![]() |
also ich hab auch einen Canon mit defektem Druckkopf und das nicht zum ersten mal, weil ich nicht soviel drucke.
deswegen kauf ich mir jetzt einen von brother, aber gleich ein multifunktionsgerät, kostet a bisserl mehr, aber man bekommt auch was dafür. für dich wäre wohl der da geeignet http://geizhals.at/a371514.html, lt. hersteller ist dieses gerät gut für fotodruck geeignet, ich leg mir aber den hier zu http://geizhals.at/a379896.html, weil der hat noch faxfunktion und lan-anschluß. brothergeräte haben außerdem eine automatische druckkopfreinigung, somit kann die farbe dort nicht eintrocknen. nachbaupatronen gibt es auch günstig und die originalen sind nicht überteuert. ich war jahrelang canonfan, aber mit den druckköpfen und vor allem der preis für einen neuen, hat mich umdenken lassen. PS: 3 jahre garantie bei brother ist auch kein nachteil. glaub da muß man sich aber nach dem kauf auf der homepage registrieren lassen. werd ich ja alles nach dem kauf sehen und wenn ich nicht vergess, werd ich meine erfahrungen hier mitteilen. |
Zitat:
Ich selbst verstehe deine Meinung sehr gut und habe deshalb vor einem Jahr einen Brother HL-2032 Monolaser Printer gekauft, mit dem ich sehr zufrieden bin. Vor allem gibt mir das Gerät keine Rätsel auf, der Toner ist günstig, die Druckkosten niedrig. Einzig Farbdruck habe ich nicht, aber da verzichte ich gerne drauf, wenn ich mir diese Tintenpatronen und Chips ersparen kann. Meine Freundin will aber unbedingt Fotos drucken und so habe ich Ihr gestern, einen Canon Pixma IP4600 gekauft. Das Teil gibt mir gerade Rätsel auf, weil ich nicht weiss, wo man das 10x15 Fotopapier in der Kassette reinlegen muss. :-/ |
So hier nun mal die ersten Eindrücke vom Canon IP4600 Drucker:
Eben habe ich herausgefunden, dass man beim Canon Pixma IP4600, in die Kassette kein Fotopapier im Format 10x15 einlegen kann. :-( (Was soll der Sch...?):mad: Lediglich A4, B5, A5 und Letter Format können hier eingelegt werden. 10x15 Fotopapier, kann man nur durch Einlegen im hinteren Fach, wo das Normalpapier A4, sonst eingelegt ist, bedrucken. Beim Canon Pixma IP4300 und Pixma IP4500, konnte man in der Kassette noch 10x15 Fotopapier einlegen.:heul: Der Canon Support, der wiedermal in Deutschland sitzt, hat mir eine falsche Information gegeben, dass es möglich ist, 10x15 Fotopapier in die Kassette einzulegen. Das ist laut Handbuch, definitiv nicht möglich. Das OnlineHandbuch ist durch die langen und umständlichen Formulieren nicht sehr hilfreich. Seitenzahlen sucht man vergebens. Tippt man als Suchbegriff z.B 10x15 ein, bekommt man keine Hilfe angeboten. Laut Canon Support, muss man das in Zoll ins Suchfeld eingeben. (Häää?) Das Offline Handbuch ist ziemlich unübersichtlich, da auf jeder Seite, ein Vorgang in drei Sprachen beschrieben wird. Damit tut man Benutzern keinen grossen gefallen. Negativ fällt mir auch, dass schwarze Gehäuse, in Klavierlack Optik auf. Man sieht jeden Staub und jeden Fingertapser sofort. Das matte grau bei den Vorgängermodellen, war jedenfall nicht so anfällig auf diese Dinge. Auch negativ finde ich die kleineren Patronen, die häufigeres Tauschen, einzelner Tintentanks erforderlich machen und so höhere Druckkosten verursachen. Positiv ist, dass der Drucker weniger Standfläche braucht, leise, in guter Qualität und auch sehr flott druckt. Er braucht auch nicht solane wie der IP4300 bis er zu Drucken beginnt. Insgesamt gesehen bin ich aber doch ein wenig enttäuscht, vor allem wegen der fehlenden Möglichkeit 10x15 auch aus der Kassette bedrucken zu können. |
Interessant, aber ich habe noch einen iP4200.
|
Der beste Canon Drucker,den ich je hatte, war der i865.
Da war auch noch kein Chip drauf auf den Patronen... |
war gerade bei pagro, der hat patronen von peach mit chip für die pixma serie. 9,99 das stück. hab gleich mal die farben die ich ja eh brauchte gekauft und muß sagen, spitze..wurden sofort erkannt tintenstandsanzeige auch richtig und die ausdrucke die ich gemacht habe sehen ganz normal aus.
weiß wer wo ich die sonst noch bekomme? wenn sie bei pagro 10,- kosten müßten sie online ja noch billigter sein. |
Zitat:
Die Original Canon Patronen haben 68 Punkte erreicht. Peach Patronen führt, neben Pagro, auch noch tonershop.at in der Reinprechtsdorfer Strasse in 1050 Wien. |
http://www.3ppp3.at/
hab schon gefunden, haben auch für deinen ip4600 kompatible patronen. |
Zitat:
|
Schließe mich auch dankend an -die haben auch noch Kombipacks für meinen IP3000 um 12,90!
Neue Erkenntnis es gibt AGFA Tinten?:eek::confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag