WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Grafikmüll bei 3D-Games (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234731)

zonediver 22.05.2009 13:24

Ja sie sind eh nicht schlecht - nur bei den Treibern isses immer ein Krampf ;)

Pulse-Seeker 22.05.2009 13:38

Also bei mir war dass die erste ATI-Graka wo ich mit den Treiber Probleme hatte. Bei allen anderen die ich vorher hatte gabs keine Schwierigkeiten ;)

lalaker 22.05.2009 13:49

Ich könnte weder über ATi noch über Nvidia Schlechtes sagen, arbeiten bei mir einwandfrei.

Gerade wiedermal ein Wechsel von einem Graka-Hersteller zum anderen. Vorher den Treiber (und sonstige SW der Graka) sauber entfernen, runterfahren, die andere Graka einbauen, Treiber installieren und alles arbeitet wunderbar problemlos.

Dass es bei Sonderfällen, wie AGP-Karten mit neuen Chips, für die sicherlich auch keine allzu große Test-Basis besteht, zu Problemen kommen kann, ist nicht ganz unverständlich. Den Fix gibt es ja, man muss ihn nur finden.

mopok 22.05.2009 15:07

Genau.

ich wähle - wenn möglich - auch immer jene, welche für meine Bedürfnisse das beste Preis/Leistungsverhältnis hat, egal ob ATI oder NVIDIA.

FranzK 22.05.2009 15:23

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2363406)
...
Und AMD scheint das Konzept übernommen und den Catalyst um die MB-Funktionen erweitert zu haben. Sprich: auf einem aktuellen Motherboard mit AMD-Chipsatz ist zwingend der Catalyst zu installieren. Ansonsten geht halt Vieles nicht auf dem Rechner, wie ich bei meinem zur Kenntnis nehmen musste.
...

Was wäre das "Vieles"? Und was macht da ein Linux-User?

:hallo:

Satan_666 23.05.2009 00:46

@FranzK

Ich habe das damals nicht akribisch weiterverfolgt. Aufgefallen ist es mir, dass der Rechner ziemlich lahm war, ohne den MB-/Chipset-Treibern (nonanet) und dass genau der Sound nicht funktioniert hat. Und nur dafür habe ich dann ein halbes Gigabyte auf der Festplatte verbraten!!!! :mad:

Und weil die GraKa mit den mitgelieferten Catalyst auch nicht korrekt zum Laufen zu bringen war, musste ich dann den aktuellen vom Netz saugen (= 360 MB).

Und Linux? Wenn Du ein bisserl die Linux-Threads von mir durcharbeitest, wirst Du schnell feststellen, dass ich ernsthaft Linux (in Form von Ubuntu 8.10) aufspielen wollte - und ich mit während der Installation in einem riesigen Text basierenden Schirm wiederfand, wo ich nicht wusste, was ich dort machen soll/darf/kann. Ich habe damit Linux von meinem Rechner wieder verbannt und werde frühestens in einem halben Jahr den nächsten Versuch wagen. :D

@mopok: Ja, ich habe auch ein Asus-Board, und das geht nun auch nimmer ohne Catalyst!

Wie gesagt: hätte ich gewusst, welchen Shice ich mir mit dem aktuellen AMD/ATI Klumpert ins Haus hole, wäre ich mit Sicherheit auf eine Intel-Maschine mit einer Nvidia-GraKa umgestiegen. Das ist jetzt, glaube ich, bereits meine 5. AMD-Maschine in Folge, aber damit haben die sich jetzt ziemlich lange bei mir unbeliebt gemacht. Hätte ich die Kohle dafür, würde ich das Dingens aus dem Fenster schmeißen und mir was Neues vom Mitbewerber holen. Ich bin echt voll sauer ...!

@all: Nicht dass der Eindruck entsteht, die Leistung der Karte würde nicht zufrieden stellen. Das Gegenteil ist der Fall: die Karte hat mich ob des ziemlich geringen Preises absolut überrascht. Es ist die Entscheidung des Treibers, also der unbedingt notwendige Catalyst, den ich verdamme. Eben auch deswegen, weil er sich offenbar überall dreinmischt, wo er sich nicht dreinmischen soll. Das fängt an bei der Problematik, 2 Monitore so einzurichten, dass die Anzeige dem Entspricht, was man sich vorstellt - und endet damit, dass er die Kalibriersoftware vom Spyder overrult und nicht 2 unterschiedliche Profile automatisch laden lässt. Ein softwaremäßiges Klumpat also ... :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag