WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Brenner kaputt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=23210)

Botschafter 12.06.2001 19:18

Leider kann ich nicht genau sagen ob ich davor irgend eine neue Software installiert habe, es wäre durch aus möglich. Ob das der Grund sein könnte, vielleicht. Mir wird letztendlich wohl nichts anders übrig bleiben als das Gerät nach Holland zu schicken, um Gewissheit zu haben. Oder habt Ihr noch einen letzten Tipp für mich ?

MfG

Botschafter 12.06.2001 19:34

Ach ja was ich noch sagen wollte, es ist ein IDE-Gerät und ja ich habe andere Rohlinge probiert. Danke Christoph für den Tipp mit der Optikeinheit aber ich werde nicht selber Handanlegen wenn ich noch Garantie habe. Wenn ich das Gerät aufschraube erlischt meine Garantie, oder .Aber Danke.

MfG Botschafter

nordbahnfredi 12.06.2001 20:09

Zitat:

Original geschrieben von Botschafter
Leider kann ich nicht genau sagen ob ich davor irgend eine neue Software installiert habe, es wäre durch aus möglich. Ob das der Grund sein könnte, vielleicht. Mir wird letztendlich wohl nichts anders übrig bleiben als das Gerät nach Holland zu schicken, um Gewissheit zu haben. Oder habt Ihr noch einen letzten Tipp für mich ?

MfG

Eventuell eine Reinigungs-CD?

Max Mustermann 12.06.2001 20:38

Achja da will ich auch gleich fragen, ich hab da eine Reinigungs-Disk für CD-Laserlinsen (Audio-CD) kann man die auch für das CD-Rm verwenden. ICh dachte mir es ist nicht so gut, da je beim Normalen CD Spieler mit 1facher Geschwindigkeit gedreht wird, und beim CD-Rom ja mit 52facher, und da fegten die Borsten schon ordentlich drüber. Anderseits fällt mir gerade ein dass das CD_Rom ja sicher erkennt dass es sich um eine Audio CD handelt und desshalb eh nur mit 1facher Geschw. dreht.

Toller Monolog :lol:

nordbahnfredi 12.06.2001 22:26

N'Abend Max,

ich würde zur Sicherheit per Software die Geschwindigkeit auf 1-fach zurücksetzen.

Max Mustermann 12.06.2001 22:31

..und das funktioniert wie?

jj6131 12.06.2001 23:00

zu lang
 
also das gerät sollte schon längst wieder bei yamaha oder beim händler sein.
nicht lang rum tun
hingehn - reparatur oder neugerät kommt irgendwann mal :)

viel glück

jj

nordbahnfredi 13.06.2001 00:18

Zitat:

Original geschrieben von Max Mustermann
..und das funktioniert wie?
wenn bei deinem CD-LW keine derartige software dabei war, dann probier mal plextools von PLEXTOR downzuloaden.

jak 14.06.2001 15:08

@Max Mustermann
Zitat:

Ic dachte mir es ist nicht so gut, da je beim Normalen CD Spieler mit 1facher Geschwindigkeit gedreht wird, und beim CD-Rom ja mit 52facher, und da fegten die Borsten schon ordentlich drüber. Anderseits fällt mir gerade ein dass das CD_Rom ja sicher erkennt dass es sich um eine Audio CD handelt und desshalb eh nur mit 1facher Geschw. dreht.
Stimmt genau. Diese Reinigungscds mit Bürsten sind für Computerlaufwerke Gift. Da die Linsen für den Laser aus Platik sind werden sie zerkratzt --> Die Leseleistung wird noch schlechter (falls die Linse nicht gleich ganz im A**** ist.

Jak

Max Mustermann 14.06.2001 16:07

Ich hab aber ein Klopex Naturprodukt :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag