WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   PC - PS3 LAN Verbindung; Netzwerkkonfiguration, AnalogX Proxy (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234292)

SerenDwyn 29.04.2009 13:10

zonediver, natürlich hab ich mich mit ICS befasst - es wird der LAN-Anschluss und die Dienste (hier: http, https) freigegeben. Von DHCP steht nirgends was. Auch "Achilles" schreibt weiter oben:
Zitat:

2. wenn du ICS eingerichtet hast (Internet Connection Sharing) konfiguriert das OS normalerweise die IP 192.168.10.1 (als Gateway) für das Notebook und aktiviert DHCP, dass heisst deine PS3 sollte automatisch eine passende IP bekommen (wenn die PS3 das unterstützt)
Irgendwie reden wir aneinander vorbei.

Hier die Anleitung, an die ich mich halte - ist auch so in der Vista eigenen Hilfe drinnen:
http://windowshelp.microsoft.com/Win...mspx#section_2

IchNixWissen 29.04.2009 13:27

Würds anders probieren: nimm dein Notebook, fahr zu einem bekanten, schiließ dein NB an dessen NIC, und schau, ob er von deinem Book eine IP bekommt bzw. ob er über dein Modem mit einer festen IP Surfen kann. Dann weißt, ob beim ICS was nicht passt, oder bei der PS3

PS Welche IP hat deine NIC gerade (wenn nix angesteckt ist)?

SerenDwyn 30.04.2009 21:58

Ein "ipconfig /all" zeigt schon mal wesentlich mehr als die GUI von Vista; die Drei-Verbindung verwendet da mehr als nur die 2 Wählverbindungen:
Zitat:

PPP-Adapter 3DataManager
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung
Tunneladapter LAN-Verbindung*
Tunneladapter LAN-Verbindung* 6
Tunneladapter LAN-Verbindung* 7
Tunneladapter LAN-Verbindung* 12
Tunneladapter LAN-Verbindung* 13
DHCP ist übrigens bei der Ethernet-Verbindung aktiviert, ebenso die "Autokonfiguration".

Die Subnetztmaske ist die 255.255.255.255, Standardgateway 0.0.0.0

D.h. die PS3-Einstellungen dürften falsch sein, werds mal so ändern...:
Zitat:

Adresseinstellungen: Manuell
IP-Adresse: ?
Subnetzmaske: 255.255.255.255
Standard-Router: ?
Primärer DNS: (DNS1 von Drei lt. ipconfig)
Sekundärer DNS: (DNS2 von Drei lt. ipconfig)
MTU: Automatisch
Proxy Server: nicht verwenden
UPnP: Deaktiviert
Welche IP-Adresse und Standard-Router Adresse soll ich der PS3 dann zuordnen?

Merci nochmals!

Baron 01.05.2009 15:55

Frage : Wäre es nicht auch eine Möglichkeit irgend so einem Wlan router zu nehmen der den Modem stick akzeptiert und dann beide über Wlan zu versorgen ?:confused:

SerenDwyn 03.05.2009 15:53

@Baron: ja, nur funktioniert das leider nur mit den USB-Sticks: hier wird eine Express-Card verwendet...

Ist die IP 192.168.10.1 gültig für eine Subnetzmaske mit 255.255.255.255? Als Router IP nehm ich die IP vom Laptop, welche Drei zuweist?

zonediver 03.05.2009 16:23

Die Frage muß lauten: Ist die SNM gültig bei der IP? Antwort: NEIN
Richtige SNM: 255.255.255.0

SerenDwyn 04.05.2009 10:25

Ein "ipconfig /all" zeigt mir bei der Drei-Internetverbindung aber die 255.255.255.255 als SNM an... :confused:

zonediver 04.05.2009 10:35

Du verwechselst den"WAN-Anschluss" mit dem "LAN-Anschluß"
Die PS3 muß an den LAN-Port des Laptops angeschlossen werden, da Selbiger als ICS-Gateway (quasi der Router, über den die PS3 ins Inet geht) fungiert. Der Laptop baut dann eine Inet-Verbindung über Drei (meist USB-Stick Modem) auf.

Und nun nochmals die Frage: Ist der ICS auch "richtig" konfiguriert?
Nicht vergessen, auch die Firewall muss konfiguriert werden, da sonst die PS3 keinen Zugang zum Inet erhält >> alle nötigen Ports in der Firewall freigeben - das mußten 2-3 Ports sein - zumindest bei der XBox360 isses so.
Eine "ich-klick-wo-drauf-und-alles geht-Lösung" gibts da leider nicht.
Daher auch mein Tipp, sich in die Materie einzulesen - sonst wird das nix - leider.

SerenDwyn 04.05.2009 18:25

So, habe jetzt nochmal lange recherchiert: es sollte reichen, ICS zu aktivieren und bei der PS3 die Verbindungseinstellungen auf automatisch zu setzen...

Unter Vista mach ich folgendes: Start -> Netzwerk -> Netzwerk- und Freigabecenter -> Netzwerkverbindungen verwalten -> rechtsklick auf LAN-Verbindung -> Reiter "Freigabe" -> "Anderen Benutzer gestatten..." aktivieren.

Unter LAn-Verbindung -> Eigenschaften -> TCP/IPv4 und v6 wird die IP und DNS-Adresse automatisch bezogen: DHCP ist aktiviert.

Im Netzwerk- und Freigabecenter ist die Netzwerkerkennung aktiviert; Firewall ist temporär deaktiviert.

Auf der PS3 setze ich dann alle Einstellungen (IP-Adresse etc) auf "Automatisch".

Fazit: die PS3 bekommt nicht mal eine IP-Adresse zugewiesen, irgendwas unter Vista ist falsch.

Alles nach Anleitung, trotzdem wills nicht :-(

Gibts in Wien einen IT-Service, die einem da vor-Ort unterstützen?

Baron 04.05.2009 18:32

Bestimmt aber die Preise willst gar net wissen-kannst wahrscheinlich noch 2 PS3 kaufen dafür!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag