![]() |
Ich lass mir prinzipiell alle Pakete in die Firma schicken.
|
Update: Es ist Freitag, das Paket wurde nach wie vor nicht ausgeliefert (und wird es auch heute nicht mehr, wie mir die Hotline-Tante bestätigt hat), keine Zeitangabe möglich, wann es kommen wird. Da jetzt Wochenende ist, feiere ich am Montag das Zwei-Monatsjubiläum meiner defekten Kamera, deren Reparatur genau einen Tag gedauert hat..........
lg bully |
Wenns solange nicht ausgeliefert wird, ist in der Regel "was passiert", sprich irgendwo irgendwie verloren gegangen, vielleicht is auch einer mit dem Stapler drübergefahren...
Schlussendlich ist Kodak der Auftraggeber beim Paketdienst und du der Kunde von Kodak. Somit ists das Problem von Kodak dafür zu sorgen, dass du dein Paket bekommst. Also setz Kodak eine Frist, sonst sollen sie dir halt eine neue Kamera schicken. |
Wenn die Cam wirklich bei UPS verloren gegangen ist, dann könnte man dir aber einfach eine neue schicken. Weil bis die Versicherung zahlt, dauert das ewig und die "Suchzeiten" sind bei allen Paketdiensten, bis etwas offiziell verloren is, ungut lange.
|
Ja diese Geschichten mit den Paketdiensten kenne ich auch zur Genüge, bestelle seit über einem Jahr nichts mehr bei shops die keinen "normalen" Postversand anbieten.
Leider ist aber seit diesem Sommer auch die "Gute Alte" Post nicht mehr das was sie einmal war. Mittlerweile sind schon 4 Pakete innerhalb von 3 Monaten als unzustellbar zurückgeschickt worden, ohne das ein einziges Mal geläutet od. der beliebte Gelbe Zettel hinterlegt wurde. (ich meine die Pakete waren sogar alle mit KK bezahlt, hättens einfach der Nachbarin geben können wie sonst auch immer) Auf die Frage was das denn solle, wurde mir gesagt (unter vorgehaltener Hand) die Post habe wohl über den Sommer einige Praktikanten gehabt, die wohl nicht ganz zuverlässig waren... Blöderweise ist dasselbe vor 2 Wochen wieder passiert. Sicher sind die wohl überarbeitet und es werden ständig Stellen gekürzt, aber garnichtmehr aufkreuzen find ich schon etwas dreist. Ist halt immer unangehm wenn man was bestellt und sich nichtmal mehr sicher sein kann ob das gekaufte auch wirklich ankommt. |
So, das Zweimonatsjubiläum ist eingetreten, natürlich keine Kamera.
Dem Auftraggeber habe ich wie von Holzi empfohlen eine Frist gesetzt, Reaktion, Antwort, Muh... oder Mäh....., nichts. Reaktion von UPS: Am Telefon:Sie bitten um Geduld, nähere Auskünfte sind nicht möglich, schriftlich(vergangenen Freitag): Die zuständige Abteilung wird sich mit mir in Verbindung setzen, was natürlich nicht geschehen ist. :mad2: Und was mache ich jetzt? Die Kamera abschreiben? Rechtsanwalt? Guru? lg bully |
Hast du eine Rechtsschutzversicherung? Dann leite das gleich weiter.
Nach einer angemessenen Frist (ca. 2 Wochen, eingeschrieben) sollte aber auch so eine Klage erfolgreich sein. Guru ist immer eine gute Idee. |
Die Kamera ist da!
So, heute scheint ein guter Tag zu sein: Nachdem ich am Nachmittag mit einem offensichtlich kompetenten Herrn bei UPS gesprochen habe, der sich einmal in Ruhe meine ganze Geschichte angehört hat und daraufhin gemeint hat, er gibt jetzt meine Angelegenheit in die Management-Abteilung weiter, er hat mir auch versprochen, persönlich in dieser Sache die Managerin im zuständigen Auslieferungslager anzurufen und die Sache zu klären (das hab ich immer verlangt aber nie erreicht) - steht nun drei Stunden später ein Mietwagen (kein UPS-Auto!) vor meiner Tür, der Fahrer überreicht mir ein Packerl - und drinnen ist, es ist kaum zu glauben, meine Kamera.
Also hab ich nach 2 Monaten und vier Tagen das gute Stück zurück. Danke für alle guten Ratschläge und Tipps.:bier: lg bully |
Ehrlich gesagt, ich hätt nicht geglaubt, dass die die noch finden. Unverständlich, wie man 2 Monate lang das Paket nicht finden kann. Aber schön, wenns dennoch ein Happy End gibt :)
|
Bis zum -nächsten mal!;):bier:
SCNR! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag