![]() |
FSY + Simpad Pro USB
Hallö Rolf,
habt ihr fsuipc 2.4 oder höher installiert? Damit kann man den Yoke sehr gut kalibrieren. Im übrigen kann ich voll die hervorragende Leistung der Simpad Pro USB bestätigen, daß taxying lief noch nie so gut. Die Lieferung erfolgte bei mir genauso problemlos. Meine konstellation ist: FSY USB (mit den 3 Schiebereglern) und wie bereits erwähnt Simpad Pro USB. mfg |
Hallo Manfred!
Dann haben wir beide die gleichen Geräte, ich warte jetzt nur noch auf Throttle USB, FSUPIC,Version 2.5 glaube ich ist die neueste, habe ich ebenfalls Gruß Rolf |
Hmmm, habt Ihr da mal eine URL zu diesen SIMPED-Pedalen? Ich plane nämlich, evtl. meine Gerätschaften gegen Ende des Jahres auf USB aufzurüsten.
Und: Welche Bezugsadressen von CH kennt ihr? Bei mir in Hamburg ist es nämlich ganz schön dünn damit... Da kommt keine Freude auf, wenn man erst stundenlang bis tagelang die Stadt abklappern muß. Wäre sehr lieb, wenn ihr mir diesbezüglich Tips geben könntet :) Danke, Betto. |
FSY + Simpad Pro USB
Hallo Betto,
unter http://www.dhs-electronic.de bekommst Du die besten Informationen über die Simpads, dort gibt es über Vertrieb 2 Links, wo Du diese bestellen kannst. Ich habe z.B. bei Leacom bestellt, ging sehr flott. Den FSY hatte ich unter http://www.okaysoft.de bestellt. Klappte auch bestens. mfg |
FSY + Simpad Pro USB
Hallo Rolf,
es tut mir leid, da kann ich auch nicht weiterhelfen. Es sieht so aus, als ob es ein spezielles Problem des PIC ist, aber den habe ich leider nicht. Die neueste Fsuipc vers. ist 2.511 Ich wünsche Euch noch recht viel Erfolg und verbleibe mfg |
Danke, Manne.
Das hat mir erstmal schon weiter geholfen, die Preise von Okaysoft scheinen besser zu sein, als das, was ich bisher kannte. Betto. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag