![]() |
Zitat:
pong |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
|
Zitat:
Genau das bieten sie gewissermaßen, zumindest für mich. Ich war nämlich sehr erfreut, daß das Gerät direkt bei der TAB Electronic Services GmbH & Co KG in Parndorf repariert wird. Das heisst, es entstehen für mich keinerlei Kosten für den Transport, weil ich da sowieso vorbeikomme. Und ich kann das reparierte Notebook bei nächster Gelegenheit abholen und muss nicht auf den Zeitpunkt der Zustellung warten. Das gilt übrigens für alle Asus-Produkte und auch für Produkte vieler anderer Hersteller, die machen sogar alle Reparaturen für ganz Österreich. Auf die Asus-Homepage in Deutschland hat sich das natürlich noch nicht rumgesprochen. Die schaffens nicht mal, daß man die Fehlerbeschreibung richtig eingeben kann. Da kommt immer eine irrefürhende Meldung, daß man Sonderzeichen verwendet hätte. In Wahrheit ist es einfach das Überschreiten der Textlänge. :mad: |
Zitat:
|
Grafikkarte wurde mittlerweile repariert.
Kosten: ca. 180 Euro. |
Auch nicht gerade wenig. Was für ein Graphikchip ist da drauf?
|
Ich weiß nicht mehr genau, ich glaube irgendein Nvidia 7er GT oder sowas.
Wie gesagt, ein Billignotebook wäre Schrott bei so einem Fehler. Aber dieses Notebook kostet nach wie vor noch immer als Neugerät mindestens 1500 Euro, und die Preise gehen je nach Modell locker bis 2500 Euro. Deswegen meinte ich, bei einem Notebook dieser Preisklasse würde ich mir eine Garantieverlängerung überlegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag