WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   neues netbook bei A1? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235307)

trodat 29.07.2009 12:30

Q10air+ endlich online
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@achtauge: Danke für den Hinweis!

Ist es nicht wunderschön??? :-)

xpla 29.07.2009 12:37

Zitat:

Zitat von trodat (Beitrag 2373243)
@achtauge: Danke für den Hinweis!

Ist es nicht wunderschön??? :-)

Ein Plastikglumpatt mit teurem Vertrag bei A1. Kauf das Plastikglumpatt privat und ab August gibt's von BOB a neues Breitbandpaket (laut Hotline), A1 Netz nur ohne Verarschung wie 24 Monate Bindung und Zusatzpakete etc. etc. ...

Wer heutzutage noch so verblendet ist und einen Tarif für 24 Monate inkl. Notebook was nach 3 Monaten veraltert ist abschließt, dem is ehrlich gesagt net mehr zu helfen. Da überlegt man, ob man nicht selber in da Geschäft einsteigt.

trodat 29.07.2009 12:53

Q10air+
 
@xpla: Hast Du es schon in der Hand gehabt? Nehm' ich mal nicht an, oder? Wie kommst Du dann zu dem Schluss?

Veralten tut jedes technische Gerät schnell - ob mit Vertrag oder ohne... Dafür bekomme ich aber das netbook um 0 EUR.

Verstehe Deinen Standpunkt nicht ganz :confused:

xpla 29.07.2009 13:16

Zitat:

Zitat von trodat (Beitrag 2373252)
@xpla: Hast Du es schon in der Hand gehabt? Nehm' ich mal nicht an, oder? Wie kommst Du dann zu dem Schluss?

Veralten tut jedes technische Gerät schnell - ob mit Vertrag oder ohne... Dafür bekomme ich aber das netbook um 0 EUR.

Verstehe Deinen Standpunkt nicht ganz :confused:


Du bekommst NICHTS um 0 € ... Du zahlst das Notebook auf Grund deines Tarifes. Die schenken dir nichts.

Das was du bekommst ist ein sehr teurer Kredit auf ein Notebook auf das du am Ende der Laufzeit entweder draufzahlst oder das Notebook an sich eine Spur günstiger ist, aber in 24 Monaten für die gebotene Leistung zu teuer.

Wenn man sich davon ködern lässt, gerne. Du wurdest hier eh mehrmals gemahnt.

Glaube nicht, dass das Netbook aus nem Aluminium-Gehäuse besteht, von daher Plastikglumpatt.

Du bist einfach geil auf das Netbook, schaltest jeglichen Verstand aus und läufst in nen absolut frechen Tarif. Bitte, es ist dein Geld und deine Entscheidung.

xpla 29.07.2009 13:33

Kurze Rechnung:

Vergleichbare Netbooks kosten durchschnittlich um die 350 €.

Der günstigste Tarif bei A1 mit dem Netbook beträgt monatlich 29 € und 99 € Gerätepreis. So rechnen wir mal ...

350 € - 99 € = 251 € / 29 € = 8,6 Monate. Nach 8,6 Monaten hat sich für A1 das Netbook amortisiert. Sagen wir, dass ist eh sehr konservativ gerechnet weil alles inkl. MWST und ohne zu Wissen, wie viel A1 für den EK zahlt.

Ab dann kassieren die für 5 GB 29 € und du bist insgesamt 24 Monate im Vertrag gefangen.

Da das neue Breitband von BOB noch nicht da ist, kann ich es nicht vergleichen, aber wenn du mit anderen Providern vergleichst wirst du bei A1 immer am schlechtesten aussteigen.

Sagen wir du nimmst ein Netbook um 350 € und z.B. von Orange die 3GB um 10 €

Orange 240 € für 24 Monate + 350 € = 590 €
A1 99 € + 24x29 € = 795 €

Na gut, jetzt kann man sagen, da sind aber noch immer 2GB unterschied.

Ja dann, nachrechnen, man wird immer günstiger als A1 sein.

Sagen wir man bekommt das netbook um 0 € und muss dafür 39 € zahlen:

39 x 24 = 936 €

Orange 350 € Netbook + 24x20 € = 830 € wobei bis Jahresende die Hälfte der Grundgebühr, also sagen wir ab August -> 50 € + 350 € + 15*20 = 700 €

Also am günstigsten wirst wahrscheinlich mit BOB fahren, wenn die wirklich a neues Breibtand bringen, ansonsten viel Spaß beim A1 anfuttern.

Ich kenn das, dieses haben will und ah is eh net so teuer etc. ... Dann hast deinen sch* 24 Monate Tarif, ein veraltetes Netbook und ja ... A1 heißt net umsonst Mogelkom.

trodat 30.07.2009 14:45

Q10air+
 
@xpla:
ich weiß nicht, weshalb Du Dich so aufregst?!? Und ich seh' die Sache einfach anders als Du.
Ich hab' kein vergleichbares netbook um 350 EUR gefunden, den BOB-Tarif gibt es noch nicht, eine Vertragsbindung macht mir nichts aus und das Q10air+ gefällt mir. Abgesehen davon war ich immer der Meinung, dass es schon einen Unterschied macht von der Verbindungsqualität, welchen Anbieter man hat. Und da dachte ich sei A1 sehr gut. Es gibt wie bei allem verschiedene Ansichten - kein Grund sich gleich so aufzuplustern ;-)

grizzly 30.07.2009 15:24

Also wenn das ein 10" Netbook ist sehe ich schon einen Haken im Bild weiter oben.
Und zwar geht die Tastatur nicht so weit an den Rand wie z.B. bei einem Asus 1000H oder ein Dell Inspiron.
Wer mit einem Finger tippt, dem kanns ja egal sein aber mit 10 Fingern wird wohl die Tastatur sehr knapp sein!

Gibt's überhaupt schon Infos außer dem toten Bestellink auf A1.
Grundsätzlich möchte ich mich vorher informieren, wenn ich was kaufe. Bei anderen scheint das aber nicht so zu sein oder gibts doch jetzt schon Infos von dem Gerät?

Philipp 30.07.2009 15:31

Zwar nicht um €350, aber um um €409,36 bekommt man ein Samsung NC10 BH anyNET Netbook mit voller Ausstattung:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b001o38s92/

An sich beginnen die Preise der Netbooks schon unter €200, wobei man um die €250-€300 recht brauchbare Geräte bekommt.

Weini 30.07.2009 15:39

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2369975)
...konnte nicht herausfinden ob da ein Glare oder ein Mattdisplay verbaut ist...

Kennst du ein Netbook (Achtung, dazu gibt es eine Definition von Intel!), das mit entspiegeltem Display ausgeli8efert wird? Würde mich persönlich interessieren.

grizzly 30.07.2009 15:45

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2373428)
Kennst du ein Netbook (Achtung, dazu gibt es eine Definition von Intel!), das mit entspiegeltem Display ausgeli8efert wird? Würde mich persönlich interessieren.

Also ich habe jetzt auf Anhieb einige "non glare" LED Backlight z.B. bei Asus oder Samsung gefunden :confused:
Aber ich würde mir sowas mit nur 1024x600 Pixel nicht nehmen wo es doch schon 1366x768 oder ähnlich gibt, man braucht beim Surfen (was ja eine Hauptanwendung bei einem Netbook wohl ist) nicht ganzsoviel herumscrollen.

Also Hobbyfotograf wär sowas ein Epson P2000 (Fotoviewer mit HD)Ersatz, wobei mit etwas Geschick kann man in den alten P2000 eine größere HD einpflanzen, gibt sogar irgendwo im Netz eine Anleitung, ist aber jetzt OT.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag