WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Gravenreuth auf dem Weg zum Häf'n (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230688)

Don Manuel 26.09.2008 15:27

LDIR und Schichtleiter: Das Problem ist nur, wie man diese komplexe Realität in Worte fasst, die auch die etwas simpleren Gemüter verstehen.
Noch immer sind die weit verbreiteten "persönlichen Meinungen" der Menschen über die Gründe und Wirkungen von Strafen bei Gesetzesbrüchen oder schweren Verbrechen der christlichen Himmel/Hölle-Logik folgend, und es fusst das gesamte Rechtssystem auf der Idee der Abschreckung und Rache.
Wenn sich das einmal ins Hirn gebrannt hat, ist die scheinbare Bestätigung in der eigenen Erfahrung gesichert, daher erfolgt die wesentliche Formung dieses Denkens schon in der Erziehung des Kleinkindes, dem Kindergarten und der Volksschule. Danach ist es mit der Erweiterung/Änderung des Denkens in diesen Fragen meist vorbei.

btw.: In welchem Land leben bei 5% Anteil an der Weltbevölkerung 25% der weltweiten Häftlinge und wie entwickelt sich dort die Kriminalität? Dort wo die Todesstrafe ausgeübt wird, Waffenbesitz als Menschenrecht gilt und die höchste weltweite Mordrate herrscht?
Aber selbst dieses Beispiel vermag keine Law&Order-Fans zum Denken anzuregen...

John_Doe 26.09.2008 17:09

hängt ihn höher :ms:
Der Sack hat ja schon zu C64er Zeiten sein Unwesen getrieben - kann mich noch an die Leserbriefe im ASM erinnern...

LDIR 26.09.2008 19:19

Freut mich dass ich nicht alleine bin! Jedenfalls zurück zum Topic:

Gravenreuth verliert wahrscheinlich seine Zulassung als Anwalt...

LDIR 27.09.2008 15:37

Leider kann ich meinen Beitrag nicht mehr editieren, aber hier mal eine logisch nachvollziehbare Meinung von NEUSTART (Organisation für Opferschutz und Haftentlassenen - Hilfe) zu der Strefrechtsreform, der ich nur vollinhaltlich zustimmen kann:
http://www.neustart.at/Media/stellun..._stgb_2007.pdf
Bitte durchlesen bevor einer wieder mal postet: "Buh! Richter dürfen keine Strafen ändern, Unfair." (Richtet sich nicht gegen bestimmte Super-Moderatoren :D), oder ähnliches, um in der Thematik besser durchzublicken. NEUSTART versteht von der Thematik wesentlich mehr als der Durchschnitts-Bürger, und ist in keinster Weise populistisch (im gegensatz zu einigen Parteien die sehr weit rechts stehen).

pc.net 29.09.2008 10:39

ich möchte nochmal klarstellen, was mich stört:
es werden strafen verhängt und dann sind diese strafen nicht mal zur gänze zu verbüsen ...

es gibt schon genügend instrumentarien, leute nicht ins gefängnis zu schicken (sozialdienste, bedingt) - aber wo der strafrichter es für unbedingt notwendig hält, sollte die dauer auch entsprechend gewählt werden ...

LDIR 29.09.2008 21:08

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2313683)
ich möchte nochmal klarstellen, was mich stört:
es werden strafen verhängt und dann sind diese strafen nicht mal zur gänze zu verbüsen ...

es gibt schon genügend instrumentarien, leute nicht ins gefängnis zu schicken (sozialdienste, bedingt) - aber wo der strafrichter es für unbedingt notwendig hält, sollte die dauer auch entsprechend gewählt werden ...

Ich möchte dich nicht ins Rechte Eck stören, aber genauso argumentieren eben die Rechten Parteien.
Demnach würde es dich auch stören, wenn Jemand entlassen wird, weil seine Unschuld bewiesen wurde, oder weil ein Gerichtsgutachter gepfuscht hat? Nochmals: Ohne Bedingte Entlassungen gibt es keine Auflagen, und damit nur sehr geringe Chancen auf resozialisierung. In keinem Zivilisierten oder unzililisierten Land der Erde müssen alle Häftlinge ihre Strafe bis zum Ende absitzen, und das hat sich bewährt. Bedingte Entlassung ist, wie ich bereits angeführt habe, keinesfalls ein Geschenk. Es gibt sogar Häftlinge die eine Bedingte Entlassung ablehnen. Und wer die Auflagen Missachtet, der muss den Rest seiner Strafe verbüssen, daher verstehe ich deine Einwände nicht da absolut nichts dafür spricht dass Häftlinge ihre Strafe bis zum Ende absitzen.
Du kannst natürlich schon eine persönliche Meinung haben, das gestehe ich mündigen Bürgern auch zu. Aber Logik und Prävention, genauso wie Rückfallsstatistiken sprechen eindeutig für eine bedingte Entlassung.

John_Doe 30.09.2008 09:39

Nur lebenslang ist in A nie lebenslang, bei manchen Taten ist das halt schon sehr fragwürdig, muss man da wirklich rechts sein?

pc.net 30.09.2008 14:56

@LDIR
danke fürs rechte eck - nur weil ich in einem punkt eine härtere meinung vertrete, bin ich aber noch lange nicht dort ;)

ich muss es scheinbar nochmal klarer formulieren: der ursprüngliche richter soll die ganze strafe inklusiver aller möglichen resozialisierungsmaßnahmen im urteil festlegen ... also unbedingte strafe, bewährung nach X monaten/jahren ... es ist dzt. im gesetz viel festgelegt, aber es hat einfach ein anderer richter zu viel ermessensspielraum vorherige strafen praktisch komplett abzuändern ...

es soll IMHO einfach nicht ein einzelner anderer richter, jahre später darüber entscheiden ... zumindest sollte es eine entsprechende komission sein, die mehr als nur den akt studiert (beobachtung des verurteilten über einen längeren zeitraum) ...

und nochwas: die resozialisierung darf nicht von einem tag auf den anderen beginnen, in dem der verurteilte auf bewährung freigelassen wird (zwar mit auflagen, aber trotzdem eine komplette lebensumstellung) ... die resozialisierung muss über den gesamten strafzeitraum ordentlich betrieben werden ...

ich bin mir auch bewußt, dass es nicht der weisheit letzter schluss sein wird, was ich fordere ... trotzdem glaube ich aber, dass das system dzt. in österreich bei kapitalverbrechen zu lax gehandhabt wird ...

Weini 30.09.2008 17:05

Zitat:

Zitat von LDIR (Beitrag 2313782)
Ich möchte dich nicht ins Rechte Eck stören, ...

Im rechten Eck stören? Ins rechte Eck stellen?

Nicht jeder ist im "rechten Eck" angesiedelt, nur weil er eine Meinung vertritt, die mit der Anderer nicht übereinstimmt. Ich denke, es wird auch dich niemand ins "linke Eck" stellen, weil du eine liberalere Meinung vertrittst.

"Ecken" sind per se die äußerst möglichen Positionen; also sprechen wir dann in beiden Ecken von Extremen der jeweiligen Lager - Extremisten also. In der Geschichte sind viele Beispiele für beide Seiten zu finden: z.B. Hitler und Pol Pod. Und hunderte andere auch.

Mit solchen Begriffen sollten wir daher sehr sorgsam umgehen.

Baron 30.09.2008 18:46

1.) OT
2.) Forumsregeln (keine politik!)?
3.) Wünsche jedem den "humanen Strafvollzug in den verbliebenen Volksrepubliken CHINA,NORDKOREA; KUBA...)viel Spass!;)
4.) und Stalin nicht vergessen -da war der adolf a waserl dagegen:hammer:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag