![]() |
Dann saß aber das Problem nicht IM Rechner sondern davor!
Natürlich darf man nur das verwenden wo man sich auch auskennt..;) |
Zitat:
|
Unfug!
In vielen "abteilungen-untermenüs" steht nur verwenden wenn sie sich sicher sind was sie tun! Registry editor z.B ! Ist ja net so wie bei den kleinen Kindern und den Steckdosen..;) Heilsamste Lösung--"das dauert das wird dich was kosten " wurde nie wieder mit solchen Problemen konfrontiert ;) So jetzt kommen wir aber alle zu sehr ins OFFTOPIC... |
Eh egal...hat eh nix geholfen...ich hab ihn wieder hinbiegen "dürfen"...
|
Also ein Punkt, in welchem das WinME sogar dem XP (und auch Vista) weit überlegen ist, ist die einfache und unkomplizierte Freigabe von Ordnern im Netzwerk. Das kann ganz einfach sogar mit definierten Passwörtern für Nur-Lese oder Lese-und-Schreibzugriff geschehen. Was glaubt ihr, wie oft ich das in XP und Vista schon vermisst habe?? Da muss man ja immer gleich für jeden Sch.... einen User anlegen!!
Auch sonst wüsste ich jetzt eigentlich nicht, was man mit WinME nicht hätte machen können, daher ist es mir schleierhaft, warum jeder dieses Win nur als Müll abtuhen will. Klar war es nicht ganz so stabil wie ein XP oder ein Vista, aber das kann man von Win 98SE weiss Gott auch nicht behaupten!! Gruss Wildfoot |
Ab sofort "Sir Wildfoot Verteidiger des Heiligen ME";)
|
Hat aber nichts geholfen. :D
Mein letzter PC mit WinME, der inzwischen ausgemusterte P3, wurde schlussendlich dann ja auch mit XP überspielt. :D Gruss Wildfoot |
So, Danke an alle Autoren sinnvoller Antworten zu meiner Frage:-)
Ich denke, ich habe das Problem eingegrenzt: Irgendwie hängt es mit meinem Microsoft Natural Ergonomic Desktop zusammen: Der ist wireless und der Funkempfänger steckt an einem USB-Hub. Ich habe den Verdacht, dass eigentlich nicht er Rechner einfriert sondern tatsächlich der Funkempfänger inaktiv wird. Ich habe diesen nämlich im vermeindlichen "Eingefrorenenzustand" einmal ab- und wieder angesteckt und schon lief alles wieder. Ich werde mal testen, ob der Fehler auch auftritt, wenn ich den Empfänger direkt an den PC stecke. Dann ist er zwar weiter vom Desktop entfernt aber ich schließe die Komponente USB-Hub aus .... |
Solche Sachen unbedingt "direkt" also ohne USB hub (auch nicht auf dem mainboard) verwenden! Bei manchen Geräten machts auch einen unterschied ob vorne oder hinten angesteckt-mit und ohne Hub!
|
Microsoft Keyboards die schon so einen Namen haben wie "Natural Ergonomic Desktop" sind für mich das allerschlimmste.
Nicht nur, dass sie nicht anständig funktionieren, verbiegt man sich da auch noch die Finger damit und muss nachher in die Autowerkstatt zum Geradebiegen... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag