![]() |
Habt ihr die Ausreden der Brauereien für die Preiserhöhungen eigentlich schon vergessen? :confused:
Wie da wären: - Hopfenpreis ist explodiert - der Preis für Gerste ist exorbitant gestiegen - der Eiweißgehalt der Gerste war zu hoch weshalb entsprechende Qaulität teuer zugekauft werden musste - Steuern, Steuern, Steuern - Produktionskosten (IMHO verstehe ich das noch, nur in welcher Relation stehen die zur Preiserhöhung :rolleyes: Wartet es ab, aber zukünftig werden Preiserhöhungen argumentiert mit ... ... der Grundwasserspiegel ist gesunken, darum müssen wir wir Brauquellwasser aus Uganda importieren... ... obwohl wir schon seit Jahrzehnten die beste österreichische Regionalligamanschaft sponsern sind wir noch immer nicht über das Niveau eines [dasspareichmirjetzt] gekommen ... wir müssen mehr Tantiemen an unsere heilige Mutter Heineken-Breweries abliefern Und deshalb sage ich: Nein, Bier ist nicht mehr Bier! Gründen wir doch eine Liga für fettfreien, biologischen Käse! Wir wollen fettfreien Käse auf den Trikots unserer Nationalteamfußballer! Wir wollen endlich Stadien, befreit von dem schnöden, uns berauschenden Gesöffs das sich Bier nennet! Wir wollen nur noch alkoholfreie Yoghurtdrinks bei öffentlichen Events! PS: wenn das funktioniert werden sich die Konzerne schnell vom Markt unseres Lieblingsgedränks zurückziehen - basta! :D |
Mag sein das die Rohstoffpreise tatächlich stark gestiegen sind und auch ggf. die Qualität der Zulieferer nicht immer optimal war. Kann ebenfalls sein, dass man die Finanzkrise als Anlass zur Preissteigerung nimmt, so kann man die Maßnahme besser verkaufen und muss nicht bis zum Abklingen der Inflation warten ;)
|
@ Errra
nau -schon vorausplanend auf entzug:confused:;):D Man kanns auch übertreiben -youghurt :mad::eek: :D:D:D |
Ein Youghurt trinkt man auch net, es wird durch die Nase mit Strohalm aufgenommen ;) (bitte liebe Kinder, nicht nachmachen! wenn doch, dann bitte möglichst Joghurt ohne Früchte verwenden) :lol:
|
also ich sauf mich wie gehabt jeden tag an... wunderbar!
|
http://www.netdoktor.at/krankheiten/...koholismus.htm
Alkoholismus als Krankheit Was ist Alkoholismus? Alkoholismus bedeutet, dass ein Mensch in Bezug auf Alkohol in eine seelische und körperliche Abhängigkeit gerät. Dabei wird die körperliche Abhängigkeit durch physische Entzugssymptome in Trinkpausen, die seelische Abhängigkeit durch das zwingende Verlangen nach weiterem Alkoholkonsum charakterisiert. Der Konsum von alkoholischen Getränken hat für die betroffene Person Vorrang gegenüber Verhaltensweisen, die zuvor einen höheren Stellenwert besessen haben, so dass es in weiterer Folge zu psychosozialen und körperlichen Schäden kommt. In diesem Fall spricht man von Alkoholkrankheit. |
Zitat:
was willst dann für einen grund :confused: den urro abschaffen und eine neue EU währung einführen ... war nur ein schertzerl :lol: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag