WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Was wäre diese Platten zusammen noch Wert??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234505)

Don Manuel 05.05.2009 21:05

Nein, gerade auf das Abstauben könnte ich gerne verzichten, aber nach Ausmusterung in meine Sammlung aufnehmen, das will ich schon. Und dann staube ich ihn auch wirklich brav ab - zumindest alle paar Jahre einmal ;)

Baron 05.05.2009 21:20

Ok -aber ihr solltets euch wircklich ein VM (virtual Museum )überlegen-wär doch ein projekt -so länderübergreifend-wenns dann noch den LDir mit seien 8 bit quapperln und andere exoten einbinden könntest mit den Photos und vielleicht auch anims/videos-das ganze auf eine guten Homepage zusammenfassen.....
Tuts mal nachdenken -da wär doch mal ein Projekt

Don Manuel 05.05.2009 21:25

Haben wir ja schon angefangen, mit der Interessensgemeinschaft Retrocomputer hier im Forum. Aber Photos gibt's bisher außer von mir noch von keinem.

Wildfoot 05.05.2009 21:38

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2360531)
Nein, gerade auf das Abstauben könnte ich gerne verzichten, aber nach Ausmusterung in meine Sammlung aufnehmen, das will ich schon. Und dann staube ich ihn auch wirklich brav ab - zumindest alle paar Jahre einmal ;)

Na ich hoffe doch, dass es im Reinraum KEINEN Staub hat!! Somit würde auch das Abstauben dahin fallen. :-)

Also die Version könnte Version 3.irgendwas sein, das stimmt glaubs sogar. ;)
Der eingebundene PC ist ist ein uralter Dell Optiplex, aber genau welcher weiss ich jetzt auch gerade nicht auswendig. Auch das müsste ich erst nachprüfen. ;)
Aber natürlich gehört das Ding nicht mir, somit kann ich genau garnichts verschenken, abgesehen davon brauchen wir das Ding sehr dringend.

Das mit dem VM gefällt mir, da wäre ich mit dabei. ;)

Gruss Wildfoot

FranzK 05.05.2009 22:31

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2360502)
@Don
...
@Franz
Dass es so machbar ist, ist dir und mir absolut klar, aber unserer IT scheint bis heute noch nicht diese Idee gekommen zu sein. Jedenfalls waren sie heute sehr erstaunt als ich ihnen diese Idee nochmals mitteilte und meinten dann, das wäre eine sehr gut Idee. ;)

Platz benötigt es nicht viel, die Original-HDD war eine 2.2GB HD. Das Problem da ist eher, ob das alte BIOS zum Beispiel mit einer 20GB HD umgehen kann. Denn der gut alte Trick mit dem einfach nicht im BIOS anmelden klappt hier nicht. ...

Aber das ist doch optimal. Da kannste 'ne 4GB CF-Card mit IDE-Adapter reinstecken, wenn das BIOS die Parameter nicht auslesen kann eben welche erfinden, die knapp 4GB ergeben und fertig!

:hallo:

Wildfoot 05.05.2009 22:35

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2360550)
Aber das ist doch optimal. Da kannste 'ne 4GB CF-Card mit IDE-Adapter reinstecken,....
:hallo:

Ich ja, aber das muss IT tun, und ob die das können?? :rolleyes: :rolleyes:

Gruss Wildfoot

FranzK 05.05.2009 22:40

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2360516)
... Du kannst es dir auch ausmahlen, diese Maschine ist noch von vor 96 (vielleicht sogar noch von vor 94??)!! Also computertechnisch gesprochen paläonthologisch. :D

Also wenn die 2,2GB-Platte original ist, wird der Rechner nicht viel älter als von 1996 sein können. Und kam das OS/2 Warp nicht erst 1995 heraus?

:hallo:

Wildfoot 05.05.2009 22:45

Na vielleicht durch Support und Upgrade..... :idee:

O.K. dann sage ich halt, die HD, welche letzten Donnerstag hops ging, war eine 2.2GB HDD. ;)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 06.05.2009 20:00

So, ich habe heute mal nachgeschaut:

Der PC ist ein Dell Optiplex Gn+ 5233M EM
BIOS ist Phoenix ROM Ver. 1.10 A06

Das ganze läuft mit 2MB Video Memory

und das OS/2 Warp ist die Version 3.00

Gruss Wildfoot

FranzK 06.05.2009 20:16

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2360701)
...
Der PC ist ein Dell Optiplex Gn+ 5233M EM
...

Ist das jetzt ein Pentium 133 oder 233 (klingt fasr nach P233)? Ein P133 kann kaum älter als 1996 sein, ein P233 müsste sogar jünger sein...

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag