WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windows 7RC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234819)

Rudy F 10.06.2009 08:48

Hallo Win7 Erfahrene,

Habe die heruntergeladene ISO-Datei als .iso auf einen DVD-R kopiert.
Eben dieses 7100.0.090421-1700_x86fre_client_en-us_retail_ultimate-grc1culfrer_en_dvd.iso
Mit diesem Namen steht sie auch auf der DVD.
Einmal mit WinOnCD 6 Power und einmal mit Ashampo Burning Studio 2007, beides als .iso
Kopiert wurde mit LG10N im Admin-User

Die Dateien werden identisch angezeigt, meine DVD-Player (Bootreihe 1.) verweigern den DVD-Autostart beim Hochfahren, bei anderen DVD-Bootstarts funktionieren sie einwandfrei.



Habe ich etwas zu kopieren vergessen oder was kann die Ursache sein?

Für jede Idee dankbar!

CaptainSangria 10.06.2009 09:11

Verstehe ich das richtig, dass du nur das ISO-File auf die DVD gebrannt hast?
Bei meinem Ashampoo 9 steht ca. in der Mitte: Dis Images brennen (oder so ähnlich). Mit dieser Option musst du das ISO brennen und nicht einfach auf die DVD kopieren.

Hier ein Bild der 9er Version (was ja vom MEnu her, egal ist):
http://forum.computerbild.de/attachm...-clipboard.jpg

http://forum.computerbild.de/attachm...clipboard1.jpg

http://forum.computerbild.de/attachm...clipboard2.jpg

Rudy F 10.06.2009 10:07

Hm... Captain,
also hat es bei Dir funktioniert,

bilde mir ein, das mit Burn. S. 2007 entsprechend gemacht zu haben, ist aber vielleicht nur eine Einbildung.

Nun gut, werde mal in den Administrator springen und das nochmals checken, bezw. 3 DVD habe ich ja noch :-)

DANKE für Deine große Mühe!!

CaptainSangria 10.06.2009 10:11

so habe ich mehrere w7 isos gebrannt.

mittlerweile habe ich auf das brennen verzichtet und habe den inhalt des isos auf einen usb-stick kopiert und von dort aus installiert. geht schneller und einfacher.
anleitung dazu:
http://www.win-zeit.de/computertipps...llationusb.php

Installation per USB-Stick: http://www.pc-experience.de/wbb2/thr...threadid=28495

USB-Stick: Bootfähigkeit sicherstellen: http://www.pc-experience.de/wbb2/thr...threadid=27320

Rudy F 10.06.2009 11:19

Danke, läuft schon!

Jetzt habe ich zumindest ein Schachspiel mit ein paar GB Background :-)

Ich habe mich beim vorherigen Brennen schon gewundert, warum "Disk wird nicht abgeschlossen" gemeldet worden war.

Beim erfolgreichen Brennen jetzt fiel mir sofort das ".. wird abgeschlossen" auf.

Und das war's, DANKE.

Einen 4GB oder 8GB-Stick habe ich nicht zu Hause.

Brauche das Win7 eigentlich jetzt einmal um einen 4Jahre alten Siemens PC der immer wieder sporadisch einfriert mit einem anderen Betriebssystem zu versehen. Die original Rescue -Siemens-Systemdisk ist fehlerhaft und meine ebenfalls Siemens-Disk passt nicht ganz zum Prozessor. Hier wäre auch eine Fehlerquelle.

Mit dieser jetzt funktionierenden Win7-DVD - PC Leistungseigenschaften o.k. - schlägt jetzt die Stunde der Wahrheit.

Rudy F 10.06.2009 16:13

OFF Topic: Und die Wahrheit lautet: Einfrieren bei 58% Fortschritt => Hardwarefehler.
===>>> Ersatzteillager HDD etc.

Nochmals Danke für Hilfe.

offTopic OFF.

FranzK 10.06.2009 18:09

Zitat:

Zitat von Rudy F (Beitrag 2366365)
....

Brauche das Win7 eigentlich jetzt einmal um einen 4Jahre alten Siemens PC der immer wieder sporadisch einfriert mit einem anderen Betriebssystem zu versehen. Die original Rescue -Siemens-Systemdisk ist fehlerhaft und meine ebenfalls Siemens-Disk passt nicht ganz zum Prozessor. Hier wäre auch eine Fehlerquelle.

Mit dieser jetzt funktionierenden Win7-DVD - PC Leistungseigenschaften o.k. - schlägt jetzt die Stunde der Wahrheit.

Wäre diese Verifizierung nicht mit irgendeiner fertigen Linux-Boot-CD viel einfacher gegangen?

:hallo:

grizzly 10.06.2009 23:29

Hat jemand auch den Firefox und bei dem das Apple Shockwave Plugin installieren können?
Bei mir ist das vor einigen Wochen nicht gegangen, hab's seither nicht mehr probiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag