WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Gratis-Backupprogramm, das auch funktioniert (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229644)

CaptainSangria 31.07.2008 14:07

Sind die damit erstellten Images (= für mich ein Klon meiner Betriebssystempartition) danach auch bootfähig?
Vor allem wie sieht es hier mit NTFS und neuen Chipsätzen (ala P35/45/X38....) aus?

mopok 31.07.2008 14:10

Ich habe die Seagte Backversion jetzt mal zu Testzwecken hier bei uns auf den Testrechner installiert. Er checkt sehr wohl ab, ob eine Seagate oder Maxtor Festplatte verbaut ist.

Ist dies nicht der Fall, bricht die Installation mit dem Hinweis ab, dass man keine der genannten Platten im System hat und man sich die Vollversion von Acronis kaufen solle.

Don Manuel 31.07.2008 14:15

Zitat:

Zitat von CaptainSangria (Beitrag 2295174)
Sind die damit erstellten Images (= für mich ein Klon meiner Betriebssystempartition) danach auch bootfähig?
Vor allem wie sieht es hier mit NTFS und neuen Chipsätzen (ala P35/45/X38....) aus?

Bootfähigkeit und Dateisystem sind eine Selbstverständlichkeit. Bei Chipsätzen kann es bei jeder Software, egal ob payware-closed-source oder gratis-open-source manchmal dauern, bis das nächste release gekauft oder runtergeladen werden kann. Mangels so aktueller boards kann ich Dir das nicht selber sagen.

CaptainSangria 31.07.2008 14:22

Zitat:

Zitat von mopok (Beitrag 2295176)
Ich habe die Seagte Backversion jetzt mal zu Testzwecken hier bei uns auf den Testrechner installiert. Er checkt sehr wohl ab, ob eine Seagate oder Maxtor Festplatte verbaut ist.

Ist dies nicht der Fall, bricht die Installation mit dem Hinweis ab, dass man keine der genannten Platten im System hat und man sich die Vollversion von Acronis kaufen solle.

ok, dann muss ich wohl meine aussage revidieren. vielleicht wurde in der zwischenzeit etwas am programm diesbezüglich geändert.

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2295180)
Bootfähigkeit und Dateisystem sind eine Selbstverständlichkeit. Bei Chipsätzen kann es bei jeder Software, egal ob payware-closed-source oder gratis-open-source manchmal dauern, bis das nächste release gekauft oder runtergeladen werden kann. Mangels so aktueller boards kann ich Dir das nicht selber sagen.

also muss ich wohl selbst ran an den speck. :d danke erstmal.

Don Manuel 31.07.2008 14:24

Na dann, viel Erfolg :-) !

mopok 31.07.2008 14:26

Hm, die Seagate Version dürfte aber nicht schlecht sein.

Solltes Du in der nächsten Zeit ohnehin vor haben, dir eine neue Festplatte zu kaufen, dann solltest Dir vielleicht überlegen, ob nicht eine Seagte oder Maxtor sinvoll wäre, denn dann kannst die Seagate Version kostenlos verwenden.

smoking gnu 31.07.2008 22:30

Tschuldigung, Falschinformation: Es handelt sich um Acronis true Image 10.
Die automatisch erzeugte Wiederherstellungs-CD kennt leider meine externe Festplatte nicht, also muss ich mir da was mit BartPE zusammenstoppeln...

Mir ist natürlich bewusst, dass TrueImage nicht gratis ist, aber das "gratis" im Threadtitel sollte ja "gratis für mich" bedeuten ;)
Dass das anderen Betroffenen nicht hilft ist mir auch klar - für die gibt es ja Linux :D

Dillinger 01.08.2008 02:33

was ich von einer image-sicherung erwarte:
  • sicherung/wiederherstellung von boot-CD möglich (die eigentliche sicherungsdatei (im folgenden "image" genannt) kann/darf/soll auf einer anderen partition bzw. selbstgebrannter CD liegen)
  • 'partition auf image' sichern bzw. 'image auf partition' wiederherstellen
  • erkennt auch NTFS-partitionen
  • kann das image komprimieren
-- nur 'partition auf andere partition' ist mir zuwenig
-- sicherung im laufenden betrieb ist belanglos (für mich persönlich :rolleyes:)

verwende(te) bisher NortonGhost2003 - ist von diskette(!) bootfähig
(splittet images in maximal 2GB teile)
nachteil: kein NTFS, diskettenlaufwerk stirbt aus

vorteil: schnell (5GB ~ 5 min (man könnte durch 5 kürzen :D))

neuer NortonGhost erfüllt all meine wünsche - ausser: nichtgratis!

Acronis-CD war auf meinem PC nicht bootbar
(keine fehlermeldung - aber abbruch)

zu einigen bisher angegebenen sicherungsprogrammen fehlen mir noch
einige informationen - ich fasle bisheriges zusammen:
(unter "Probleme" ist summiert wieviele user damit selbige hatten)

Programmname_____boot-CD__NTFS__Probleme__Compress__Gratis
------------------------------------------------------------------------------------
Vista_____________?________J_______-_________?________V
DriveImageXML____?________?_______1_________?_____ ___J
partimage__________J________?_______-_________?________J
SeagateDiscWizard___J________?______1_________?___ _____J
LinuxLiveDVD______J________?_______-_________?________J
AcronisTrueImage___J________J_______2_________?___ _____N
NortonGhost2003___bootdisk__N_______-_________J________N
NortonGhost>=8____J________J_______-_________J________N

kann Vista von DVD gebootet werden um ein defektes system wiederherzustellen?

besten dank an alle in diesem informativen thread!

Don Manuel 01.08.2008 07:31

Für partimage gibt es folgende Online Doku.
Bitte mal dort nachschauen, sollte die meisten Fragen klären.

CaptainSangria 01.08.2008 08:49

Hallo!

Ich bräuchte ein bißchen Hilfe zu PartImage: Gestern habe ich einige Zeit damit verbracht, dass er mir ein vernünftiges Image mit dem Programm anlegt, jedoch ist das nie etwas geworden.

Meine c:-Platte (also sda1) wollte ich mittels der gzip Komprimierung auf meine sdb6 kopieren und komprimieren. Dort sind 44GB frei und meine c: hat nur 40gb.
Nach einer Minute schreibt er mir jedoch, dass die Partition voll sei und nicht mehr geht.
Ich finde jedoch weder im Programm, noch im Internet eine vernünftige Anleitung dazu.

Die oben gepostete Seite und die dortigen Screenshots sehen so aus wie es bei mir läuft, nur mit oben genanntem Problem.

@DonManuel: Der Text wird dir "vielleicht" bekannt vorkommen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag