WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Netzteil ausserhalb compi: Welche Pole kurzschliessen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231260)

Telcontar 18.10.2008 22:26

Upsi da war wer schneller :)
aber eigentlich ist 20/24 pin die gleiche belegung der wichtige unterschid ist sprechen wir vom weibchen oder vom mänchen ;)

Telcontar 18.10.2008 22:28

Schön am 2. bild zu erkenen die verdrehsicherungen (Dach und Rechteck)
dabei wird aber eine numerierung der pins verwendet wie sie ein jeder laie versteht

Wildfoot 18.10.2008 22:31

Nicht ganz, der 24Pin ist gleich dem 20Pin, nur dass an einem Ende des Steckers (Pins 10 und 20) noch 4 weitere Pins (GND, 3V, 5V und 12V) für die Northbridge hinzu gefügt wurden. Natürlich musste dann auch die Nummerierung angepasst werden. ;)

Gruss Wildfoot

Telcontar 18.10.2008 22:38

Wenn ich beide bilder ausdrucke die numerierung + auserachtlasse
und mir nur die reihenfolge der Verdrehsicherungen ansehe komme ich zu dem schluss das beide identisch sind
mit ausnahme der der fehlenden/zusätzlichen +12v versorgung
Rechteck dach dach am mobo 1/2/3
rechteck dach dach am Nt 11/12/13

Telcontar 19.10.2008 01:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nö allso 24=20 stimmt so sicher nicht ??
Anhang 667
Links EATX Rechts ATX
Beides Die gleiche Pinbelegung

Das Bild von Don´s Manual hat nur eine für jeden Laien verständliche numerierung (1= Links Oben ist verständlicher als Korrekterweise 1=Links Unten)
Dafür ist ja auch das Photo daneben
Der Geübte findet aber nocheinen "Fehler" :)
in der Schematischen pinbelegung sind die "Dächer" verkehrt gezeichnet
Vergleiche:
Photo L1 Dach abwärts
Schema L1 Dach aufwärts

Wildfoot 19.10.2008 01:51

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2318186)
Nicht ganz, der 24Pin ist gleich dem 20Pin, nur dass an einem Ende des Steckers (Pins 10 und 20) noch 4 weitere Pins (GND, 3V, 5V und 12V) für die Northbridge hinzu gefügt wurden. Natürlich musste dann auch die Nummerierung angepasst werden. ;)

Gruss Wildfoot

Lies bitte mein ganzes Post!! der 24Pin=20Pin plus die 4 zusätzlich unten einfach am Stecker angehängten Pins (GND, 3V, 5V und 12V).
Auch dein Bild zeigt es schön, wie genau die gleiche Pin-Konfig des 20er im 24er bis zu den letzten 4 Pins (zwei Reihen) des 24er abgebildet wurde.

Gruss Wildfoot

Wildfoot 19.10.2008 01:57

Zitat:

Zitat von Telcontar (Beitrag 2318226)
Nö allso 24=20 stimmt so sicher nicht ??
Anhang 667
Links EATX Rechts ATX
Beides Die gleiche Pinbelegung

Das Bild von Don´s Manual hat nur eine für jeden Laien verständliche numerierung (1= Links Oben ist verständlicher als Korrekterweise 1=Links Unten)
Dafür ist ja auch das Photo daneben
Der Geübte findet aber nocheinen "Fehler" :)
in der Schematischen pinbelegung sind die "Dächer" verkehrt gezeichnet
Vergleiche:
Photo L1 Dach abwärts
Schema L1 Dach aufwärts

Diesen Fehler haben sie aber im Manual durchgehen gemacht. ;)

Gruss Wildfoot

Telcontar 19.10.2008 02:08

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2318230)
Lies bitte mein ganzes Post!! der 24Pin=20Pin plus die 4 zusätzlich unten einfach am Stecker angehängten Pins (GND, 3V, 5V und 12V).
Auch dein Bild zeigt es schön, wie genau die gleiche Pin-Konfig des 20er im 24er bis zu den letzten 4 Pins (zwei Reihen) des 24er abgebildet wurde.

Gruss Wildfoot

Ok Ok wir haben allso beide das gleiche gemeint
ich habe dich nur falsch interpretiert
(24Pin=20Pin oder wie du zuerst geschrieben hast 24Pin ist gleich dem 20Pin)
Habe ich so verstanden das du meinst der Pin 24 (GND) ist mit Pin 20 (+5V) gleich
und das hat mich verwirt du schreibst pin und meinst aber stecker :)

Telcontar 19.10.2008 02:22

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2318231)
Diesen Fehler haben sie aber im Manual durchgehen gemacht. ;)

Gruss Wildfoot

Ich denke die haben das Bewust so gemacht um wie ich ja schon sagte es einen laien der 0 ahnung hat zu verdeutlichen wo er die brücke anzusetzen hat
dabei finde ich es ja Toll das sie ein Photo dazu gemacht haben

mh wenn ich den stecker um 180° verdrehe komme ich dann auf 7-5 (GND - GND)
Allso entweder der laie steckts an und es funktioniert oder es bleibt ausgeschaltet ohne defekt (beim 20er Stecker)

gibt es 24er stecker die in einem Stück sind?
weil dan währe es ja wirklich 9-7 (+5V SB - GND)
ich kenne nur die mit dem zusätslichen 4pin stecker

Don Manuel 19.10.2008 09:58

Tja, was einem vereinfachte Darstellungen nach dem Motto idiotensicher so für Denkfallen stellen können. Gut, dass die aufmerksamen Geister hier gleich eingeschritten sind. Jetzt ist dieses Thema mit einer Menge möglicher Irrtümer gemeinsam abgehandelt - umso besser :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag