WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Gewährleistungsgesetz in der Praxis (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231626)

LouCypher 11.12.2008 13:56

eine frage, als konsument kannst du zwischen reparatur und austausch wählen, verweigert dir der händler die gwünschte massnahme kannst du zwischen wandlung und preisminderung wählen. Wieso zahlst du also weiter? Schick ein fax in dem du schreibst das du vom vertrag zurücktrittst, stornier den einzieher falls es einen gibt und das wars.

iG0r 11.12.2008 14:39

Zitat:

Zitat von reemrev (Beitrag 2330175)
Auf meiner Rechnung wird das Handy angeführt (ich nehme an, auf deiner/eurer ebenso), vom rechtlichen Standpunkt ist somit die Sache klar. Nur, wie kann man's durchsetzen? Als Kunde allein gar nicht.

Als Kunde ist dein Druckmittel das Geld. Wie LouCypher schon schreibt, kündigen oder falls du noch Intresse an dem Vertrag hast, damit schriftlich drohen und eine letzte Frist setzen.

Satan_666 11.12.2008 14:45

Die Frage ist ja nicht nur, ob man weiter an dem Vertrag festhalten möchte - vielmehr wird das Interesse an dem Vertrag noch die Telefonnummer sein, die man im Falle einer Kündigung sicher verliert. Und genau DAS scheinen die Mobilfunkbetreiber ganz genau zu wissen ...

Alex1 11.12.2008 14:57

Mitnehmen zum nächsten Anbieter. Hab ich auch gemacht, kostet 19 Euro und fertig.

iG0r 11.12.2008 15:00

Wenn es noch Interesse an der Telefonnummer gibt, dann ist kündigen ggf. nicht die optimale Lösung. Ich persönlich würde mir sowieso kein Handy teuer schenken lassen, aber es muss jeder selber entscheiden, was wichtiger ist. Lieber eine neue Nummer, als die Unterwerfung durch einen Mobilfunkbetreiber. Sollte ja kein Problem sein, allen Kontakten via Massen-SMS die Umstellung der eigenen Nummer bekannt zu geben.

Alex1 11.12.2008 16:58

Hab ich auch einmal gemacht. Aber wie gesagt: mitnehmen zum nächsten Anbieter klappt auch ganz gut. Ich hab vor 2 Wochen meine T-Mobile Nummer zu bob portieren lassen - keinerlei Probleme.

reemrev 11.12.2008 20:53

Ich habe gekündigt, beide Verträge. Das Neue-Nummer-Problem ist für mich kein wirkliches: ist nämlich ein guter Zeitpunkt, die Spreu vom Weizen zu trennen, nur die Auserwählten bekommen sie per Email, die anderen sollen mich ohnehin nicht mehr belästigen.
Das wahre Problem ist ja ein anderes : irgendwann gehen einem die Betreiber aus. Wenn nämlich das Verhalten der Betreiber gleich ist (Reparatur statt Tausch), wird die Rechtslage so aufgeweicht, dass es den Anspruch auf Gewährleistung nicht mehr gibt, alles wird zu einem Garantiefall.
Wen es nicht stört, dass er für sein hart verdientes Geld ein defektes=minderwertiges Gerät erwirbt, bitte schön (wie aus den Reaktionen erkenntlich, scheint das die Mehrheit zu sein). Aber nicht vergessen: Hat sich der Kunde daran gewöhnt, probiert man die nächste Gängelung.

iG0r 11.12.2008 22:12

Gut, aber diese 0 Euro Handys sind doch meistens oder besser gesagt fast immer Gurken und nur für so ein Teil ZWEI Jahre zum selben Tarif binden, klingt für mich so, als ob es immer ein Nachteil ist. Ich hab noch nie einen Mobilfunkvertrag gehabt, bei dem ich nicht monatlich kündigen konnte und ich würde solche Verträge, die länger als 3 oder 6 Monate laufen auch jedem abraten. Der nächste günstigere Tarif kommt bestimmt, also wozu binden, man muss sich nur selber ein Handy besorgen, die kosten auch offen nicht die Welt und man kann es dann bei dem Händler seiner Wahl erwerben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag