WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   High-End PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235325)

Philipp 07.07.2009 00:12

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2370350)
Um das Geld kann er sich gleich diesen Mac zulegen. http://geizhals.at/a409214.html
Da ist wenigstens schon ein 24-Zöller dabei. Obwohl, ich persönlich mag keine spiegelnden Diplays.

Na ja, der Mac Pro ist eine richtige Workstation mit 2x Quad Xeon Prozessoren während der iMac nur einen Dual Core Prozessor verwendet.

Das iMac ist eher für Leute gedacht die einen kompakten und sehr leisen Computer haben wollen.

Baron 07.07.2009 13:08

Leise wär eh das richtige fürn Garfield weil da hören ihn alle!:p
Aber eben das spiegelnde Display -da sieht er sich doch permanent....!:rolleyes::eek:

Aber nachdem ja vom TO nach PC und nicht nach Mac gefragt wurde...
Alienware ist bestimmt gut !

Philipp 07.07.2009 13:35

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2370396)
Aber nachdem ja vom TO nach PC und nicht nach Mac gefragt wurde...

Der Mac Pro ist ja eine vollwertige Windows Workstation (wenn man Windows Vista verwenden will).

Bei High End und Porsche passt ja nur noch der Mac Pro ins Schema ;). Im Gegensatz zu manch anderen PCs ist auch der Wertverlust bei solchen Workstations geringer.

Baron 07.07.2009 13:48

Schon allein das MAC draufsteht macht ihn äußerst Unsympathisch-und das Apple damit auch noch Geld verdient noch mehr!:ms:

X33 07.07.2009 16:10

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2370345)
Also bei einem Budget von €3000 würde ich eventuell gleich den 8-Kern Mac Pro nehmen:
http://www.apple.com/at/macpro/

64-Bit Windows Treiber sind auch dabei. Das c't Magazin verwendet neuerdings sogar Mac Pros um rechenintensive Windows Programme zu testen.

Du gibst es nicht auf uns bekehren zu wollen mit deinen Macs.
Arbeitest du vielleicht bei Mc Shark? ;-)

X33 07.07.2009 16:11

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2370405)
Schon allein das MAC draufsteht macht ihn äußerst Unsympathisch-und das Apple damit auch noch Geld verdient noch mehr!:ms:


Gute Antwort Baron! ;)

Don Manuel 07.07.2009 16:44

Statt zu schimpfen, kann ja jeder hier eine Zusammenstellung posten, die bei gleicher Leistung wesentlich billiger ist - oder um das gleiche Geld viel stärker. Das ist bei Apple meist nicht allzu schwer und das viel gewichtigere Argument.

Baron 07.07.2009 17:22

Wir haben eh eine Apple Abteilung im Forum dort werden sich alle MAC interessenten wohl hinwenden-dieses ewige "kauf dir einen Mac,kauf dir einen Mac,kauf dir einen Mac" gesuder nervt halt!

Don Manuel 07.07.2009 17:30

Es geht ja nicht um Marken, sondern um ein taugliches Werkzeug. Wer eines für ein solches hält oder nicht, kann das mittels Benchmarks und Preislisten völlig unemotional gegenüberstellen. Bin selber zu faul dazu, reg' mich aber auch nur über's Aufregen auf ;)
Rein von der Logik her, wollen wir hier ja immer nur das beste und wunschgemäßeste für den jeweiligen TO. Sollte da einmal wirklich ein völlig proprietärer Ansatz günstiger zum Ziel führen, oder wie im Fall hier, das Bedürfnis nach "Porsche" besser befriedigen, warum soll niemand die Äpfelchen ins Spiel bringen.

Baron 07.07.2009 17:45

Weils schön langsam zur Gewohnheit wird egal was gefragt wird es kommt immer das nimm doch den Mac/der mac kanns besser/ das Os ist sooo viel gut/ etc. !
Es hat aber keiner nach dem Mac gefragt-nochmal es gibt ein Apple Forumann wenn wer sich das überlegt wird er dorthin posten wenn nicht ist das OT!
Ich kenn das spiel mit den Glaubenskriegern vom Amiga her -dort warens reihenweise entsetzt wie ich mich "erdreistet" habe ein Stellung in einer Firma anzunehmen die keine Amigas verkaufte-einzelne haben mir die Freundschaft gekündigt (ka großer Verlust!) andere sahen das Pragmatischer-mit denen bin ich jetzt noch befreundet!
Wenn also der Mac sooooo suuuuuper ist -warum ist sein Marktanteil sooooo klein?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag