WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Voodoo5 oder Geforce2 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2359)

mani 29.10.2000 21:35

du wirst im endeffekt nur selbst entscheiden können. ich habe beide karten getestet hatte aber mit der voodoo anfangs leider probleme mit meinem board (CUSL2). mit den neuen chipsatztreibern kann das ganz anders sein.
dafür habe ich jetzt probleme mit den spielen unter meiner gladiac. die hardewareerzeuger schmeissen das zeug halt viel zu früh auf den markt um ja kohle zu scheffeln. mfg mani

mig 30.10.2000 10:35

ad Darstellung im 2D Bereich:

Ich glaub man wird bei Office&Co keinen Geschwindigkeitsunterschied und oder Qualitätsunterschied bemerken. Letzteres eher, ich hab deswegen eine Matrox Millenium. Unangenehmer sind da um kleinere Darstellungsfehler beim CAD Zeichnen, fehlende Windows 2000 Treiber etc. Soweit ich im c't gelesen habe ist die Voodoo unter Linux und Windows 2000 (noch) nicht erste Wahl, unter Windows 95/98 würde ich ihr aber ein gutes Zeugnis ausstellen.

renew 30.10.2000 10:48

Win2000 Treiber gibt es soviel ich weiß schon für die Voodoo und auch die GeForce Karten. Des is sicher net das Problem. Ich werde sicher fast alles in Win2k machen. Des 98SE oder ME installier ich mir nur zum spielen.

@mig
Warum meinst du das die Voodoo's in Win2000 noch nicht das Wahre sind? Treiber gibts ja. Könntest mir kurz posten was das C'T geschrieben hat?

so long, LLR

mig 30.10.2000 11:09

ct 20/138 Verspielt 2000

Da sieht man ein Bild von Test Drive 6 Demo, wo alles rosa ist im Hintergrund, außerdem ist die Leistung vergleichsweise traurig im Vergleich zu älteren Versionen (zumindest wenn man sich überlegt, um wieviel teurer alles war, weil man 15 fps mehr haben wollte :-) .

Ist ein recht interessanter Artikel, eventuell einmal ausborgen und schmökern. Im 19er steht auch was zu 3D Karten unter Linux, das ist auch interessant.

Dennoch: wenn man unter W98 spielt: nimm ruhig die Voodoo, wenns ein bißchen mehr kosten darf ...

lG, mig

The_Lord_of_Midnight 31.10.2000 01:05

Das mit den Win2k-Treibern und der Voodoo kommt mir komisch vor. Die gibts doch schon fast von Anfang an, und zwar die Production-Version und nicht irgendwelche Beta-Treiber. Die haben das Win2k übrigens nicht zum Crashen gebracht, wie z.B. die erste Version meines Isdn-Modem-Treibers. Und das war bzw. ist beileibe nicht der einzige Treiber, der Win2k crasht.

Die Testdrive 6 Demo hab ich noch nicht ausprobiert, aber bei den ganzen Tests werden eher immer die Geforce-Karten mit den grausamen Hintergründen bemängelt. Zumindest ist mir bis heute noch kein Grafikfehler bei meinen Voodoo-Karten aufgefallen. Hab schon einige Tests gelesen, die meisten bestätigen die Stabilität, Kompatibilität und schöne Grafik der Voodoo-Karten nur um dann beim Conclusio die Spitzenzahlen der Frameraten als einziges Kriterium zu sehen. Z.B. die Vorteile der Glide-Treiber und daß ein fertiges Produkt wesentlich mehr kostet als ein Beta-Produkt, das ein Jahr zu früh auf den Markt kommt, wird dabei außer Acht gelassen. (ist immer nur die Frage, von welcher Seite man das betrachtet und was wirklich wichtig ist).

Trotzdem: Ob die Voodoo mehr als die Geforce-Karten kostet, hängt davon ab womit Du sie vergleichst. Außedem kann man da ja auch eine Voodoo4 nehmen. Und was Du als Leistung siehst. Und ob das einzige Kriterium die Frames sind. Das kommt mir so vor wie ein Autokäufer, der nur nach Ps kauft. Da ist es jedem klar, das das nur einer von vielen Aspekten ist.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 31. Oktober 2000 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag