![]() |
Zitat:
Kann ich nicht bestätigen, auf meinem w2k3 R2 system ist kein AHCI aktiviert, aber hotplug Fähigkeit funktioniert trotzdem. |
Das ist kein Widerspruch. Bei mir gibts im BIOS auch kein AHCI, das extra aktiviert werden muß (habe gerade nachgeschaut ;)), wenn die Southbridge 'echtes' SATA kann, werden entsprechende Devices richtig angesprochen - mit aller Funktionalität, da braucht man nichts einstellen. Ich glaube, AHCI war/ist eine Notlösung für einige Intel-Southbridges.
MfG Herbertus |
@herbertus
ich glaub nicht dass das zwingenderweise eine notlösung nur wegen intel war. denk eher die notlösung ist zwar von intel gekommen, aber nur weil bei erscheinen der hardware viele OS noch nicht die nötigen treiber mitbrachten und viele user den "trick" mit den treiberdisketten bei der XP-Installation nicht kennen/anwenden wollen/können. Und um die funktionalität trotzdem sicherzustellen eben diese notlösung. sonst hättest du ja auf einer SATA-Platte die an einem onboard-controller angeschlossen ist nie ein OS installieren können ohne diese disketten. inzwischen ist es (außer für XP immer noch :D) eigentlich nicht mehr wirklich notwendig, aber auf grund der abwärtskompatibilität trotzdem noch vorhanden (und in vielen fällen auch aktiviert). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag