![]() |
Nun, ich gebe mich mit einem Q9650 (nicht übertaktet) zufrieden. Der ist auch schön leise zu kühlen.
|
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Zitat:
|
Und wann dürfte das dann mit meiner QX9650 der Fall sein?? ;)
Zum Glück habe ich ja nur 3 Stück davon (zwei in Betrieb und eine im Büchergestell). Gruss Wildfoot |
Nun, ich würde meinen, bis zu Deiner Pensionierung wird sich das schon ausgehen. Quasi eine private Rentenvorsorge mit Insideraspekten :D
|
Ja glaubst du, wenn ich das Ding solange mitschleppe, dass ich es dann noch verkaufen will??
Ausserdem, die CPU ist handlich, ja, aber der dazugehörende Kühler ist monströs. ;) Gruss Wildfoot |
Für ~60€ bekommst du auch schon einen E5200 (45nm) und der macht beim übertakten wesentlich mehr Spaß als ein alter E2xx0 (65nm).
|
Naja, ich müsste gut 68€ für den E5200 zahlen. Aber eben, ursprünglich wäre geplant gewesen, eine CPU (eben z.B. die E2220) auf der Seite an Lager zu haben, falls meine gut OCed E2160 in Folge des OC's abrauchen sollte. Doch logisch überlegt ist es ein exponentielles Vielfache wahrscheinlicher, das mir das Mainboard eingeht und nicht die CPU. Die CPU, nur ein einziges Bauteil, gut gekühlt, hält ewigs. Das Mainboard aber hat tausende Komponenten drauf, welche eingehen können und welche alle einwandfrei funktionieren müssen, damit das Board als Ganzes einwandfrei funktioniert.
Das ist der Grund, warum ich dieses Projekt noch vor der Kaffee-Diskussion schon wieder begraben habe. Auch wenn du natürlich absolut recht hast. ;) Gruss Wildfoot |
Nun, Sir Wildfoot, ich habe "nur" eine GTX 260, aber die hat dafür eine eher dezente Geräuschentwicklung, obwohl sie schon vom Hersteller leicht übertaktet wird.
|
Zitat:
OC ist eh klar, normal wären bei meiner X2 825MHz, bei mir sind es nun aber 878MHz. Wenn das ATI Overdrive noch mehr erlauben würde, wäre es wahrscheinlich noch höher. :D Gruss Wildfoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag