![]() |
naja ich wollt dir damit nur klar machen das du anscheinend einen komplett anderen anwendungsbereich für dein NAS hast.
btw laut tests sind sie aber selbst auf GBit LAN nicht wirklich beeindruckend, was mich nur wieder darin bestätigt das ein NAS unter 500€ nicht wirklich zufriedenstellend arbeitet was streaming-performance angeht. |
OK, dann nochmal retour zu seiner Eingangsfrage.
Er will einen FileServer ergo ein Stück Hard/Software das im Netzwerk Shares anbietet, ob nun als StandAlone Gerät, als Marke Eigenbau. Ist ja mal egal. ad Streaming: Also wenn bei mir 3 MByte/sek reichen zum Video Streamen, für Filme so um die 1,5 GB ca. 2 Std. Film. Dann sollte er mit dem 10 fachen (das sind die mind. Werte für ein GBit Netzwerk und das schafft mein NAS ca.) wohl locker ein 4-5 GByte Filmfile streamen können...... Ansonst erkläre mir bitte welche Performance man für das Video Streamen benötigt. :confused: Ausnahme, das gebe ich jetzt mal zu mein NAS keine .mkv Files wiedergeben, ansonst klappt alles wunderbar. lg |
wir haben schon erfolgreich festgestellt das er keinen Fileserver will ;) er nennt es nur so.
und nein 20Mbit reichen nicht fürs streamen ;) in meinem Haus stehen 4 HTPCs die allem mit dem Mediaserver und dem TV-Server interagieren, wenn zufällig der TV-Server eine Aufzeichnung macht, einer Schaut gerade ein SD-Video und einer schaut ein HD-Video (HD Video ist für mich 1080p) hast mit 20Mbit nichtmal den hauch einer Chance zur info DVB-S2 in 720p hat eine bitrate von ~ 20Mbit und nochdazu will ich beim kopieren von 8GB DVD Images nicht 30min warten müssen ;) wie gesagt alles eine Frage der Anwendung |
ich hab jetzt endlich zugeschlagen und mich für ein AMD system entschieden
Zitat:
netzteil verwende ich derzeit noch ein altes enermax mit 350W werde erstmal leistungsmessung machen und dann bei gelegenheit auf ein 80+ Netzteil oder PICO-PSU wechseln mal sehn |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag