WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Erfahrungen Router USR Broadband (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=23218)

pong 28.06.2001 20:39

jetzt bräucht ich nur noch linux *gg*

aba scherz bei seite, danke für den hinweis werd mir dieses trumm auch zulegen für meinen chello anschluss ;) damit ich dann allein surfen kann, zu zweit oder mehr darf ich ja nciht steht ja im vertrag :lol:

mistral 20.08.2001 23:11

mit v.1.23 funktioniert´der USR ROuter unter ADSL einwandfrei
 
wer die firmware 1.23 will, soll seine mailadresse hinterlassen, ich schicke sie gern weiter. ist sogar ein programm dabei, dass automatisch updated.

grüsse
mistral

Baula 22.08.2001 03:36

Analog-Modem, bidirektionaler Druckeranschluss
 
Hi,

(i)
bei mir verhält sich das Ding bei Einwahl über Analog-Modem eigenartig: kriegt oft keine Verbindung zusammen, usw. Ohne Router gehts aber äußerst zufriedenstellend.

(ii)
Hat es jemand geschafft, über die USRPRTSHR-Schnittstelle einen Drucker, der bidirektionale Kommunikation erfordert, zu betreiben. Habs mit HP Laserjet5L und Lexmark Z12 probiert. Hab dann doch eine mechanische Umschaltbox gekauft. :-(

Tanke.

FendiMan 23.08.2001 11:38

@Baula:
Die bidirektionale Ansteuerung geht nicht, aber mein Drucker (Lexmark Z51) geht auch so, ich sehe halt nicht mehr, wie voll die Patronen sind.
Zu dem Thema gibst auch hier Meldungen .

bär 24.08.2001 07:38

probleme mit usr router
 
Hallo

habe firmvers.1.23.

der router verbindet mit dem internet.:)

das roblem dabei was ich habe ist daß ich keine seiten laden kann im internetexplorer oder im outlook express!:mad:

der msn nachrichtendienst funktioniert!!!!:eek:

kennt jemand diese probleme oder kann mir jemand weiter helfen

recht herzlichen dank

Build2031 24.08.2001 09:22

Habe den USR Broadband Router 8000 mit der neuen Firmware 1.23 versehen und ADSL ist kein Problem mehr. Im WCM154 hat mich der Bericht auf Seite 33 auf das Update aufmerksam gemacht. Link zum Update: ftp://ftp.usr.com/usr/router/ .Installation ist ohne Probleme zu erledigen.

CU Build

FendiMan 25.08.2001 09:05

@bär:

Wenn Du in den Internetoptionen noch die alte Verbindung als Standard drinnen hast, musst Du diese löschen.

boo 25.08.2001 10:21

Wie schaut das mit der Konfiguration vom USR eigentlich aus.
Die Infos vom Hersteller sind mir zu mager.
- Geht das nur über den eingebauten Webserver?
Obwohl ich mit dem ZyXEL P314 überhaupt noch nicht zufrieden bin, hab
ich den Eindruck, dass das USR von der Doku her noch mieser is.

Wenn sich nicht bald eine funktionierende Hardwarelösung für Chello
etabliert werd ich wohl wieder auf Diskettenrouter umsteigen.

BTW, hat jemand einen 486 DX-2 mit 2x PCI für mich?

boo

FendiMan 25.08.2001 11:31

Die Konfiguration geht:
1. Uber den Browser
2. Über Hyper Terminal, wo man die grundsätzlichen Sachen einstellt, zB wenn man den Router so verstellt hat, das man nicht mehr über den Browser reinkommt.
Aber über den Browser lässt sich der Usr problemlos konfigurieren, nach spätesten 5 Min ist er eingestellt.

nordbahnfredi 06.11.2001 11:51

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Die Konfiguration geht:
1. Uber den Browser
2. Über Hyper Terminal, wo man die grundsätzlichen Sachen einstellt, zB wenn man den Router so verstellt hat, das man nicht mehr über den Browser reinkommt.
Aber über den Browser lässt sich der Usr problemlos konfigurieren, nach spätesten 5 Min ist er eingestellt.

hallo fendiman,

bin grade dabei meinen neuen usr8000 zu konfigurieren.
aber wie geht das in 5 minuten??????????????????

bitte um ein paar gute tipps - das manual ist mir zu dürftig.

muss ich nah dem klonnen die chello-nic unbedingt ausbauen?

gruß nordbahnfredi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag