WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   WinXP: Wie PC-Speaker gezielt piepen lassen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233098)

X33 28.01.2009 08:19

Und ein BIOS Update sollte man nur machen, wenn man weiss was man da tut.
Ansonsten lieber zum Händler gehen, bevor die Garantie futsch ist...

RaistlinMajere 28.01.2009 08:27

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2342511)
Das lässt vermuten, es handelt sich um jene Soundausgabe, die über BIOS-Funktionen läuft und nicht über das Sound-Interface von Windows, das die Treiber für die Soundkarte verwendet. Das wäre dann ein BIOS-Problem, das vielleicht einmal durch ein BIOS-Update behoben werden wird - oder auch nicht.

darum hätte ich das ding auch gerne mal unter einem anderen OS oder gar ohne OS piepen lassen. weiß jemand, wie das geht? vllt. ohne RAM hochfahren (da müßte sich doch ziemlich sicher dann das bios mit ein paar piepsern melden, oder?)?

Zitat:

Ich würde mir aber darüber eigentlich keine grauen Haare wachsen lassen, denn im praktischen Betrieb kommt diese Soundausgabe ohnehin nicht vor...

:hallo:
das hab ich mir auch gedacht und den pc-speaker unter winxp einfach deaktiviert. nachdem, wenns wirklich was kritisches ist, denke ich sowieso das bios schon vor dem OS-start schreien wird, sollte das denke ich passen.

Satan_666 28.01.2009 11:26

Zitat:

Zitat von RaistlinMajere (Beitrag 2342607)
darum hätte ich das ding auch gerne mal unter einem anderen OS oder gar ohne OS piepen lassen. weiß jemand, wie das geht? vllt. ohne RAM hochfahren (da müßte sich doch ziemlich sicher dann das bios mit ein paar piepsern melden, oder?)?

Sind da gar keine alten Hasen mehr zugegen in diesem Forum ... :confused:

Also: öffne die Command-Shell (Start => Ausführen => cmd => [enter]) und tippe dort folgendes ein:

echo [ALT]+7 (auf der Zehnertastatur) ... dann sollte dort zu lesen sein: echo ^G

Wichtig: nicht die Alt-Gr Taste, sondern die linke Alt-Taste drücken und halten, während Du die 7 auf der Zehnertastatur drückst - nach dem loslassen schreibt er dieses ^G hin. Wenn Du jetzt die Enter-Taste drückst, dann biept der PC-Lautsprecher.

Du kannst natürlich mehrmals [alt]+7 eingeben, dann biept es entsprechend öfter hintereinander.

Viel Glück!
:hallo:

holzi 28.01.2009 11:35

Da gibts aber mehrere Probleme:

Ein Notebook hat meist
keinen PC-Speaker eingebaut
keinen 10er Block

Ich habs übrigens grad ausprobiert - funktioniert auf meinem Notebook weder mit der 7er Taste, noch mit dem 7er auf einem USB 10er-Block

FranzK 28.01.2009 11:37

Die Command-Shell ist ein Windows-Prozess, der eine DOS-Mimikry betreibt. Ich glaube aber eher nicht, dass er direkt auf die Hardware zugreift wie DOS.

Ich würde eher einen USB-Stick mit einem DOS bestücken und von dort booten (wenn ein Diskettenlaufwerk verfügbar ist, dann natürlich gleich von dort; alternativ kann man auch eine DOS-Boot-CD erstellen).

:hallo:

peter-k 28.01.2009 11:41

Ein Notebook hat keinen Piepser?
Seid ihr da GANZ sicher, weil: meine beiden Amilos haben 100% einen, da schon gesehen - beim öffnen und reinigen der Kühlung.
Kann man auch von außen sehen, liegt hinter einem kleinen runden schwarzen Gitter.

RaistlinMajere 28.01.2009 12:14

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2342634)
Sind da gar keine alten Hasen mehr zugegen in diesem Forum ... :confused:

Also: öffne die Command-Shell (Start => Ausführen => cmd => [enter]) und tippe dort folgendes ein:

echo [ALT]+7 (auf der Zehnertastatur) ... dann sollte dort zu lesen sein: echo ^G

Wichtig: nicht die Alt-Gr Taste, sondern die linke Alt-Taste drücken und halten, während Du die 7 auf der Zehnertastatur drückst - nach dem loslassen schreibt er dieses ^G hin. Wenn Du jetzt die Enter-Taste drückst, dann biept der PC-Lautsprecher.

Du kannst natürlich mehrmals [alt]+7 eingeben, dann biept es entsprechend öfter hintereinander.

Viel Glück!
:hallo:

das ding unter windows piepsen zu lassen ist kein problem, das habe ich dank morse schon hinbekommen. es geht jetzt nur darum, das ohne windows hinzubekommen. da müßte ich wohl mit einer win98-cd hochfahren und dann auf einer echten DOs-Shell probieren, obs dort geht. funzt das, was du geschrieben hast, dort auch?

smoking gnu 28.01.2009 12:20

Beep:
Auf der Kommandozeile
Code:

echo <Ctrl-G>
eingeben, also "echo " und dann STRG+G drücken (er schreibt dann "^G" hin.

RaistlinMajere 28.01.2009 12:42

Zitat:

Zitat von smoking gnu (Beitrag 2342653)
Beep:
Auf der Kommandozeile
Code:

echo <Ctrl-G>
eingeben, also "echo " und dann STRG+G drücken (er schreibt dann "^G" hin.

werd ich probieren, sobald ich dazukomme. vielen dank!

Satan_666 28.01.2009 13:01

Zitat:

Zitat von RaistlinMajere (Beitrag 2342650)
das ding unter windows piepsen zu lassen ist kein problem, das habe ich dank morse schon hinbekommen. es geht jetzt nur darum, das ohne windows hinzubekommen. da müßte ich wohl mit einer win98-cd hochfahren und dann auf einer echten DOs-Shell probieren, obs dort geht. funzt das, was du geschrieben hast, dort auch?

Yupp, tut es. Ist ja ein reines DOS-Commando und deswegen geht es nicht den Umweg über das Windoof!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag