![]() |
Zitat:
|
Hast mich wieder leicht missverstanden, Wildfoot, aber wenn's jetzt läuft, brauchen wir keine Haare mehr zu spalten.
|
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Pentium @Don Irgendwie glaube ich das auch. ;) Gruss Wildfoot |
Kleiner Nachtrag
Zitat:
Ich vertrete nämlich die Ansicht, dass ein ordentlicher PC nach wie vor ein Floppy-Laufwerk hat. ;) Gruss Wildfoot |
Alles was man braucht ist ein Floppylaufwerk und eine DOS Bootdiskette.
www.bootdisk.com Es kann sein , dass es mit festplatten grösser als 32GB Probleme gibt, |
Zitat:
|
Hallo Wildfoot!
Tut mir leid, daß ich Dich da in die Irre geführt habe, es ist scheinbar schon zu lange her, daß ich eine HD für DOS bootbar gemacht habe. Glücklicherweise hat unser Experte für Vor- und Frühgeschichtliches das schnell korrigiert - Danke, edler Don! Gruß Herbertus |
Zitat:
Aber die Maschine in meiner Bude hat eben dieses DOS-System und auch die startet nun wieder von der HD, von der 2. neuen HD. ;) Logisch, dass die erst recht ein Floppy-LW hat. :D Ohne dieses würde wahrscheinlich immernoch kein OS auf dieser Maschine wieder laufen. Gruss Wildfoot |
Zitat:
Zitat:
|
http://www.lowfps.com/creating-a-boo...sb-thumb-drive <-- sollte natürlich auch mit einer am usb hängenden festplatte gehen ;)
floppy in nem aktuellen rechner geht gar nicht ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag