WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Kaufempfehlung Wäschetrockner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231010)

daytrader 05.10.2008 23:18

Zitat:

Zitat von Perseus (Beitrag 2315047)
Das ist dir aber erst jetzt eingefallen dass du das so gemeint hast ;), denn in deinem Post hast du kein Wort darüber verloren, da hast du über nur über billig Produkte sinniert, stimmt ja im Prinzip auch.

Nur muss man zwischen günstig und billig unterscheiden. Ok, ob ein Trockner im Supermarkt stehen muss, darüber kann man streiten, oder auch nicht, das ist wohl eine Geschmacksfrage, daran werden wir uns wohl gewöhnen müssen, ist ja eigentlich schon Usus, Autos gab's ja auch mal vor kurzem im Supermarkt zu erwerben.


Grüße,

Roman.

es kann eh jeder das produkt seiner wahl dort kaufen wo er will . . . .-)

nur erstens ist´s beim hofer halt oft bedarfsweckung und man kauft zeug dass man eh nicht wirklich braucht . . . nur weils billig ist / scheint

und zweitens sind halt medion / gericom pc´s laptops so schlecht eh nicht, aber meistens für otto normal user überdimensioniert, denn die sind nur auf limit preise von 599.- / 699.- hinkonfiguriert . . .

wie es konkret bei weissware ausschaut k.a., aber ich würd das teil halt beim e-diskonter / e-shop kaufen, denn da ist´s meist eh noch günstiger . .

Perseus 05.10.2008 23:59

Ja eben, ich habe mich schon gewundert, wo jetzt das Problem mit Wasser liegen soll, ich dachte da gibt es vom Gerät bloß den Tank den man eben entleeren muss, und keine Möglichkeit über Schlauch das Wasser wie bei der Waschmaschine ganz normal ins Abwasser abzuleiten, aber offenbar geht das ja.


Ich habe ja so ein Ding nicht, aber schon öfter überlegt, weil so angenehm ist ja nicht irgendwo in der Wohnung den Wäscheständer stehen zu haben, ok, im Winter sorgt's für mehr Feuchtigkeit und angenehmen Geruch (Pfirsich-Weichspüler :)).

Ich habe erst jetzt durch das Thema gesehen, dass es auch Waschtrockner gibt, also ein Ding das zuerst wäscht, und dann trocknet, dann hat man nicht mal einen Platzverlust, das Wasser das abgeführt werden muss, gibt's nur beim Kondenstrockner?

Sag wie lange dauert so ein Trockenvorgang denn FendiMan? Und hast du zufällig so ein All-In-One Gerät, kann man da mit einmal einschalten waschen & trocknen, also dass es nach dem Waschen ohne nochmal händisch den Trockner zu aktivieren gleich getrocknet wird?


Wie gesagt, einen Trockner hätte ich schon länger im Kopf, nur wollte ich keinen zusätzlichen Platz verlieren, aber wenn's ein Gerät Waschen & Trocknen gibt, warum nicht!


Grüße und gute Nacht,

Roman.

FendiMan 06.10.2008 00:31

Ich hab einen extra Trockner.
Aber Kombigeräte gibt es einige, schauen auf Geizhals musst du schon selber. ;)

Schappenberg 06.10.2008 09:07

Zitat:

Zitat von Perseus (Beitrag 2314975)
Auch wenn wir deine Hohe Annahme 3 kWH nehmen, und statt 30, 50 mal im Jahr kommen wir auch nur auf etwa 20 Euro mehr im Jarh. Wenn man das Ding 10 Jahre verwendet, sind das 200 Euro mehr als beim A-Klasse Gerät, also ist es vom Energieverbrauch her Unsinn ein Gerät um 600€, das doppelt so teuer ist, zu kaufen.

ich kann nur sagen das unser Trockner auch vom Hofer und seit ca.5 Jahren im Einsatz ist. Und bezüglich Einschaltintervall: unser Trockner läuft momentan täglich, da ist Energieeffizenz schon ein Thema, leider ist unserer auch nur C (dafür war der Trockner selbst ein Geschenk :D )

alterego100% 06.10.2008 09:25

Zitat:

Zitat von Perseus (Beitrag 2315056)
Wie gesagt, einen Trockner hätte ich schon länger im Kopf, nur wollte ich keinen zusätzlichen Platz verlieren, aber wenn's ein Gerät Waschen & Trocknen gibt, warum nicht!


Wir haben seit ein paar Jahren einen Indesit-Waschtrockner und ich kann die Marke nur weiterempfehlen. Günstig in der Anschaffung und sehr gute Wasch- und Trockenergebnisse.

Als Tipp für Handtücher: Zuerst ein paar Stunden auf die Leine (Windeltrockner ect.) dann für ca. 20 min in den Trockener. Das spart Energie bei allen Trocknervorteilen ( knitterfrei, flauschig...)

fredf 06.10.2008 10:27

Den Trockner so ohne alles auf die Waschmaschine würd ich dir nicht empfehlen.
Normalerweise gibt´s von den meisten Herstellern Adapterstücke für eine Wasch/Trockensäule - wenn du die Möglichkeit hast das für dein Wm-Modell passende anzusehen kannst du es wahrscheinlich selbst basteln.

Hawi 06.10.2008 14:41

Ich habe mich seinerzeit umgeschaut. Jedenfalls damals war es so, dass man bei All-in-One-Geräten nur ungefähr die Hälfte der gewaschenen Menge trocknen konnte.

Obgleich ich aus Öko-Gründen ein Anhänger der Naturtrocknung bin, muss ich gestehen, dass ein Trockner neben der Wetterunabhängigkeit auch andere Vorteile hat. Der Wäscheständer braucht nicht hin und her geräumt werden und verrostet nicht dauernd. Man braucht eine Garnitur Bettwäsche weniger, weil sich Waschen und Trocknen (bügeln braucht man nicht) locker ausgehen. Die Wäsche wird weicher - man kann auch den Weichspüler reduzieren oder gar weglassen...

Mit dem Hin und Her zwischen zwei Optionen habe ich die Erfahrung, dass man sich nach einiger Zeit ehrlichen Bemühens auf die bequemere Variante einpendelt!

Baron 07.10.2008 18:25

Hat sich jetzt aber geändert! Aufgrund des WOs (nach neuen Jahren darf eine billig WM schon mal eingehen) habe ich jetzt auch einen Waschtrockner der Marke Indesit hier in Verwendung!
Hatte vorher einen Hoover der seinerzeit noch mit ca. 9000 ATS zu buche schlug und nur 2,5kg Trocknen konnte-bei 5kg Waschmöglikchkeit-was mir aber als Single durchaus reichte! Die jetzige "schmutzwäscheentsorgungseinheit" ;) Brilliert aber schon mit 5/4 kg !
Höherpreisige Geräte (die hat 299.-€ gekostet-Universalversand. Gibts jetzt aber auch um den Preis beim Haas imho!) haben oft ein 1:1 Verhältniß.
Die Trockungsergebnisse sind um klassen bessser wie seinerzeit bei der Hoover! Schranktrocken ist das jetzt auch!
Natürlich kann man auch gleich im anschluß ans waschen trocknen lassen-das heisst auch das umladen entfällt!

DerDriver 07.10.2008 19:48

Danke für die Antworten - aber hab mich jetzt entschlossen noch etwas zu warten und dann wirklich einen Trockner zu nehmen bei dem das Wasser mittels schlauch abläuft.
Noch besser wäre wenn unsere Waschmaschine einen Abgang machen würde weil dann würd ich glaub ich auch zu seiner Kombimaschiene greifen :) .

DerDriver 18.12.2008 18:54

Kann mir noch wer sagen wielange ich Garantie habe wenn ich einen Trockner kaufe, bzw. Onlinekaufe?
2 Jahre- oder? - ist das dann einen Vollgarantie oder ist da irgendein Hacken?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag