![]() |
Der Titan ist zwar sehr gut (hab ihn selber), aber man muß bei der Installation auf einem Abit KT7 verdammt aufpassen, da die MB-Bauteile im Weg sind (wegbiegen!).
Wie war das bei Dir Agamemnon? Preislich rentiert sich momentan maximal der TB900 (3600,- bis 3700,-; je nach Shop kanns auch einer drunter sein (verkaufen den doch manche immer noch für >4000,-!!!). Die Cas-2 Ram's würden mcih auch interessiern. Wo kriegt man die und vor allem billig? Der Raisl hat jetzt die Hyundai 128/133er für 1890,- (Cas 3) ------------------ mfg, TeeKiller [Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 20. Oktober 2000 editiert.] |
WG Titan Majesty...
Habe ein wenig davon weggefeilt! |
Hi
@TeeKiller:danke für deine Infos über die Soundkarte - werde mir die Sound Track Digital XG zulegen. Differenz, welche ich mir nun zur Platinum erspare, lege ich bei der Graka drauf. übrigens wegen Lüfter- wollte mir die event.Probleme mit umbiegen sparen und habe beim Alpha Kühler zugeschlagen (Preisdifferenz war mir die gute Kühlung wert). ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> |
@highstick, wow tolles System
meine Meinung dazu ist allerdings: falls du nicht unbedingt die Power der GHz CPU brauchst, nimm einen schwächeren. ist nicht viel an Leistung, die du verlierst, aber du kannst leisere Lüfter verwenden. falls es noch leiser sein soll ist die Wasserkühlung unvermeidbar. Will mir selbst in absehbarer Zukunft eine WaKü bauen (bzw. bauen lassen, habe selbst kein Drehbank, aber Freund), die Kühlung des Wassers versuche ich mittels alten Heizungskühler von Auto mit 4 (mehr oder weniger, werde ich erst sehen) großen Gehäuserkühler, welche noch leiser sind. mußt eben einen Kompromiss zwischen Lautstärke des PC und Leistung der CPU und somit auch der Lüfter finden enJoy |
Ich glaube, ich muss meinen Standpunkt zur Leistungsfähigkeit und Lautstärke meines zukünftigen Rechners noch etwas genauer definieren:
Ich möchte absolute Top-Leistung, um Programme in kürzester Zeit kompilieren zu können. Falls ich den Rechner aber vorübergehend nicht brauche, soll er so leise sein, als ob er ausgeschaltet wäre. Dann aber so schnell wie möglich bereit, wenn ich ihn wieder brauche. Im Prinzip möchte ich ihn dann mehr oder weniger auch als Server für diverse Anwendungen verwenden und daher auch immer eingeschaltet lassen. Das hängt jetzt davon ab, ob er wirklich leise ist, wenn er nichts zu tun hat. In diesem Zusammenhang hätte ich mir auch Antworten und Infos zum WakeOnLan Feature erhofft (siehe 1. Beitrag). Daher macht es mir aber auch nicht aus, wenn er unter Volllast schon mal etwas lauter ist. Ich hoffe, ich konnte meinen Standpunkt hiermit etwas genauer definieren. Vielen Dank, Andreas |
@Mapilu
Habe mir gestern selber die Soundtrack Digital XG geholt, läuft jetzt parallel mit der SB live!... Digitalports funktionieren einwandfrei, hat zwar ein spartanisches (dafür übersichtliches) Soundmenü, aber dafür eine sehr wirkungsvolle 3D Wide Option, die den Raumklang sehr verstärkt! Für's Geld echt ein super Ding, jetzt muß ich mir nur noch überlegen, woher ich ein billiges, aber saulanges Toslink-Kabel herkrieg *arm werd* ------------------ mfg, TeeKiller [Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 26. Oktober 2000 editiert.] |
@TeeKiller
woher hast du die Karte bekommen. Bin am 25.10.00 durch halbe Wien gelaufen und diese nicht bekommen (MediaMarkt, Cosmos, Haas,..). Wahrscheinlich wars du in der anderen Hälfte von Wien :) ? Um was schaust du dich um (billiges, aber saulanges Toslink-Kabel??) :confused: Was hat die Karte gekostet? Beim Cosmos mit Köck Service :D wollte man mir stattdessen eine "Creative SB Live Player 1024" um ös 990,-- verkaufen. Hat die genauso wie die Platinum den Emu10K1 Chip? Hast zwar weiter oben alles toll erklärt, nur ich kannte das günstigere Produkt nicht! ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> [Dieser Beitrag wurde von Mapilu am 26. Oktober 2000 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von Mapilu am 26. Oktober 2000 editiert.] |
Ja, die hat genau den gleichen Chip, ist auch genau die gleiche Karte, bei der fehlt nur die Docking-Bay, d.h. Du hast keine weiteren Anschlüsse als die am Slotblech hinten...
Die Digital XG gibt es nur ausnahmslos beim Conrad (SCS oder Gewerbepark Stadlau, kannst aber auch im Net bestellen . ------------------ mfg, TeeKiller |
@highstick, an deiner Stelle würde ich mir Lord oM´s Posting berücksichtigen und mir ein schallgeschütztes Gehäuse, mit einen Motherboard, welches die Abschaltung der Ventilatoren (auch Netzwerk) erlaubt.
enjoy |
Zum WOL: Habe selbst den Chelloanschluss mit einer WOL-fähigen Karte. Alle Treiber installiert, WOL aktiviert...
Sobald sich der Rechner "schlafen legt", geht nichts mehr über die Chelloleitung. Über das Netzwerk schon - ich nehme daher an, das Chello dieses Feature einfach unterdrückt??? Grüsse Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag