![]() |
hier hast ein forum das sich mit dem thema beschäftigt.
es gibt ein tool mit dem man den eee direkt in windows übertakten kann, allerdings solltest da auf die temperaturen achten, bei mir lief das aber mit einem eee 700 problemlos. trotzdem wirst auch mit übertakten nicht mehr viel an leistung aus dem celeron rausholen können, deine anforderungen an das gerät sind da einfach zu hoch. wennst ein kleines, relativ leistungstarkes subnotebook zu einem guten preis willst solltest dir mal das anschaun, falls du beim eee bleiben willst musst dich damit abfinden dass dieses gerät eben nur zum surfen und für office konzipiert wurde. |
Eigentlich haben alle - mehr oder weniger freundlich ;) - mitgeteilt, dass du das tunen des eeePCs vergessen kannst. Einzig Barons Meldung war unnötig wie ein Kropf - das fällt mir in letzter Zeit leider schon öfters auf das er in jedem Thread irgendwas reinschreibt und wenn es nur eine unnötige Beleidigung ist. Wie hier eben..
|
Zitat:
|
hier werden deine fragen alle beantwortet, ich hoffe nur das du genügend technisches && handwerkliches geschick mitbringst um das umzusetzen ...
|
Sehr sehr beeindruckend, gut, dass wenigstens Du noch sinnvoll suchst ;) , doch
Zitat:
|
klar sind die kosten etwas xtreme - aber ich find es das wert, vor allem so ein teil hast ja auch nicht jeden tag ;)
|
Naja, da ich beim Löten nicht wirklich zu den Talenten zähle, wäre mir das Risiko, was zu zerstören, zu hoch. Erst recht in Kombination mit den Kosten.
Doch wie gesagt, das schaut alles eh so professionell aus auf der Seite, das kann für meinesgleichen ruhig vom Hersteller mal so kommen. Wird wahrscheinlich ca 13 Monate und 382 Stunden länger dauern als mit so einem mod, aber dafür kane Troubles + Garantie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag