WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Thomson Gateway 585 Wireless (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231415)

Helmutharald 29.08.2009 10:30

weiß nicht soll ich ein eigenes thema anfangen oder geht das hier.
möchte mit dem thomsen tg585 eine it-webcam betreiben und von internet aus abfragen.
intern geht es aber ich komme nicht in das inetz bzw kann vom internet aus nicht zugreifen.
dyndns habe ich geordert bin aber nicht sicher ob das überhaupt geht mein anschluß ist in liezen und die ip im tk server in graz und bei dyndns.com siehe ich ncht das sich die ip ändert.

und dann im Gateway bei dyn dns aktivieren kann ich keine interne ip eingeben 10.0.0.11 schon gar nicht zwei da ich ja zwei cam haben möchte.
dan gibt es noch den punkt veröffendlichen da wird nur der cam name angezeigt.
gibt es einen befehl mit demich die it ohne dyndns mal kurz ansprechen kann 212.183.75.43 :80 oder so
da sind wir schon beim kanal wiegeht das reicht das wen ich 80 eingebe.
viel fragen leider
werke schon 3 tage und nächt aber kein ergebnis

Helmutharald 29.08.2009 10:39

ach ja markus wenn du die cd von telekom nicht installiers hast warscheindlich keine software für die einstellungen ob der tg schon ein vorinst hat kann ich nicht sagen den geht das irgendwie mit reflektion uder telnet oder so.
für die einfache anwendung wlan würde ich die cd nehmen.
pc und router mit lankaben anschliesen instalieren nachher lan abschliesen und mit lapi nachoben gehen.

zigeina 29.08.2009 11:52

Zitat:

Zitat von Helmutharald (Beitrag 2377681)
ach ja markus wenn du die cd von telekom nicht installiers hast warscheindlich keine software für die einstellungen ob der tg schon ein vorinst hat kann ich nicht sagen den geht das irgendwie mit reflektion uder telnet oder so.
für die einfache anwendung wlan würde ich die cd nehmen.
pc und router mit lankaben anschliesen instalieren nachher lan abschliesen und mit lapi nachoben gehen.

bitte gib keine kontraproduktiven tipps :engel:
software zum einstellen des modems brauchst nur einen browser
den hat normalerweise jedes neuere betriebssystem dabei
und lies bitte bullys seiten, ALLE, :bier:

Helmutharald 29.08.2009 13:50

Zitat:

Zitat von zigeina (Beitrag 2377694)
bitte gib keine kontraproduktiven tipps :engel:
software zum einstellen des modems brauchst nur einen browser
den hat normalerweise jedes neuere betriebssystem dabei
und lies bitte bullys seiten, ALLE, :bier:

wollte niemand auf den ssssssssssssssssssSchlips treten.
aber mach mal denkt man zu kompliziert

habe mein Problem noch immer nicht gelöst????

ANOther 29.08.2009 18:31

> habe mein Problem noch immer nicht gelöst????

DIESE frage kannst nur du beantworten....


> gibt es einen befehl mit demich die it ohne dyndns mal kurz ansprechen kann 212.183.75.43 :80 oder so

genau so schaut der befehl aus...
http://a.b.c.d:port
wobei a.b.c.d die "öffentliche ip" is, und das port dieses, welches du auf die cam durchgeschalten hast. testen kannstes dummerweise nur von ausserhalb;)

Helmutharald 29.08.2009 18:47

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2377748)
> habe mein Problem noch immer nicht gelöst????

DIESE frage kannst nur du beantworten....


> gibt es einen befehl mit demich die it ohne dyndns mal kurz ansprechen kann 212.183.75.43 :80 oder so

genau so schaut der befehl aus...
http://a.b.c.d:port
wobei a.b.c.d die "öffentliche ip" is, und das port dieses, welches du auf die cam durchgeschalten hast. testen kannstes dummerweise nur von ausserhalb;)

Hab wo gelesen das zwischen IP und: ein Leerzeichen stehen muß ist das so?
wenn ich jetzt den Link eingebe verschwindet die 80 und der browser schreibt fertig zeigt aber nichts?

ANOther 29.08.2009 18:53

das " " is fehl am platze...

Helmutharald 31.08.2009 00:51

Habe jetzt das meiste geschafft.
Da ich zwei cam verwenden möchte habe ich die kanäle 6060 und 7070 gewählt mit dyn dns geht nur der 80 automatisch.
kann beim dyndns anbieter keinen kanal zur ip zufügen etwa bei a:b:c:112:8080
kann man nach der dyndns das so etwa. http://cam.dyndns.tv:6060 anfügen?
Oder wie könnte es gehen

Helmutharald 31.08.2009 02:48

auch das funkt jetzt geht leider die dyndns nicht auf die neue ip weiter.

Helmutharald 31.08.2009 11:34

Bin der Lösung schon ein bisschen näher gekommen.
Die Kamera läuft am WLAN etwas unsicher und ist dann mal einfach weg.
Auf jeden Fall habe ich dann am LAN-Kabel den Router und die Cam zusammen bekommen.
Der Kanal 80 ist standart und kann ohne angabe aufgerufen werden.
wenn ich eine zuweisung mache muß ich die Cam intern mit 10.0.0.11:9090 aufrufen.
extern ist das lange nicht gegangen irgendwann aber doch keine ahnung warum.
bei zwei musste ich dann noch die UPnP ausschalten.
jetzt kann ich eine mit http://a.b.c.246:9090
aufrufen


leider gibt es noch ein problem mit der dyndns habe am Gateway alles nach besten wissen und gewissen eingestellt und bei dyndns.com geordert.
dort kann man die extender auswählen .org oder .tv und so denke das das aber dann intern umgeroutet wird da ich bei dem gateway nur Dienst Dyndns auswählen kann.

auf jeden fall sieht es aus als ob eine änderung der ip nicht erkannt wird.
find im netz keine lösung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag