WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Seagate Barracuda 7200.7, 120 Gb, Model ST3120026AS (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229640)

Wildfoot 23.04.2009 18:52

Das sieht nach einer Diode aus.

Gruss Wildfoot

Stoffl 24.04.2009 08:06

Seagate Barracuda 7200.7, 120 Gb, Model ST3120026A
 
@zondriver
Ich habe das A-Modell (IDE) und nicht das AS (SATA). Wenn es nicht zuviel Mühe macht, kannst Du mir bitte die Bezeichnung und Polarität nennen oder sogar ein Foto machen, auf dem man die Bezeichnung lesen kann?

@Wildfoot
Das ist sehr wahrscheinlich, vermutlich eine Zener-Diode. Aber von denen gibt es viele verschiedene.

Gruß Stephan

holzi 24.04.2009 08:10

Die Daten auf der Platte hast du gesichert bzw. sind nicht besonders wichtig?

Stoffl 24.04.2009 08:14

Der Großteil ist gesichert, habe mir vor kurzem noch einen DVD-Brenner zum Sichern zuglegt, leider ist die Platte eingegangen, bevor ich mit der Sicherung anfangen konnte.

Es sind ein paar Fotos von der Digicam drauf. Dass ich zur einer Datenrettung gehe ist es mir nicht wert. Daher will ich selber versuchen, an die Daten zu kommen. Dass ich die HDD damit völlig zerstören kann ist mir klar.

holzi 24.04.2009 08:17

Wird schon klappen ;)


Eine andere Möglichkeit wäre es noch, eine baugleiche Platte aufzutreiben (ebay usw.) - dann hättest du die komplette Elektronik davon.

Hawi 24.04.2009 12:05

Wobei natürlich zu beachten ist, dass diese fette Diode (das ist sie ziemlich sicher - und eher keine Zenerdiode) nicht aus Trotz abgebrannt ist, sondern aufgrund eines anderen Fehlers. Und der müsste behoben sein, wenn es auch nur die Spur eriner Chance auf Erfolg geben soll.

zonediver 24.04.2009 12:47

@Stoffl: Das Layout meiner Seagate sieht aber anders aus als auf Deinem Bild - an der abgebildeten Stelle sitzt bei mir ein riesen SMD-IC. Ich werde Dir ein paar Fotos anfertigen - vielleicht helfen sie ja weiter.
Nochals zur Info:

Modell: ST3120026A
Firmware: 3.06
Schnittstellle: IDE
Gekauft am: 12.12.2003

Stoffl 24.04.2009 12:58

Schon klar, dass eine neu eingebaute Diode gleich wieder durchbrennen kann, vielleicht auch nicht. Eine Z-Diode brennt bei zu hoher Spannung durch, möglicherweise war das eine Spannungsspitze vom Netzteil oder so.

Wenn ich die HDD auf 2-3 Stunden zum laufen bringe, reicht mir das schon.

@zonedriver
Auch wenn das Layout anders aussieht, so sind vielleicht doch die gleichen Bauteile verwendet und in der Spannungsversorgung sind nur zwei oder drei so große Bauteile mit 2 Anschlüssen. Insofern wären Fotos schon hilfreich. Ich bitte darum.

Gruß Stephan

zonediver 24.04.2009 13:17

Jo gut, mach ich Dir.;)

Wildfoot 24.04.2009 20:39

Da schien jemand ein ähnliches Problem mit einem anderen Bauteil auf dieser Platte gehabt zu haben.

http://monitor.net.ru/forum/files/sany1468_374.jpg

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag