WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Asus A7V FSB Overcloaking (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=23402)

eAnic 12.06.2001 20:45

Zitat:

Original geschrieben von LLR
Und noch ein Beispiel, von echt coolen Bios Einstellungen. Laut Bios könnt ich meinen P3 800 jenseits von 1200MHz takten.
Glaubst geht das? ;)

PS: Jetzt hat der Freeze endlich ein neues Wort; statt übertaCkten, overcloaking.


jaja, hackt nur auf mir rum!, So das war endgültig meine letzte Beitragseröffnung im Vollrausch.

egal, dementsprechend kann ich dann "nur" einen 1300er einsetzen und diesen dann nur noch ein wenig mehr durch Erhöhung des FSB beschleunigen?

renew 12.06.2001 20:54

@anfänger Da gehts net um die Wärme des Prozzis, besonders ned, wenns man eh einen C Thunderbird verwendet, sondern weils einfach die Northebrigde net packt auf 133MHz zu rennen.

Lizard 12.06.2001 20:55

Nimm einfach einen 1200 AVIA, schau ob die L1 Brücken schon verbunden sind. Wenn nicht -> verbinden. Dann einfach über den Multiplikator raufschrauben. Das Feintuning kannst du dann ja noch über den FSB machen.

dleds 12.06.2001 20:57

Zitat:

Original geschrieben von LLR
@anfänger Da gehts net um die Wärme des Prozzis, besonders ned, wenns man eh einen C Thunderbird verwendet, sondern weils einfach die Northebrigde net packt auf 133MHz zu rennen.
net den Pozzi sondern die Nordbridge und den Winbond mit nem Peltier coolen :D

renew 12.06.2001 21:07

Zitat:

Original geschrieben von Anfänger


net den Pozzi sondern die Nordbridge und den Winbond mit nem Peltier coolen :D

So verrückt werden noch nicht viele gewesen sein, eine Wakü für eine Northbridge zu verwenden. Außerdem glaub auch irgendwie, dass es hier nicht an der Kühlung liegt.

Denn wenn der Prozzi instabil wird, erhöht man den VCore --> höhere Temp, und das erfordert wieder bessere Kühlung. So, jetzt hebt man den FSB der Northbridge auf 133 MHz an. Die Signale werden fehlerhaft, beim Prozzi würd ma jetzt die Spannung erhöhen, aber wie macht man das bei der Northbridge?? ;)

Sie kanns kurz gsagt einfach nicht. :ms:

eAnic 12.06.2001 21:10

hat's schon wer mit 120 MHz probiert?

dleds 12.06.2001 21:35

http://www.thegoom.com/files/CHIP.jpg
http://www.thegoom.com/files/IWDCHIP1.jpg
:D
also gehen tuts

eAnic 12.06.2001 21:39

was, die 120 MHz oder deine Lösung?

auf wieviel Grad kriegst du deinen FSB? :lol:

dleds 12.06.2001 21:50

Also das bild ist von einem TB 1000@1200 auf A7V aber ob mit Fsb oder Multi weiß ich net.

renew 12.06.2001 21:53

Ich hab nie behauptet, dass es nicht möglich ist, oder noch niemand gemacht hat. ;) :D

Ich glaub nur, dass es nicht wirkich was bringen wird, da es meiner Meinung nach nicht an der Temperatur der Northbridge liegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag