WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Kingston DDR RAM? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233412)

nordbahnfredi 15.02.2009 11:29

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2346663)
Beide Beispiele kosten schon beim zweitgünstigsten Anbieter ca. 40€ pro GB. Beim 1. Hast du mindestens 11€ Versandkosten, bist also schon weit über 70€. Nur beim 2. Link kommst du mit Versand knapp unter 70€ durch. Gratuliere!

Wenn ich deine Billigstkalkulation fortführe, dann kosten ein neues AM2-Board + CPU + 2GB Speicher knapp 80€ + Versand. Diese Kombination verbläst den alten Celeron, ist preisgünstig noch wesentlich verbesserungsfähig und hat Neugarantie! Soviel zu deiner Aussage, dass sich die Investition für den alten Rechner noch auszahlt.

Ich bleibe bei meiner Meinung, dass das 2. Gigabyte DDR-RAM bei einem alten XP-Rechner ziemlich hinausgeworfenes Geld ist. 1GB ist OK, vorausgesetzt, man kommt nicht sogar mit einem zusätzlichen 512MB-Riegel aus (256MB oder 512MB dürften ja vorhanden sein).

:hallo:

Deine Argumentation erinnert mich an die Leute, die unbedingt in der Stadt mit einem Allrad-Geländewagen mit 350 PS herumkurven zu glauben müssen. Weils ja zB auch manchmal im 9. Bezirk in der Berggasse zu tun haben - nützt ihnen aber nix - der Sigi ist schon lange tot :lol:

Also jetzt im Ernst: ich arbeite viel mit großen Audio-Files mit Audition. Und da stelle ich oft die Sicherungsmöglichkeit auf mehre Stufen ein, damit ich im Falle eines Irrtums leicht wieder auf den vorherigen Datei-Status zurückkehren kann. Dazu bräuchte ich nicht mal meinen P4 2,8 ein Celi würde auch reichen. Aber die 2 Giga RAM kommen mir da schon zugute.

FranzK 15.02.2009 14:06

Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2346672)
Deine Argumentation erinnert mich an die Leute, die unbedingt in der Stadt mit einem Allrad-Geländewagen mit 350 PS herumkurven zu glauben müssen.

Da kann ich dir beim besten Willen nicht folgen.


Zitat:

... Dazu bräuchte ich nicht mal meinen P4 2,8 ein Celi würde auch reichen. Aber die 2 Giga RAM kommen mir da schon zugute.
Es geht aber doch nicht darum, wie sinnvoll deine bestehende Ausstattung ist, sondern darum, ob man sinnvollerweise einen alten Rechner um 70€+ mit zusätzlichem Speicher bestückt, wenn man um ein paar Euro mehr aktuelle Technik mit Neugarantie und preisgünstige Erweiterungsmöglichkeit einkauft. Wenn man berücksichtigt, dass du für das lauffähige und bestückte alte Board auch noch ein paar Euro bekommen würdest, käme der Umstieg vielleicht sogar billiger als die 2GB-DDR-RAM.

Aber bitte, wenn derartige Überlegungen nicht nachvollziehbar sind...

nordbahnfredi 15.02.2009 14:22

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2346686)
Da kann ich dir beim besten Willen nicht folgen.


Es geht aber doch nicht darum, wie sinnvoll deine bestehende Ausstattung ist, sondern darum, ob man sinnvollerweise einen alten Rechner um 70€+ mit zusätzlichem Speicher bestückt, wenn man um ein paar Euro mehr aktuelle Technik mit Neugarantie und preisgünstige Erweiterungsmöglichkeit einkauft. Wenn man berücksichtigt, dass du für das lauffähige und bestückte alte Board auch noch ein paar Euro bekommen würdest, käme der Umstieg vielleicht sogar billiger als die 2GB-DDR-RAM.

Aber bitte, wenn derartige Überlegungen nicht nachvollziehbar sind...

Also ich habe einen 5 oder 6 jahre alten 2,1 GHz Celi mit 2 GB DDR RAM und einer 256 MB Graka aufgerüstet. Kosten € 100,-. Die Besitzerin ist happy, weil nun alle Spiele die sie sich gekauft hat ohne Probs laufen und auch die restlichen Anwendungen pflutschen. Wozu in diesem Falle ein neuer Rechner?

Detto in minem Falle:5 Jahre alter P4 2,8 GHz vor gut einem Jahr von 1 auf 2 GB RAM aufgerüstet und das Arbeiten mit Audition läuft nun um eingies schneller und macht mehr Freude. Wozu einen neuen Rechner. Der läuft noch einige Jahre zu meiner Zufriedenheit. Einige HDs hab ich schon im Laufe derZeit auf größere zT 1TB getauscht. Was brauch ich mehr. Und wenn ich hie und da ein Video komprimiere dauerts halt .... na und.

Zu ALLRAD: wie es viele Leute gibt die überdimensionierte PCs haben, die ihnen vielleicht der Nachbar oder der Verkäufer eingeredet hat, gibts halt auch Leute die in der Großstadt unsiinigerweise mit riesigen ALLRAD-Kübeln herumkutschieren obwohls ein Mittelklasse Auto auch tun würde. Oder eine Jahreskarte der Wiener Linien. Und der Sigi ist der Siegmund Freud, seines Zeichens der Vater der Psychoanalyse, der hatte seine Praxis in der Berggasse,

Und nicht zu vergessen: genau so wie das unnötig große Auto unnötig viel Energie verbraucht, so verbraucht auch der unnötig mächtige PC unnötig Energie. Und das schadet nicht nur der Umwelt sondern auch dem Geldbörsl:cool:

FranzK 15.02.2009 15:14

Es ist einfach unglaublich, wie fundierte Argumente ignoriert werden. Aber gut, einen Versuch mache ich noch und dann ist Schluss.


Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2346688)
Also ich habe einen 5 oder 6 jahre alten 2,1 GHz Celi mit 2 GB DDR RAM und einer 256 MB Graka aufgerüstet. Kosten € 100,-. Die Besitzerin ist happy, weil nun alle Spiele die sie sich gekauft hat ohne Probs laufen und auch die restlichen Anwendungen pflutschen. Wozu in diesem Falle ein neuer Rechner?

Natürlich ist deine Bekannte glücklich, denn sie hat 100€ bezahlt und eine deutlich spürbare Verbesserung bekommen. Aber sie weiß ja nicht, dass sie um das gleiche Geld eine neue Hauptplatine mit integrierter ATI-Graphikkarte, CPU und 2GB-DDR2-Speicher bekommen hätte. Eine Lösung, die unvergleichlich schneller ist, Garantie für weitere zwei Jahre und leichte und günstige Erweiterbarkeit besitzt.

Dafür hat sie weiterhin einen 5 oder 6 Jahre alten Rechner, dessen Board jederzeit kaputt gehen kann, und der bei jedem Versuch, wirklich aktuelle Software darauf laufen zu lassen, in Schwierigkeiten kommen kann. In meinen Augen waren die 100€ eine glatte Fehlinvestition! Und vor allem das 2.GB!


Zitat:

Detto in minem Falle:5 Jahre alter P4 2,8 GHz vor gut einem Jahr von 1 auf 2 GB RAM aufgerüstet und das Arbeiten mit Audition läuft nun um eingies schneller und macht mehr Freude.
Dagegen ist auch gar nichts einzuwenden. Einen Rechner mit 1GB auf 2GB aufzurüsten, wenn ein guter Grund dafür vorliegt, ist immer sinnvoll. Außerdem gab es vor einem guten Jahr auch noch nicht die extreme Preisdifferenz zwischen DDR- und DDR2-RAM. Da ergab sich die Problematik des Celeron-Rechners so gar nicht.



Zitat:

...
Und nicht zu vergessen: genau so wie das unnötig große Auto unnötig viel Energie verbraucht, so verbraucht auch der unnötig mächtige PC unnötig Energie. Und das schadet nicht nur der Umwelt sondern auch dem Geldbörsl:cool:
Ich weiß schon, wer der Sigi, und auch, was ein Allrad-Geländewagen ist. Mir war nur unklar, was das Gelabere hier für einen Sinn ergibt. Und deine zusätzlichen Ausführungen ergeben, dass du nur deine technische Inkompetenz zum Besten gibst.

Denn ich muss dich enttäuschen. Entgegen deiner offensichtlichen Meinung verbraucht meine Empfehlung der neuen Hauptplatine mit moderner und schneller CPU weniger Strom als der alte Celeron und noch viel weniger als dein P4!!! Wenn also Stromverbrauch wirklich ein Anliegen deinerseits wäre, hättest du deinen P4-Oldie schon längst entsorgen müssen.

So schaut's aus!

X33 15.02.2009 18:08

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2346663)
Beide Beispiele kosten schon beim zweitgünstigsten Anbieter ca. 40€ pro GB. Beim 1. Hast du mindestens 11€ Versandkosten, bist also schon weit über 70€. Nur beim 2. Link kommst du mit Versand knapp unter 70€ durch. Gratuliere!

Wenn ich deine Billigstkalkulation fortführe, dann kosten ein neues AM2-Board + CPU + 2GB Speicher knapp 80€ + Versand. Diese Kombination verbläst den alten Celeron, ist preisgünstig noch wesentlich verbesserungsfähig und hat Neugarantie! Soviel zu deiner Aussage, dass sich die Investition für den alten Rechner noch auszahlt.

Ich bleibe bei meiner Meinung, dass das 2. Gigabyte DDR-RAM bei einem alten XP-Rechner ziemlich hinausgeworfenes Geld ist. 1GB ist OK, vorausgesetzt, man kommt nicht sogar mit einem zusätzlichen 512MB-Riegel aus (256MB oder 512MB dürften ja vorhanden sein).

:hallo:

Dürfte ich mal fragen, warum du eigentlich so unfreundlich bist?
Wenn nordbahnfredi seinen alten Rechner aufrüsten will und genau das hier im Forum fragt, braucht man nicht darüber zu diskutieren, dass ein neues Board günstiger ist.
Wenn nordbahnfredi damit zufrieden ist und soviel Geld noch in die Hand nehmen will - was stört dich das?

nordbahnfredi 15.02.2009 19:20

Lieber Franz,

geh bitte sei so nett und erkläre mir worin meine "technische Inkompetenz" liegt? Würde mich schon sehr interessieren.

Und a bissi freundlicher würde es auch gehen, ich labere nicht. Wir wollen doch nur diskutieren, oder?

Player 15.02.2009 19:33

@alle:
Ich frage mich nur, wo ihr diese horrenden Preisangaben herhabt.
Ich habe mir zufällig vorigen Samstag (7.2.09) beim Ditech ein RAM-Kit von Corsair (ValueRam) um 25.- Euro gekauft.
Das kann man doch ohne weiteres auch in ältere Maschinen investieren, meine ich.

Liebe Grüße
Charly.

FranzK 15.02.2009 19:45

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2346738)
Dürfte ich mal fragen, warum du eigentlich so unfreundlich bist?
Wenn nordbahnfredi seinen alten Rechner aufrüsten will und genau das hier im Forum fragt, braucht man nicht darüber zu diskutieren, dass ein neues Board günstiger ist.
Wenn nordbahnfredi damit zufrieden ist und soviel Geld noch in die Hand nehmen will - was stört dich das?

1. Ich sehe eigentlich nicht, wo in dem von dir zitierten Text irgendeine Unfreundlichkeit steht.

2. nordbahnfredi ersucht um eine technische Auskunft bezüglich RAM-Kaufes. Es ist ja wohl Sinn eines technischen Forums, technische Auskünfte zu bekommen, und wenn ich mir erlaube, darauf hinzuweisen, dass bei einem alten XP-Rechner das 2.GB DDR-RAM wahrscheinlich nur hinausgeworfenes Geld darstellen, hätte man eventuell darüber diskutieren können, aus welchen Gründen dies vielleicht doch sinnvoll ist, oder warum man nicht einfach den bestehenden RAM aufstockt. Aber nein, es werden mehrfach technisch völlig unsinnige Argumente zur Verteidigung der Anschaffung ins Spiel gebracht, u.a. von dir:
Zitat:

http://www.wcm.at/forum/images/buttons/viewpost.gif Bei den heutigen Preisen ist es aber auch egal, wenn man 2GB einbaut.
Das ist Bullshit! 2GB-DDR2-RAM um ca. 20€ sind wirklich ein Klacks, aber 70€ oder 80€ for 2GB-DDR-RAM sind viel Geld. Und das in einen 5 oder 6 Jahre alten Rechner zu investieren, ist mehr als unglücklich. Was ist, wenn das Board in drei Monaten schlapp macht? Dann kann er sich den DDR-Speicher einrahmen, denn er kann ihn in keinem neuen Board verwenden.

Natürlich stört es mich nicht, wenn nordbahnfredi sein Geld ausstreut. Es stört mich nur ein wenig, wenn er seine Entscheidung beharrlich mit technisch völlig falschen Argumenten verteidigt. Es ist die Unbelehrbarkeit, die mich stört...

:hallo:

FranzK 15.02.2009 19:47

Zitat:

Zitat von Player (Beitrag 2346757)
@alle:
Ich frage mich nur, wo ihr diese horrenden Preisangaben herhabt.
Ich habe mir zufällig vorigen Samstag (7.2.09) beim Ditech ein RAM-Kit von Corsair (ValueRam) um 25.- Euro gekauft.
Das kann man doch ohne weiteres auch in ältere Maschinen investieren, meine ich.

Das war DDR2-Speicher! Wieso ist es so schwer zu verstehen, dass es sich bei der oben genannten Umrüstung um etwas ganz anderes handelt?

FranzK 15.02.2009 20:02

Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2346756)
Lieber Franz,

geh bitte sei so nett und erkläre mir worin meine "technische Inkompetenz" liegt? Würde mich schon sehr interessieren.

Lieber Fredi

Hast du mein Posting nicht vollständig durchgelesen? Dort ist alles erklärt! Du schreibst lang und breit von überdimensionierten PCs, die ach so viel Strom verbrauchen. Da werden sogar Freud und Allrad-Autos ins Spiel gebracht und du philosophierst über Umwelt und Geldbörsel. Dabei willst du offenbar nicht begreifen, dass meine Empfehlung energiesparender ist als dein Beharren auf ineffizienten Uraltsysten! Selber einen P4-2,8GHz verwenden (also einen echten Eierkocher), und mir vorhalten, ich empfehle "überdimensionierte" Hardware, ist wirklich ein schlechter Witz. Deine technische Inkompetenz offenbart sich in der Tatsache, dass du nicht weißt, dass moderne Systeme der unteren Leistungsklasse wesentlich sparsamer mit Strom umgehen als Intels P4-Klasse (und dabei dennoch deutlich leistungsfähiger sind).

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag