... die ursprüngliche key-datei fehlt ... Diese kann entweder als file oder auch in der Registery gespeichert sein. Also ... wenn du die alten Dateien nicht herstellen kannst, ... ... ... Somit bleibe noch die Variante brute force oder Sicherheitsbug in der Verschlüsselungssoftware. |
@FranzK
Irgendwie muss ich aber doch das alte Benutzerkonto wiederherstellen können oder? |
ich hab die registry schon mit nem recoverytool wiederhergestellt aber ich kann die struktur nicht öffnen... (software.dat)
|
Hast du ein upgrade gemacht, oder formatiert?
Wurde eine aktuelle Version gesichert? Hast du unter Volume System Information nachgesehen? (Dort werden meines wissens unter Vista die Sicherungen abgelegt ...) Würde vorher versuchen herauszufinden, wo und unter welchen Namen der key gespeichert wird. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab formatiert, aktuelle version nicht gesichert. hab einfach meine wichtigen daten auf ne andere partition. an alles gedacht bis auf die registry und da is auch glaub der key gespeichert:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Virtual Token\Passport soweit bin ich schon aber ich kann die recoverte registry nicht laden aus was für einem grund auch immer... da kommt dann die meldung... Is das viell. ne inkompatibilität zw. vista und win7? |
alter du hast keine sicherung, und auch keine sicherung der registry, schreibst ja selber, woher zum teufel willst dann die daten wiederherstellen? Woher hast die registry recovered wenn du sie nicht gesichert hast? Abgesehen davon würde dir mit sicherheit auch die registry nichts helfen. Wenn deine daten in einem der twintowers am 11/09/01 gewesen wären hättest du eine größere chance ranzukommen als bei einer guten verschlüsselung. Ruf beim hersteller an der wird dir schon sagen was sache ist.
|
Hi,
es gibt recovery tools wie zb. meins von toolstar (file-recovery-professional). Wenn die Festplatte nicht komplett genullt wurde kannst du alle partitionen die jemals auf der platte waren herstellen, gleiches gilt für die dateien, ausser sie wurden überschrieben. Und mit dem zaubertool hab ich mir die registry (software.dat, ntuser.dat) recovert ^^ OK? |
naja ... hat die Software irgendeine Aussage gemacht, wieviel der Dateien noch intakt waren?
|
Was womöglich noch interessant wäre um einen anderen "Lösungsversuch" unternehmen zu können ist, WIE wurden die Daten verschlüsselt.
Nicht jede Verschlüsselung ist gleich stark und für jede Art der Verschlüsselung gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen um mit "Teilen des Passwortes" an die Daten zu kommen. Wenn du das wüsstest könnte man ja darüber mal nachenken. |
@ZombyKillah
100% wiederhergestellt sagte die Software. Und ich bin auch echt begeistert von dem tool. Hat mir 14 logische Laufwerke incl. der versteckten Partitionen von Asus angezeigt. @fk132 Die Verschlüsselung ist anscheinend was ich so rausgefunden hab " Blowfish 56 bits key length" Das Programm Protector Suite QL Aber der Witz is ja, auch wenn er mich nich den Fingerprint einlesen lässt... das Passwort weiss ich ja, aber auch das kann ich nicht eingeben... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag