![]() |
Zitat:
Zitat:
Die meisten denken, daß ist das Adsl-Netz der Telekom, deswegen kommt was anderes gar nicht in Frage. Und sie nehmen damit auch Frechheiten wie den 8-Hours-Kick (gibts weltweit NUR bei unserer Telekom, sogar alle Reseller können das besser !) schulterzuckend in Frage. Zitat:
Aber es ist auch weit davon entfernt, internmäßig von einem Kaff zu sprechen. Selbst in Wien gibts genug Leute, die gerne internetmäßig so eine "Kaff-Situation" hätten ! Sieh mal hier nach bei Kabsi, also das würde ich in jedem Fall einem Adsl-Zugang vorziehen: http://www.kabsi.at/download/pdf/K052.pdf kabelNET select monatlich 49,-- Ja, ich weiß 50 Euro sind heutzutage viel Geld für einen Inet-Zugang. Aktiver kabelsignal kabelTV Anschluss nicht Voraussetzung. (Aber eventuell ist das bei dir nicht verfügbar ?) Und wenn schon Kabel-Tv zwingend ist, wäre das wirklich sooo schlimm ? Und ja, selbstverständlich gibts eine Dreambox für Kabelzugänge ! http://www.dream-multimedia-tv.de/de...ucts_dm600.php DM600 C für den Kabelanschluß Vergiss nicht: Immerhin bekommst du bei Kabsi für das Geld 20 Mbit down !!! und 2 Mbit !!! up. Das ist auch heute noch was besonderes, wo die Telekom einfach nicht mehr mitkann. Für Enthuasiasten in jedem Fall die bessere Wahl. Und für Leute die nicht so sehr an Bandbreite interessiert sind, gibts weit günstigere Angebote. Ich würde also nicht unter allen Umständen Kabsi ausschließen. Zitat:
Aber du weisst schon, daß man eine Mercedes E-Klasse für einen Geschäftsführer eines derart großen Unternehmens als SEHR MODERAT bezeichnen könnte. Und ja, ich weiß daß der Preisbereich bei einer E-Klasse sehr weit gespannt ist. Aber generell würde ich eine E-Klasse für einen Geschäftsführer als vernünftiges Auto bezeichnen, weit entfernt von jeglicher Dekadenz. Wenn allerdings bereits Leute aus der unteren Führungsebene mit sowas vorfahren würden, dann stimme ich dir zu. (Ausnahmen sind Regelungen, wo Mitarbeiter das Auto aufgrund eines hohen Privatanteiles selbst mitfinanzieren) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Weißt du was Jens, betreib deine Machenschaften und sei froh, wenn dir dein Provider den Zugang nicht sofort sperrt, das dürften sie nämlich laut AGB auch. bully |
gibts nur eines:klagen!!! :D
http://www.heise.de/newsticker/US-Re...meldung/113702 und dann zahlen wir wieder selbiges für 10 gigs :hammer: also nimm dir kabsi wenns es dort gibt und basta.was solls,da ärger ich mich doch nicht herum. wenns nur an premiere scheitert geh bitte :zzz: greetz rd |
Zitat:
btw: du weißt schon, dass deine IP hier (so wie in allen foren) geloggt wird und auf entsprechende richterliche anweisung bekanntgegeben werden muss um die strafverfolgung zu ermöglichen ... durch deine aussage hast du dich jedenfalls selbst einer illegalen handlung überführt ... |
Zitat:
Und ja, natürlich könnte jeder alle Seiten des Vertrages genau lesen, BEVOR er bestellt. Und ja, natürlich könnte jeder ein Experte sein, damit er auch die noch so verklausilierten Formulierungen versteht. Ich ermutige die Leute nur, auch mal die Reseller-Alternativen in Betracht zu ziehen, weil es dort zumindest einen der schwerstwiegenden Nachteile nicht gibt. Und was ich hier schreibe, das ist kein Bashing, das ist einfach die Darstellung der Realtität. Es tut mir leid, wenn es dich verletzt, weil du dich offensichtlich sehr mit der Telekom identifizierst. Das ist nicht meine Absicht. Ich möchte einfach nur andere Leute davor warnen, daß sie VOR dem Vertragsabschluss auf diverse Nachteile bei der Telekom achtgeben. Wenn es ihnen egal ist, auch ok. Aber vielleicht ist doch der eine oder andere offen und denkt nach BEVOR er bestellt. Immerhin bindet man sich für mindestens 1 Jahr. Manche sogar 2, 3 oder gar 10 Jahre !!! Und das ist schon eine andere Argumentationsweise als jemand der nur herumsudert. |
@TLOM mit "den größten nachteil" sprichtst du, denk ich, die 8-h-trennung an. du hast völlig recht, dies ist zumindest kein vorteil... das sollten allerdings mittlerweile alle, die eine konstante verbindung benötigen, mitgekriegt haben, dieses eigenartige "feature" gibts ja ned seit gestern... dafür wurden allerdings auch statische ips erfunden, welche es bei mittlerweile allen providern gibt (zwar nicht in den privatkundenprodukten, aber zu einem deren ähnlichen preis) IMHO gäbe es wesentlich wichtigere punkte, auf die du "unbedarfte" kunden hinweisen solltest, wie zb die tatsache, dass man im problemfalle von pontius zu pilatus geschickt werden könnte, wenn man "eine dienstleistung" von mehreren anbietern erwirbt... oder kündigungsfristen, up/downgrademöglichkeiten (preise) in und ausserhalb der mvd, ... just my 2€ (für cent wars zu viel)
|
Na aber so "Unbedarft" ist der TO nicht einzustufen. Immerhin wenn man sich die von Ihm erstellten Beiträge so ansieht wird ja ausgerechnet er immer wieder opfer der bösen ISPS auf die es dann fleissig zu schimpfen gilt-Grund die wollen doch tatsächlich für Leistung Geld-und das ist böse! Sollte natürlich für so "arme Appleuser" wie ihn "ala Premiere" funktionieren.
Tjo und weils das net spielt wird halt immer auf den jeweiligen Anbieter "ein gedroschen" Da muß ich bully schon recht geben! Und wenns so essentiell ist-umziehen! |
Zitat:
Ich brauche keine statische Ip, weil ich keinen Server brauche. Zitat:
Es hat bei ALLEN anderen Providern IMMER unterbrechungsfreie Zugänge geben. Zitat:
Warum soll ich gerade den Provider nehmen, der meine Anforderungen am schlechtesten abdeckt ? Warum soll ich mich bei dem Provider für 3 Jahre binden, wenn das ALLE Konkurrenten wesentlich besser können ? Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fear%2C...inty_and_Doubt macht mir die Telekom noch unsympathischer. Wer schickt denn die Kunden von Pontius zu Pilatus ? Nicht vielleicht doch die Telekom ? Und gerade dorthin soll man die Leute empfehlen ? Nicht wirklich dein Ernst ? Ja, Kündigungsfristen ist ein guter Punkt warum man eben nicht zur Telekom gehen sollte. Up/Downgrademöglichkeiten/Preise ebenso ein Grund der gegen die Telekom spricht. Verlängerung der MVD, wieder ein Grund gegen die Telekom. Es gibt sehr viele Argumente die gegen die Telekom sprechen. Nur wenn man die nennt, ist man gleich ein Basher, obs wahr ist oder falsch interessiert keinen. Ich bin mir jetzt auch nicht sicher, wie ich deine Antwort verstehen soll. Aber muss man wirklich dasselbe immer und immer wieder bis ins letzte Detail durchdiskutieren ? Oder sag mir warum du alle diese Punkte nochmal erwähnt hast ? Nur damit dann wieder jemand sich rechtschaffen beklagen kann über die üblen Basher ? Soll doch jeder das Forum durchsuchen, das ganze wurde bereits unzählige Male diskutiert. In diesem Zusammenhang würde es auch reichen, wenn man ungestraft und OHNE Basher-Unterstellung seine Empfehlung abgeben dürfte ? Sonst werden wir nie auf einen grünen Zweig kommen, denn offensichtlich gibts hier viele Leute die ihre Präferenzen haben und es nicht gerne sehen, wenn jemand davor warnt. |
du sollst auch den anbieter wählen, der DEINE anforderungen am besten erfüllt. es soll aber auch menschen geben, denen begriffe wie SLA und ähnliches nicht fremd sind. zum thema biz-produkt wäre eigentlich nur zu sagen, dass es produkte sind, die eigentlich für firmen gebastelt wurden. IMHO machts allerdings keinen unterschied, ob ein produkt "biz", "blizz", "xdxl", "LMAA" oder "WWI" heisst. ein name, der ein paket bezeichnetl welches ich als kunde aufschnüren und beglupschäugeln muss, wenn ich das beste/passendste für mich finden will. und nocheinmal sei erwähnt: nicht immer ist die zahl das wichtigste, mit der das modem synct...
die sache mit den MVD scheinst du in den letzten jahren etwas --- anders verstanden zu haben als der rest der welt, v.a. die sache mit den --->DOWNgrades. du hast natürlich recht, dass sich die MVD dorch derartiges verlängert, allerdings sind sie, im unterschied zu anderen, zumindest möglich.... ---- die sache mit po-zu-pi sollte ich vlt genauer erläutern: k zu p: mei intanet geht ned p zu k: liegt an t p zu t: k´s internet geht ned t zu p: von uns aus gehts p zu k: die sagen, von denen aus gehts k zu p: jo, nur gehts ned p zu t: k´s internet geht ned ..... kennst des spiel? nein? i scho.... reichlich ich für meinen teil hab mit einigen providern gute, mit mehr schlechte erfahrungen gemacht. und im bezug auf die anzahl der mir bekannten anschlüsse sind mit den ta-dingern am wenigsten probleme aufgetreten. nicht übertrieben flexibel, aber grußteils problemfrei... eine ausnahme allerdings: in*de, als in*de noch in*de war.... |
@LOM: Es ist mir zu mühsam, auf die gebetsmühlenartigen Behauptungen, die von dir kommen (Bei allen....... außer der TA...) zu antworten, nur soviel, es hat sich vieles zum Besseren gewendet, es mag sein das deine Erlebnisse nicht ok waren, aber schau dir einmal an was sich so momentan bei Ex-Inode/UPC abspielt.
Ich arbeite nicht bei der TA, die ganze Provider/DSL/Routergeschichte ist reines Hobby von mir, mit einigen TA-Leuten kann ich halt ganz gut aber ich habe keinen Grund, die einen schlecht zu machen oder die anderen in den Himmel zu heben. Tatsache ist, dass in 99% aller Fälle, mit denen ich so konfrontiert werde, das Handling ob es jetzt um einen Modemtausch geht oder sonstige Probleme anfallen mit der TA blitzartig und zur Zufriedenheit aller Beteiligten gelöst werden können, was mir bei sehr vielen anderen Providern nicht gelingt. Und Bashing, damit war Jens64 gemeint, es ist nur so, wenn irgendwo in diesem Forum einer auf die TA schimpft, bist du dabei, das habe ich mit auf den Zug aufspringen gemeint. Und das ist sehr schade. Du solltest vielleicht nicht nur deine zurückliegenden Probleme sehen, sondern dich mit der aktuellen Entwicklung auseinandersetzen. Und wie gesagt, da ist vieles besser geworden, als Beispiel mögen die wesentlich attraktiveren Business-Angebote auch mit Routing-Option dienen. @ANOther: Full Ack lg bully |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag