![]() |
Bist Dir überhaupt sicher ob das "Aero Glass" mit der Basisgraphic überhaupt geht? Oder nimmst den Nvidia Chip?
Edit: und wegen dem Bestellvorgang, naja wenn man nur online bestellt weiß man als Neuling bei Dell wohl nicht was ein "True Life" Display ist und so weiter ... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Da ist es völlig egal, welches Notebook du dir wo anschaust. Kannst auch zum Media-Markt gehen, solange du dort nicht kaufst ;) Zitat:
Ist wirklich völlig unnötig der Aufpreis. Ich nehm auch immer den Schirm mit der gröberen Auflösung, also mit weniger Bildpunkten. Lieber eine Dimension größer. Weil sehen will man ja auch was und nicht die ganze Zeit die Augen zusammenkneifen. Ich hab dir den Vorschlag mit der feineren Auflösung nur gemacht, weil du unbedingt maximal viel Platz wolltest. Zitat:
Reicht zwar wollkommen derzeit. Aber eventuell brauchst doch irgendwann mehr, dann musst die 2 GB wegschmeissen und nochmal 4 GB kaufen. Da wäre es eventuell sinnvoll ein paar Euro mehr auszugeben und gleich auf 4 GB zu gehen. Wäre sogar eine dringende Empfehlung von mir, wenns finanziell nicht allzu eng ist. Denn das zahlt sich auf jeden Fall aus. Zweiter Kompromiss könnte sein, daß die Harddisk zu klein ist. Ich nehme bei Notebooks immer die größte verfügbare Disk, weil die sowieso immer zu klein sind. Und es ist nichts ärgerlicher als immer eine externe Harddisk mitschleppen zu müssen, nur weil man ein paar Euro für die größere Disk gespart hat. Weitere Kompromisse sind, das bei billigeren Notebooks z.b. oft nur 4 oder gar nur 2 Usb-Anschlüsse vorhanden sind. Besser sind 5 oder noch mehr Usb-Anschlüsse. Denn Usb's kann man nie genug haben. Bei manchen Billignotebooks fehlt z.b. auch die Bluetooth-Funktion. SEHR ärgerlich, wenn man dann wieder einen Bluetooth-Stick nachkaufen muss. Bei anderen Billiggeräten wird der Smart-Card-Reader eingespart. Ebenso ärgerlich. Dann fehlen diverse digitale Video und Audio Aus- und Eingänge. Möchtest noch ein paar Beispiele hören ? Ps: Habe jetzt nicht explizit für das genannte Notebook überprüft, was von den Dingen genau dort dabei ist und was nicht. Und natürlich kannst nur du selbst wissen was du davon brauchst und was nur Geldverschwendung wäre. Aber du verstehst zumindest wie ich das mit den Kompromissen gemeint habe ? Und ja, noch was. Manche würden auch noch sagen, daß es immer eine noch stärkere Cpu gibt. Aber da bin ich der Meinung daß das nicht so wichtig ist, da kann man wirklich sehr sinnvoll sehr viel Geld sparen. Solange man es nicht übertreibt und sich einen Celeron oder Atom oder sowas andrehen lässt. Ein vollwertiger Dual-Core wie bei dem genannten Notebook sollte es schon sein. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und wer GUTE Video-Eingänge braucht, der hat eine Videoschnittbox (für € 1600,-) von Canopus daheim stehen. Vergiss nicht, dass das ein REINES Business-Notebook ist! Zitat:
Zu Atom: den braucht man NUR für "Netbooks" (die wiederrum keiner braucht, weil Display + Tastatur VIIIIEL zu klein sind). Außerdem ist, wenn man auf die Leistung schaut, der Core 2 Duo Mobile fast genauso sparsam! |
Will dir nichts einreden, waren nur ein paar Dinge die möglicherweise noch weiter aufgerüstet werden könnten.
Du wolltest ja wissen, wo der Kompromiss sein könnte ;) Natürlich kannst du den Ram und die Harddisk auch später einfach wechseln, das ist nicht so dramatisch. Mit der Cpu und der Grafikkarte wirst du aber leben müssen. (Was aber bei dem genannten Einsatzzweck egal ist) |
Zitat:
1. "Auf XPS, Inspiron und Studio Systeme" Wenn du richtig liest, dann weißt du, dass dieses System "Vostro" heißt 2. "MBW 999 CHF" Wenn ich richtig rechne, dann sind 999 Schweizer Franken ca. 625 Euro. Dieses Notebook kostet in meiner Konfig (incl. Versand) exakt € 496,80. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag