WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Erfahrungsausstausch HOFER Chilligreen MR3 Media Recorder (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236932)

weisshaeupl 04.11.2009 11:33

Zitat:

Zitat von rynee (Beitrag 2386797)

- NAS: bis jetzt noch nicht hinbekommen, aber liegt wahrscheinlich dran dass der /SYS/ ordner auf meienr hdd1 fehlt (warum auch immer). gibts aber zum downloaden im service bereich der CG-website- inklusive manual. allerdings steht auf der verpackung ein unverständlicher hinweis, dass bei aktivierung der NAS funktionalität die aufnahme/wiedergabe funktion ausfällt. bin grad am abklären mit dem CG support, ob das stimmt. hab im manual dazu nix gefunden - wisst ihr was darüber?
mfg

Die Festplatte des MR3 funktionierte als NAS-Platte, nachdem ich den sys-Ordner via USB-Stick ins HDD1 kopiert hatte wie im Manual beschrieben.
Im PC entweder mit \NAS\ oder mit der IP-Adresse des MR3. Aufnehmen kann er aber doch weiterhin. Das Manual enspricht nicht der Realität am MR3. Sie haben das Manual auch nicht auf der Website gehabt, ich habe den Support um die PDF ersucht und geschickt bekommen, ist aber nichts Anderes als das Papiermanual.

Aufnehmen muß man ja nicht auf die MR3-Festplatte, man hat auch alle anderen Destinationen zur Auswahl, LAN, USB-Peripherieplatten, Stick, SD-Karte, detto Abspielen.

Eine weitere, noch marginale Frage - wie bekomme ich neue Radiostationen rein? Hätte natürlich gerne das Ö1-Webradio, noch lieber mit Timeraufnahmemöglichkeit, aber leider wird Radio diesbezüglich völlig ignoriert. Die Produktentwickler sind wahrscheinlich alle so jung, daß sie sich nicht mehr vorstellenn können, daß jemand Radio hört und das auch aufnehmen will.

rynee 04.11.2009 11:37

Zitat:

Zitat von weisshaeupl (Beitrag 2386813)
Die Festplatte des MR3 funktionierte als NAS-Platte, nachdem ich den sys-Ordner via USB-Stick ins HDD1 kopiert hatte wie im Manual beschrieben.
Im PC entweder mit \NAS\ oder mit der IP-Adresse des MR3. Aufnehmen kann er aber doch weiterhin. Das Manual enspricht nicht der Realität am MR3. Sie haben das Manual auch nicht auf der Website gehabt, ich habe den Support um die PDF ersucht und geschickt bekommen, ist aber nichts Anderes als das Papiermanual.

Aufnehmen muß man ja nicht auf die MR3-Festplatte, man hat auch alle anderen Destinationen zur Auswahl, LAN, USB-Peripherieplatten, Stick, SD-Karte, detto Abspielen.

Eine weitere, noch marginale Frage - wie bekomme ich neue Radiostationen rein? Hätte natürlich gerne das Ö1-Webradio, noch lieber mit Timeraufnahmemöglichkeit, aber leider wird Radio diesbezüglich völlig ignoriert. Die Produktentwickler sind wahrscheinlich alle so jung, daß sie sich nicht mehr vorstellenn können, daß jemand Radio hört und das auch aufnehmen will.


super, vielen dank für die infos. der support bei CG scheint mittlerweile auch schon überlastet ;)

ich hab noch gar keine sender gefunden, obwohl er bei click auf "sender" meldet, dass der download erfolgreich war. das problem werde ich als nächstes angehn. auf www.shoutcast.com gibts vielleicht mehr infos zu den sendern.

stuefi46 04.11.2009 12:00

Hallo zusammen,

Hab mir auch den Recorder zugelegt. Bin eigentlich ganz zufrieden bis auf ein Problem.
Nach dem einschalten werden mir manchmal die 2 Partitionen nicht angezeigt und kann mir somit keinen Film auswählen. Nach mehrmaligen ein und ausschalten ist das Problem wieder behoben. Hat noch jemand das selbe Problem oder hat jemand eine Idee warum das so sein könnte. Ach ja die Festplatte hab ich Formatiert auf 30GB FAT und den rest auf NTFS.
Danke
mfg

weisshaeupl 04.11.2009 12:26

Zitat:

Zitat von rynee (Beitrag 2386816)
ich hab noch gar keine sender gefunden, obwohl er bei click auf "sender" meldet, dass der download erfolgreich war. das problem werde ich als nächstes angehn. auf www.shoutcast.com gibts vielleicht mehr infos zu den sendern.

Du mußt nach Wahl des "Genre" z.B. "Jazz" weiter klicken, dann auf den Sender klicken, dann geht wieder ein Fenster auf mit der IP-Adresse:Portnummer. Das wieder anklicken, dann erst wird wo was geholt und man kann das Radio hören.

rynee 04.11.2009 12:29

Zitat:

Zitat von weisshaeupl (Beitrag 2386825)
Du mußt nach Wahl des "Genre" z.B. "Jazz" weiter klicken, dann auf den Sender klicken, dann geht wieder ein Fenster auf mit der IP-Adresse:Portnummer. Das wieder anklicken, dann erst wird wo was geholt und man kann das Radio hören.


ok danke, werd i heut abend gleich probiern

franz47 04.11.2009 15:42

Zitat:

Zitat von rynee (Beitrag 2386828)
ok danke, werd i heut abend gleich probiern

Hoffentlich nicht zu früh gefreut! Der Radioempfang,der vom 30.10. bis gestern Abend noch ging, geht heute aum 4.11. nachmittags bei mir auch nicht mehr. Ich glaube, ich sehe dasselbe wie andere. Sender angeblich downgeloadet, danach nichts mehr.

Beim Support habe ich auch angerufen, wie das mit der Festplattenabschaltung funktioniert oder funktionieren soll. Auf Anhieb konnte man nicht antworten, ein Rückruf wurde versprochen. Ich bin pessimistisch.

Radiostationen selbst ändern kann man laut Support nicht. Ist auch nicht erfreulich.

Vielleicht ist´s doch zielführender, sich einen Multimediaserver im PC einzurichten und Kabel und Fernbedienungs-IR-Empfänger zuzulegen?

franz47 04.11.2009 17:00

Mir reicht´s. Radio funktioniert seit heute nicht, Support meint, es muß an meinem Router liegen.....Firewall ist am ADSL-Router schon offen wegen AONTV.
Ich pack´s ein und bring´s zurück.

vauxpaux 05.11.2009 00:21

Zitat:

Zitat von stuefi46 (Beitrag 2386819)
Hallo zusammen,

Zitat:

Zitat von stuefi46 (Beitrag 2386819)

Hab mir auch den Recorder zugelegt. Bin eigentlich ganz zufrieden bis auf ein Problem.
Nach dem einschalten werden mir manchmal die 2 Partitionen nicht angezeigt und kann mir somit keinen Film auswählen. Nach mehrmaligen ein und ausschalten ist das Problem wieder behoben. Hat noch jemand das selbe Problem oder hat jemand eine Idee warum das so sein könnte. Ach ja die Festplatte hab ich Formatiert auf 30GB FAT und den rest auf NTFS.
Danke
mfg



Habe das gleiche Problem, der Recorder ist aber noch in der Originalkonfiguration (Partitions). Das mit dem Ein/Ausschalten habe ich nicht probiert, ich habe gleich die Firmware neu aufgespielt. Dann war wieder alles da. Passiert aber trotzdem immer wieder. In diesem Zustand zeigt er auch bei den Infos nichts bei HDD an - er erkennt sie also nicht.
Bin jetzt ziemlich ratlos ob nur mein Recorder diesen Fehler hat,
scheinbar aber nicht.

Lucky333 05.11.2009 02:39

nein nicht nur deiner, bei meinem bekannt ist auch nur eine partition vorhanden aufnehmen kann er auch nicht, kommt immer ein hddsymbol das durchgestrichen ist.

keine ahnung, in der beschreibung steht nix...ton hat er auch keinen wenn er auf video umschaltet, bild ist da aber ohne ton, wenn er am lcd auf scart schaltet ist bild weg aber ton da. geht nicht mit scart chinch und auch hdmi kabel nicht.

rynee 05.11.2009 08:19

Zitat:

Zitat von weisshaeupl (Beitrag 2386813)
Aufnehmen muß man ja nicht auf die MR3-Festplatte, man hat auch alle anderen Destinationen zur Auswahl, LAN, USB-Peripherieplatten, Stick, SD-Karte, detto Abspielen.

hmm das hab ich gestern überlesen - ich kann hier nur USB oder HDD auswählen, kein LAN. muss mir das nochmal anschaun. danke für die info


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag