Satan_666 |
09.10.2008 07:50 |
Zitat:
Zitat von FranzK
(Beitrag 2315681)
Und du scheinst nicht zu wissen, was du da vergleichst. Das zweite Gerät hat ein größeres und helleres Display, ein größeres Gehäuse mit größerer Tastatur und bessere Ausstattung.
|
Ich bin Pragmatiker und nicht unbedingt darauf aus, das absolut höchstwertigste Teil zu kaufen - und lege daher mehr wert auf etwaig gesparte 150 Euro.
Zitat:
Zitat von FranzK
(Beitrag 2315681)
Außerdem ist beim 1. Gerät nicht einmal ein Windows dabei!
|
Wer braucht denn jetzt wieder diesen Windoof-Shice auf so einem Gerät? :eek:
Habe das bei meinem Freund gesehen: alleine das Aufrufen des Datei-Explorers hat schon 'ne Minute gedauert.
:eek::eek::eek:
Zitat:
Zitat von FranzK
(Beitrag 2315681)
12GB schneller Flash-Speicher kostet an die 100€ während eine 160GB-2,5"-Platte um 65€ zu bekommen ist...
|
Nochmal: Wenn ich so ein Netbook kaufe mit SSD-Laufwerk, dann ist es mir vollkommen egal, was dieses SSD kostet - einfach deswegen, weil ich es eh nicht verhindern kann, es zu kaufen (da es so ein Netbook ja nicht ohne SSD oder HD gibt).
Daher meine Überlegung: ich schmeiss dieses SSD raus (egal, was es eigentlich kosten würde) und ersetze es durch eine 2.5" Notebook-Festplatte mit 40 GB (die ich ja nicht extra kaufen muss, sondern die ja bereits ungenutzt bei mir rumliegt!!!) - aber soweit ich mich jetzt doch noch erfolgreich durchs Internet gekämpft habe, kann man lediglich die SSD-Platte rausnehmen und durch eine 1.8" Platte, die mittels eines (so man sowas überhaupt wo bekommt) miniPCIe-to-ZIF Adapter angeschlossen wird, ersetzen. Und selbst das schaut nicht unbedingt elegant aus, da die Festplatte dann am Hauptspeichermodul aufliegt und bei geschlossener HD-Abdeckung (die sich leicht aufbeult) einen gewissen Druck auf diesen ausübt.
Damit ist meine ursprüngliche Frage zu 100% beantwortet ... :D ... und daher werde ich mich jetzt ausklinken; Ihr könnt aber gerne weiter diskutieren!
:hallo:
|