![]() |
> FH statt uni-studium?
fh: fixe zeiten, anwesenheitspflicht, studienbeiträge, kein akad. grad... was vergessen? ;) |
Also dasselbe wie bei der Lehre nur das man dort was bezahlt bekommt!:D
Glaube auch das ein Studium überschätzt wird! In Deutschland ist eine lehre nach dem Abitur gar nichts außergewöhnliches !:rolleyes: |
Zitat:
vom akad. grad war hier nie die rede, aber wer neben der ausbildung wert auf praxis legt ist in einer fh besser aufgehoben als an einer uni :) natürlich hat man da fixe zeiten.. das wird das "nebenbei arbeiten" etwas schwieriger machen :p |
Wie Baron richtig sagte in Deutschland ist das ganz normal das man nach matura lehre macht...
wenn man ehrlich ist mit matura hat man genau gar nichts... wenn man nicht genau weiß was man studieren soll... also ich hab ja auch lehre matura studiert... zwar alles nicht auf dem normalen weg aber alles gesehen... lehre dauert halt relativ lange für das was man dann hat (nachteil) aber ich glaube trozdem man kann fürs leben... sehr sehr viel mitnehmen wenn man es anständig durchzieht und man eine guten lehrplatz hat :) steht und fällt halt auch viel mit dem betrieb :) |
Zitat:
pong |
also was der unterschied zwischen fh und uni ist, ist mir schon klar ;)
aber ich bin halt auch einfach der meinung dass in diesem bereich eine lehre besser ist als eine fh, imerhin verdient man auch, auch wenn es nur wenig ist, was, und man übt den beruf auch tatsächlich aus. bei einer fh machst du das nicht..... ausserdem kenne ich keine fh, wo man bauproduktefachberater studieren kann :confused: |
Zitat:
Vorteil ist einerseits das praktische Wissen, das sie in der Apotheke an der Tara erwirbt und wieder ins Studium einbringt, andererseits das theoretische Wissen aus dem Studium, das sie in den Beruf einbringt. Und wenn sie einmal ihren Abschluss in Pharmazie macht, hat sie den Beruf auch nebenbei gleich von der Pike auf gelernt. Übrigens lernt sie nicht als (gering bezahlter) Lehrling, sondern als pharmazeutisch-technische Hilfskraft (etwas besser bezahlt). Als Guru zuerst um seine Meinung befragt wurde, meinte Guru übrigens das Gleiche wie baron - auch in Deutschland ist die Lehre nach dem Abitur recht häufig der Fall und hilft vor allem denen, die sich einmal in ihrem Beruf selbständig machen wollen. LG Guru |
Zitat:
Gäbe es bei uns mehr Baufachberater, würdens im TV nicht so oft Folgen von Baufehlern wie z.B. Schimmel in Wohnungen u.dgl. mehr präsentieren können... Und da helfen allein schon gute Physikkenntnisse aus der AHS! LG Guru |
Hallo!
Also ihr überzeugt mich immer mehr dass eine Lehre nach der Matura eine gute Idee ist....Und wenn man nicht weiss was man studieren soll, ist das wirklich eine gute Lösung. Und das selbständig machen ist mit einer Lehre sicher auch einfacher als wenn man ohne Ausbildung in den Beruf einsteigt. LG |
Zitat:
Zitat:
pong btw. @rosi im gh Forum hätte ich sowas nicht gepostet ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag