![]() |
Zitat:
Schade, das mit der schlechten Verfügbarkeit. Also der absolute Nr.1 Hersteller von ATI GraKas bezüglich Qualität und Reliability ist, wie pong ihn schon erwähnt hat, Sapphire. Dann kommt HIS (welche eben auch zusammen mit Arctic Cooling den IceQ Cooler entwickeln und verbauen) und Connect3D, und dann..... Also: Sapphire: Super Qualität, aber vielleicht etwas lauter HIS: Auch sehr gute Qualität und durch den IceQ sehr leise In all meinen modernen PC's (4 Stk.) laufen HIS Karten, hatte erst ein einziges mal ein kleines Problem mit einer Karte. Das hätte aber mit jedem anderem Hersteller auch passieren können und war eh ein Garantie-Fall. Also eigentlich kein Problem. :-) Gruss Wildfoot |
Habe sowohl auf Ati als auch auf Nvidia Seite mehrere Hersteller durchprobiert und konnte keinen Unterschied zwischen Sapphire, Asus, BBA, Leadtek Gigabyte oder MSI feststellen.
Wurden alle gut behandelt und funktionieren wunderbar. Ich kaufe meistens, die Karten, die am ehesten erhältlich sind, bzw. einen guten Preis bei guter Kühlung haben. |
So, wieder online.
Es wird wohl: Asus P5Q E8500 (wäre ein E8600 die über 100 Euro Mehrkosten wert?) Sapphire 4870 4 Samsung 1GB/800Mhz Was ich ausser surfen noch mache: Spielen, Platten und Bänder auf CD/DVD, nicht allzu anspruchsvolle Bildbearbeitungen (alte Dias, Fotos und so, Photoshop und Gimp) und vielleicht demnächst Videos. Bitte Einwände so, dass ich sie verstehe., Ich baue gerne zusammen, kann das auch, aber technische Finessen interessieren mich weniger. Das Ding soll funktionieren. Ich muss nicht immer wissen warum. ;-) |
wieso 4x1 gb riegel, nimm 2x2gb, hast noch für die zukunft 2 bänke frei und ist weniger fehleranfällig.
|
Der E8500 ist bei Händlern mit Ladengeschäft um knapp € 153.- erhältlich, der E8600.- kostet etwa € 70.- mehr. Der Takt ist gerade mal 166,66MHz höher, das sind über den Daumen gepeilt gerade mal 5,5% mehr. Der Mehrpreis beträgt hingegen ca. 45,7%, damit stellt sich für mich die Sinnhaftigkeit für den Kauf eines E8600 gar nicht mehr.
|
@garfield36
Darum wurde es auch der 8500. Es hätte ja sein können, dass es irgendwelche technische Gründe gibt...ich kenn mich da zu wenig aus.:) |
der e8600 hat ein neueres stepping und soll dadurch kühler sein und vorallem deutlich besser zu übertakten. hab schon screens mit über 5ghz @ air gesehen ;)
aber wenn du nicht extrem übertakten willst sind die kleineren modelle von preisleistung einfach viel besser. |
Glaube kaum, dass der E8600 durch das neue Stepping kühler wird, bei leicht erhöhter Frequenz.
|
hat ne niedrigere VID -> kühler
|
Wie gesagt, es wurde der 8500er, am Dienstag dürfte alles da sein.
Danke! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag